Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Kurze Frage zu den EPG Quellen:
Prinzipiell lässt sich das ja Lösen, indem man einen externen Server hierfür startet
Derzeit gibt es ja die Optionen TVirgendwas und Magenta.
Wäre es viel Aufwand für den @Mastaaa eine Möglichkeit einzubinden, mit der man die EPG-Daten für die @ V-Streams vorhandenen Länder einbinden könnte? Vielleicht unkompliziert mit Choice by Country? Simplicity :D
 
@l00pm45ch1n3
das wird wohl nichts mehr mit dem User
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Strange, bei mir ist der Strich nicht zu sehen. Ist aber auch nicht so, dass meine Frage wichtig wäre.
Danke für den Hinweis.
 
EPG alleine ist ja auch nicht die Lösung.
tvg-id und tvg-name muss zum EPG passen.
 
tvg-id und tvg-name muss zum EPG passen.
Das ist richtig. Derzeit lese ich viel, habe aber nicht unbedingt die Zeit auch alles umzusetzen.
Unter anderem gibt es ja die Möglichkeit, mehrere Listen zu mergen.
Für die 3-4 Sender, die ich aus den jeweiligen Ländern brauche, benötige ich kein vollwertiges EPG.
Am einfachsten ist es wohl komplett darauf zu verzichten und das dann via Handy, oder Laptop aufzurufen.
 
Mach solche Sachen, bei nur wenigen Sendern, z.b. über m3u4u.com
 
Richtig gut gemacht danke an den Ersteller!
Habe es auf dem Pi installiert. Einzige was mir aufgefallen ist, das nach dem erstellen der Listen der vxparser beendet werden muss und mit der Option
Code:
nohup vxparser
gestartet werden sollte, sonst läuft es nicht wenn Putty beendet wird.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke @Oyster, werde es Heute Abend probieren.

Geht das auch für enigma2 und wie

Gerade probiert und es geht, allerdings nur mit dem *_hls.m3u8 die ohne _hls bleibt auf meinem E2 dunkel.
Mit dem m3u2e2 Script von @clever999 die hls in ein Bouquet umwandeln und genießen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi,
wenn der vxparser mit pip installiert wurde, gibt es im usr/local/lib/pythonX.XX(versionabhängig)/dist-packages/vxparser/ eine Install.py diese ausführen und danach WICHTIG, die datei "service" in zeile 13 eine 3 an pyton einfügen speichern und nun kann man mit service restart/stop/start den vx parser per telnet starten nach dem start mit strg+c die console verlassen und vx bleibt gestatet.
 
Die *.m3u läuft bei mir „nur“ unter VLC am PC. Die *_hls.m3u läuft überall :) getestet an
  • Apple TV mit Cloud Stream
  • FireTV mit IPTV Pro
  • Enigma2 mit OE2 Image
 
Zurück
Oben