Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Ich öffne n Terminal und nachdem ich SU bin mit cd /root/vxparser && vxparser
Die vxparser sind beides Ordner. Keine .sh oder so.
 
Ansonsten

Datei erstellen

/etc/systemd/system/meinservice.service

mit

[Unit]
Description=Mein Service
After=network.target

[Service]
ExecStart=/pfad/zu/deinem/programm
Restart=always
User=root
WorkingDirectory=/pfad/zu/deinem/programmverzeichnis
StandardOutput=append:/var/log/meinservice.log
StandardError=append:/var/log/meinservice.log

[Install]
WantedBy=multi-user.target
Darin natürlich die Pfade etc zu vxparser anpassen.

Dann

sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable meinservice
sudo systemctl start meinservice
 
Diese install.py hab ich.
Ausgeführt will er mir die Services unter meinem normalo User installieren.
Schreibt danach auch das alles fein sei.
Aber geht nicht. Auch Oysters Tipp hilft nicht.
Führe ich diese "starter" aus, startet VXP aber eben nicht binnen 10min nach nach Reboot von selbst.

Dann wer mer halt Salidos Tipp mal testen. Kurze frage wegen dem Programmpfad...was geb ich da an?
Nur den Ordner weil VXP nach eingabe des Pfades startet oder eine davon?

api.py
helper
install.py
main.py
service
utils
cli.py
init.py
main.py
requirements.txt
services.py
vx-service.py
 
Keine Ahnung. Ich nutze vxparser nicht. Ich würde einfach mal im terminal mit

python3 main.py

anfangen.
Wenn's startet isses wohl die.
 
Hab alle durch. Will ned starten. Ich mach da was falsch.
Hab heut aber auch keine Lust mehr. Bis dahin erstmal vielen Dank.
Wenns irgendwann läuft, meld ich mich.



Edit: Jetzt wirds komisch...
wenn ich ein Terminal öffne und egal wo ich bin, dort "vxparser" eingebe, startet vxparser. Was is n dass jetzt?
Edit: Ahh des scheint die UNIX Geschichte zu sein. Ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich ein Terminal öffne und egal wo ich bin, dort "vxparser" eingebe, startet vxparser.
denke Du hast einmal über git installiert deshalb im Verzeichnis /vxparser/vxparser was aber nicht läuft und einmal über pip (deshalb startet es über vxparser). crontab mit
Code:
@reboot root vxparser &
sollte es beim reboot von deinem Linux Mint starten.
 
egal wo ich bin, dort "vxparser" eingebe, startet vxparser. Was is n dass jetzt?
Dann findet dein System die Datei vxparser im Pfad.
Das kannst du im Terminal überprüfen:
which vxparser (zeigt die die "Fundstelle" an)
echo $PATH (zeigt die Verzeichnisse, in denen das System sucht)
 
Code:
root@metz-Extensa-5620:~# which vxparser
/root/.local/bin/vxparser
root@metz-Extensa-5620:~# echo $PATH vxparser
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/snap/bin:/root/.local/bin:/root/.local/bin vxparser
root@metz-Extensa-5620:~#

root/.local/bin/vxparser

ist diese Datei:

Code:
#!/root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/python
# -*- coding: utf-8 -*-
import re
import sys
from vxparser.main import main
if __name__ == '__main__':
    sys.argv[0] = re.sub(r'(-script\.pyw|\.exe)?$', '', sys.argv[0])
    sys.exit(main())

Also die pipx / venv .
Heisst mein Eintrag in crontab darf so aussehn?

###Cron VXParser
5 * * * * @reboot root vxparser &

Startet nicht.

Das einen die paar buchstaben so ärgern können ...
 
Dachte wegen den 5 Minuten.
Sooo, erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Zum Laufen hab ichs jetzt nur mit Salidos Anweisung gebracht.
Nach m Reboot läufts von selbst an und ist erreichbar.
So wie XM. Heisst ich schalt n Server ein, lauf weg. Macht alles selbst. So solls sein.

Code:
[Unit]
Description=vxpreboot Service
After=network.target

[Service]
ExecStart=/root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/vxparser
Restart=always
User=root
WorkingDirectory=/root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/
StandardOutput=append:/var/log/vxpreboot.log
StandardError=append:/var/log/vxpreboot.log

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Code:
root@metz-Extensa-5620:~# sudo systemctl daemon-reload
root@metz-Extensa-5620:~# sudo systemctl start vxpreboot
root@metz-Extensa-5620:~# sudo systemctl enable vxpreboot
root@metz-Extensa-5620:~# sudo systemctl status vxpreboot
● vxpreboot.service - vxpreboot Service
     Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vxpreboot.service; enabled; preset: enabled)
     Active: active (running) since Mon 2025-03-10 00:34:59 CET; 2min 52s ago
   Main PID: 900 (vxparser)
      Tasks: 5 (limit: 4592)
     Memory: 79.0M (peak: 79.2M)
        CPU: 2.793s
     CGroup: /system.slice/vxpreboot.service
             ├─900 /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/python /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/vxparser
             ├─992 /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/python /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/vxparser
             ├─994 /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/python /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/vxparser
             └─995 /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/python /root/.local/share/pipx/venvs/vxparser/bin/vxparser

Mär 10 00:34:59 metz-Extensa-5620 systemd[1]: Started vxpreboot.service - vxpreboot Service.


Besten Dank euch allen (y)
 
Die Ausgabe von which vxparser und von echo $PATH sieht schon mal gut aus.

@reboot root /vxparser/vxparser
Hier ist auf jeden Fall der Pfad falsch: user=root, Befehl= /vxparser/vxparser
Du meintest bestimmt @reboot root /root/vxparser/vxparser

5 * * * * @reboot root vxparser &
Entweder Zeitangabe (5 * * * *) oder @reboot

Dann musst du noch beachten, dass @reboot keine grafischen Anwendungen starten kann und auch keine Programme, die ein Terminal voraussetzen.

Eigentlich ist der Vorschlag von @salidos der sauberere Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hab ich wie geschrieben jetzt auch verfolgt, und der läuft damit einwandfrei.
Der witz ist, das ich dieses Beispiel mit mein-service auf ubuntuusers auch gefunden habe, aber ich mit nix anfangen kann weil ich null Ahnung von Satzbau habe :D
Da hat mir Salidos Vorlage extrem geholfen.

In meinen letzten Spoilern hab ich die Pfade ect alle reinkopiert.
Thx.
 
Servus Leute auf Fire tv Stick läuft es ... auf LG TV Krieg ich das nicht zum laufen .. hab es mit sämtlichen Playern probiert wie IBO Player SmarterPro
kennt ihr ein player oder könnt mir weiterhelfen es auf ein LG zum laufen zu bringen ich sag schonmal danke !!!!!
 
Zurück
Oben