Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Also bei mir läuft der Download...
Kp wenn das Problem immer noch hast dann Vill Programm Daten löschen und neu starten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
kann man das auf ein Windows oder Linux OS installieren.
 
Windows oder Linux OS
Linux ist kein Problem. Somit ist auch Windows kein Problem. Stichwort:
Heute erstmalig einen Versuch mit WSL durchgeführt. Also WSL installieren, ein beliebiges Terminal einrichten - in meinem Fall Ubuntu 22.04 LTS, dann via APT anstelle von PKG den mittlerweile bekannten Ablauf zur Installation des Parsers fahren, den Parser starten und mit VLC genießen. Passt und ist innerhalb von Minuten erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich dachte ich hätte das Problem behoben aber es ist immer noch da.
 
Schalte mal deine VPN aus oder stelle auf einen Deutschen Server um, sollt funktionieren.
 
Hallo
habe ein MX linux
pyhton3 ist installiert
allerdings 3.11.2
gebe ich pip install ein kommt dieser Fehler
pip install vxparser
Configuration file could not be loaded.
File contains no section headers.
file: '/etc/pip.conf', line: 1
'break-system-packages = true\n'

kann da jemand was mit anfangen
 
hallo
die ubuntu 22.04 läuft ja auch nicht mehr auf Python 3.8 sondern schon auf 3.10
Ist es dann doch egal welche Version man hat ?
 
Hallo @Mastaaa, kann es sein, dass in YT Deine videos gebannt wurden??
Wäre verflucht schade!
 
die ubuntu 22.04 läuft ja auch nicht mehr auf Python 3.8 sondern schon auf 3.10
Gut möglich, dass es zur "normalen" 22.04 und der 22.04 LTS Unterschiede gibt, die LTS-Derivate nutzen nicht zwingend aktuelle Programmversionen, die sind eher darauf ausgelegt bereits als Stabil geltende Apps zwar upzudaten, aber nicht unbedingt upzugraden.
 
startet kein live. kann jemenand helfen iptv pro geht
 
nur mal selbst hinterfragt, kein pest-posting!
... hat das auf YT etwas zu suchen???

daher bestimmt auch ne meldung über YT nach ost-westfalen°

wenn für die ewigkeit und "thumps up ", dann wäre sowas
...über die "zurück-machine" doch "deutlich" besser zu lösen!°
480p videos als ""datei"" hinterlegen, ohne endung,
dann ne m3u
mit verweis auf die ""dateien"" erstellen und "dem projekt" mit anheften,
alternativ auf nen webhoster seiner wahl, werfen
und diesen inhalt dann für die "maschine" speichern.
die inhalte danach alternativ löschen!°
die aufgerufenen seiten / inhalte stünden nun "nicht mehr im ""klaren wasser""
sondern wären über das "tiefe wasser" abzufragen.
 
Gerade nur so zum Spass auf einem iPhone eingerichtet.
Hierfür braucht man eine Shell auf IOS. Ich habe mich für iSH-Shell entschieden, das ein Mini-Linux mitbringt; namentlich Alpine.
Alpine benutzt einen Paketmanager namens "apk". Hier die Basisbefehle:

Installieren:
apk add package
Deinstallieren:
apk del package
Weitere Kommandos und Hilfe:
apk --help
Zum Aktualisieren:
apk update
apk upgrade


Da Alpine in der abgespeckten Version vom Apple-Store längst nicht alle Pakete mitliefert, die benötigt werden, müssen wir zuerst die Repositories für apk erweitern:
Code:
grep -v "file:///ish/apk/" /etc/apk/repositories | dd of=/etc/apk/repositories bs=4194304
echo https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.12/main >> /etc/apk/repositories
echo https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.12/community >> /etc/apk/repositories
Weitere Infos zu Alpine findet ihr hier:

Jetzt können wir das System updaten:
Code:
apk update
apk upgrade
Und im Anschluss python und pip installieren:
Code:
apk add python3
python3 -m ensurepip --default-pip
apk add curl
Der ganze Vorgang wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn ihr die Schritte einhaltet könnt ihr nach erfolgreicher Installation noch den Parser installieren:
Code:
pip install vxparser
Gewohnt Starten mit vxparser - Fertig!
Der Haken bei dieser Sache: zum Einrichten des Parsers benötigt man zwingend eine externe Tastatur (Bluetooth?), denn mit dem emulierten Keyboard lassen sich die Pfeltasten nicht wirklich steuern - bzw die Auswahl bestätigen. Nach dem Einrichten genügt ja der App-Aufruf.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…