Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

eine andere VPN alternative wäre Zerotier, das läuft dann nicht im heimischen Router nur auf den Endgeräten, und eine Portfreigabe ist auch nicht nötig. ich nutze das ab und an mal zum Testen, man kann dort 25 Endgeräte (frei) einbinden, der Datenverkehr läuft dann über deren Server. ist auch kein Hexenwerk, 10 min und alles fertig!


hier ein kleiner Versuch zu erklären wie man es einrichten kann:

1. Zerotier Konto erstellen und anmelden
2.Create A Network klicken
3. dieser wird dann unten angezeigt, auf die Network ID klicken
4. bei Name steht was, das kannst du ändern oder auch so lassen
5. eigentlich kannst du alles so lassen wie es ist, falls nicht, kannst du noch bei "IPv4 Auto Assign"
eine andere IP Range wählen
6. auf dem Endgerät Server und Client Zerotier installieren
7. dann die App starten und dein Netzwerk id von der Zerotier Homepage eintragen
8. wenn du jetzt auf die Zerotier Homepage dein Netzwerk öffnest, solltest du unten
bei "Member" sein neues Gerät sehen mit einem Halteverbotsschild, das so aussieht zumindest
8. auf den kleinen Stift klicken (edit member), ein Fenster öffnet sich dort "Authorized" ein Haken setzten und auf save
9. du bekommst für jedes Endgerät nun eine eigene IP in der gleichen Range
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@salidos
...Soviel "Aufwand" für vavoo...
Wenn es gut läuft, und keine andere Alternative gibt, warum nicht!


@Oyster
"...Der ISP blockt nicht, das macht der Stream-Server von V..."
V. Was meinst Du hier damit?, hat das blockieren ein Sinn?

"...Die erste Möglichkeit wäre ein VPN-Tunnel ins heimische Netz..."
Eine kurze Anleitung wäre ganz nett!
Z.B. Der "Master" ist :A mit einer FB6490c und der Gegenüber: B mit einem unbekannten Router.
Muss man bestimmte(?) VPN-Einstellungen für den Tunel an beiden Routern mit dem selben VPN vornehmen?
Wie stellt man die Tunel Verbindung zwischen A und B her?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das blockieren ein Sinn
Ja, du sollst fürs Gucken bezahlen!
Du benutzt doch den S³, Der kann doch streamen.
In der FB Port 80 zum Apache-Server weiterleiten und fertig.
( Unter Termux Port 8080 oder was auch immer zum Nginx-Server)
Zugriff von "außen" dann http;//"meine.dynadresse"/live
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oyster
Ich habe die getestet und beide können über Port 8080/8081 problemlos streamen.
Was ich nicht habe ist die "feste" IPv4
Von daher war meine Bitte um eine Erläuterung auf deine Bemerkung (Die erste Möglichkeit wäre ein VPN-Tunnel ins heimische Netz)
Es war mir nicht bewusst, dass man zu der Lösung mit dem VPN-Tunel noch die dynDNS braucht.
 
Der vxparser kann nicht streamen, deshalb der Tunnel.

Wenn dir der ISP bei einem Reconnect eine andere IP verpasst
bist du mit einer dynamischen Adresse auf der sicheren Seite.
Ich hab einen Kabelanschluss bei Vodafone und meine IP ändert sich eigentlich nie.
 
hey Osprey,
bitte interveniere hier nicht in oysters bildungsauftrag!
der spannende teil der unterschiedlichen ISP und DNS kommt doch noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oyster
Der ISP blockt nicht, das macht der Stream-Server von V.
Der ISP Block kommt oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen ISP hast du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Kabel Vodafone und der mischt auf jeden Fall mit.
 
Hallo an alle,

ich habe zerotier installiert und auch so wie @kursun11 beschrieben hat installiert. Jedoch hat @kursun11 ein Foto angehängt was den termux zeigt dort soll man die zerotier ip eingeben aber wo sehe ich diese ip? Falls man diese dann in Termux wie bild von @kursun11 reingemacht hat z.b 10.343.0.0 produziert Termux die Dateien live tv und Co auf diese zerotier ip? Sodas ich dann sagen wir mal bei einem Kumpel anderes Netzwerk dort zerotier app installiere der Gruppe bei mir zufüge den ottnavigator runterlade dort xstream code 10.343.0.0:8080 eingebe er ebenfalls alles hat wie live tv vod Serien?

Ich lerne noch tut mir leid wenn meine Begriffe und Erklärungen nicht gut sind aber lerne dazu.
 
Bei deiner Installation sollte eigentlich auch eine Dokumentation beiliegen.
Da du sie nicht finden konntest, habe ich sie dir hier einmal vollständig hochgeladen:
Das Passwort lautet
DEB

Einfach entpacken und durchschauen...

Vielleicht bekommst du das Problem nun in den Griff.
Eine Rückmeldung ob alles klappt schadet nicht und hilft anderen Usern weiter,
ebenso das positive Bewerten der Hilfestellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@100pm45ch1n3 bin ich gemeint? Datei lässt sich auf meinem Handy nicht öffnen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…