Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

pip install fastapi!
Wenn es so einfach wäre!!!...
Es geht auf einmal nicht mehr unter Termux. (python -m pip install vxparser ) ,Früher war's kein Problem.
Deswegen habe ich versucht mit: pip install -r requirements.txt ; beinhaltet den fastapi (und es kommt bei fastapi genau derselbe Fehler, den ich detailliert im #508 beschrieb)
Gibt es vielleicht einen anderen Weg den vxparser unter Termux ohne pip zu installieren?
 
Wenn du die aktuelle Termux version benutzt musst du nach dem erst start von Termux ausschließlich eingeben:
apt install -y python3
pip install vxparser
Und schon installiert er fastapi ordnungsgemäß mit...
Stattdessen könntest du genauso einfach meine Termux Version von github installieren. Dann läd er beim erstmaligen starten von Termux den passenden bootstrap herunter wo der vxpaser in aktueller version vorinstalliert is ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die Hilfestellung.
Mit Deinem bootstrap ist es interessant.
Wo finde ich dies im github?
 
Gibt ein Update von vx-parser
Sprachauswahl zeigt es an und man kann die Sprache auswählen
dann kommt der Fehler und wieder die Sprachauswahl

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Unter python 3.11 scheint es ganz gut zu funktionieren.
Falls man jedoch nur python3.12 hat, sollte man sich mal conda anschauen, da kann man easy die python Versionen wechseln.

conda create -n vxparser python=3.10
conda activate vxparser

Hier mal ne kleine Anleitung.
Bei bedarf kann ich auch eine Anleitung mit dem install von der git source machen.

MfG



Bash:
# Benutzer vxparser erstellen
useradd --create-home -s /bin/bash vxparser

# switch user
su - vxparser

#
mkdir ~/vxparser

# Virtuelles Envoirenment erstellen. Bei mir läuft gerade python 3.11.2
python -m venv /home/vxparser/vxparser

# Venv starten
source /home/vxparser/vxparser/bin/activate

# vxparser installieren
pip install -U vxparser fastapi

# vxparser starten und initiale config erstellen
vxparser

# Erstelle systemd service
cat <<EOF > "/lib/systemd/system/vxparser.service"
[Unit]
Description=vxparser
Wants=network-online.target
After=syslog.target network.target local-fs.target

[Service]
User=vxparser
Group=vxparser
Type=simple
WorkingDirectory=/home/vxparser/vxparser
ExecStart=/home/vxparser/vxparser/bin/vxparser
Restart=never

[Install]
WantedBy=multi-user.target
EOF

# systemd service aktivieren als root user
systemctl daemon-reload && systemctl enable vxparser.service && systemctl start vxparser.service
 
Es sieht ganz danach aus als würde VAVOO die ts Streams langsam abschalten ... die sig-keys.json ist auf jeden fall nicht mehr online, weshalb keine ts Streams mehr gestartet werden können ...
Ein glück das alle ts Streams jezz über xstream stalker von einer anderen Site geshared werden, denn die links kann man von überall aus starten & man muss somit nicht zwingend im selben Netzwerk sein um streamen zu können ;-)
Mal schauen wie lange es dauert bis der vxparser nach zieht ... Denn es sieht so aus als müsste man die hälfte an Programmcode dafür anpassen :-D
 
Hallo an alle,

mein Name ist Dominic aus NRW.

erstmal vielen vielen Dank für das geile Ding hier läuft auf dem fire tv Stick ohne Probleme mega Ding fettes Dankeschön und bin richtig begeistert.

Ich hätte villt eine Idee ich weiss nurnicht ob man das umsetzen kann bin ein noob noch keine Ahnung so richtig von allem, nun zu meiner Idee villt hatten das andere auch schon. Die Idee oder frage wäre gibt es eine Möglichkeit addons z.b in OTT-Navigators mit dem Termux-vxparser rein zu installieren? Z.b ich hab ein kodi bassiertes programm nennt sich blacksheep dort kann man die neusten Kinofilme die gerade im Kino laufen sehen und tausende Filme und Serien richtig dickes Ding aber die Hand habung vom programm ist nicht so cool da gefällt mir die hand habung von OTT-Navigators oder ibotv viel besser daher wäre es möglich das addon was quasi alles erzeugt von filme und Serien Kinofilme und Co was sich auch selbst aktualisiert in den OTT-Navigators oder ibotv einzubinden? Ich denke hier gibt es bestimmt einige die mega Ahnung davon haben und mir villt helfen würden ich bedanke mich schonmal mega bisher gute Erfahrungen in dem Forum hier gemacht Danke dafür.

Beste Grüße
Dominic
 
Warum willst du irgendwo etwas "rein installieren"?
Aus dem parser kommt doch etwas raus (m3u), das zu nutzen kannst.
 
Ich sagte ja bin ein noob Anfänger in der Materie daher richtet sich meine Anfrage oder frage ja an die die Ahnung haben und mir helfen könnten meine Idee villt umzusetzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe deine Idee nicht ganz.
Du bekommst doch m3us und alles geliefert. Das kannst du doch in deinem Navigator nutzen.
 
Ja aber das ist ja live tv kennst du kodi und z.b michaz repo addon dort ist xtream somit neuesten Kino fime und Co doch bei der m3u8 hier ist doch live tv und die Serien und Kino sparte ist nicht so gut. Daher die Frage ob man addons einbinden kann Sodas man Mediathek hat wo man drauf geht die neusten Kino Filme sehen kann wie oben halt beschrieben ob sowas geht ob man das in m3u packen kann ?

Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kommt doch ganz auf den "Anbieter" an, was letztendlich bei dir zur Verfügung steht.
Ein anderer Anbieter, ein anderes Programm.
 
Zurück
Oben