Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

@Mastaaa hiermit wird der Code des main Branch wieder auf den Stand der termux / apk Version gebracht
Für alle die mitlesen: Der main Branch ist für die Ausführung in der Konsole ohne (TV) Oberfäche gedacht.
 
hab gerade mal die APK installiert. Sehe kurz das Logo und dann schließt sich die App einfach. Kann ich dir Logs scshicken um dir zu helfen?
 
Pixel Fold Android 14 mit folgender APK - auf dem Pixel 6 Pro mit Android 15 Beta 1.1 habe ich das selbe Problem.
 
Hallo Leute, kurze Frage, ich vermute, dass ich auf'm Schlauch stehe. Konnte im Thread dazu nichts finden und auch "rumprobieren" brachte nichts: Wie implementiere ich "ältere" Serien bzw. VODs in den IPTV Clienten bzw. als m3u Datei? Natürlich habe ich die in-app Möglichkeit genutzt. Hier werden aber nur die aktuellsten VODs erstellt. Gibt es eine Möglichkeit, wie z.B. bei der KODI-App in der App selbst nach den VODs zu suchen? Vielen Dank im Voraus.
 
Hi
Und erstmal ein danke von mir für die app es läuft bei mir

nun zu meiner frage
wie lange ist die m3u gültig lohnt es sich die m3u zu überarbeiten
habe die m3u runtergeladen die sender sind schlecht sortiert
einige epg laufen nicht möchte die sender gruppe ändern und epg id aktualisieren
 
VXparser installiert und funktioniert auch, installiert auf Ubuntu 22.04 auf einem Thinclient , aber sobald openvpn gestartet wird bleibt das Bild dunkel, gibt es dafür eine Lösung oder hat es jemand geschafft das es mit vpn funktioniert?
Dein Client muss dann auch entsprechend über den VPN Tunnel gehen, sonst bleibt das Bild dunkel. Habe hier für einen vpn Gateway erstellt , sobald Client und vxparser darüber laufen wird es wieder hell
 
Ok das ist auch eine moglichkeit, aber ich bastel mir grad ein Wireguard Server zu Hause, wo sich die Clienten dann verbinden können. Aber noch eine Frage zum VXparser habe das Problem wenn ich alle Telnet schließe geht der VXparser irgendwan aus oder ist nicht mehr erreichbar, wie kann ich das verhindern? Ich habe als System Ubuntu Server LTS 22.04
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem Einstellen vxparser beenden und mit nohup starten
Code:
nohup vxparser

Bei Serverstart soll der vxparser auch gleich starten
/etc/crontab

Code:
@reboot root vxparser
 
Nabend zusammen .
So hatte jetzt endlich mal zeit weiter zu basteln . Habe den VxParser auf einen Rasberry 3B+ am Laufen . Nun habe ich einige Fragen .
1: Die Germany_hls.m3u8 läuft soweit. mal
2. Wie bekomme ich die Serien und vods zum laufen ? die listen die ich im Webinterface gezeigt bekomme Funktionieren nicht .
3. Kann man gleichzeitig mit zwei verschiedenen Reciever darauf zugreifen ??Und unterschiedliche Sender schauen ??
Wäre um Infos sehr dankbar.
 
Zurück
Oben