Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Damit funktioniert das Update bei meiner Box auch nicht.

Gesendet von meinem SMART-E4 mit Tapatalk
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb


Dann vermute ich, passt eine Einstellung nicht zu Deinem TV, weil kein Bild mehr angezeigt wird.
Wenn "irgendetwas von Bouquets" im Display steht, drücke mal die Exit Taste, dann drücke die Menü Taste. Im Display müssten die Menüpunkte auftauchen. Scroll dann runter bis Einstellungen im Display steht und drück ok. Dann wieder runterscrollen bis Werkseinstellungen im Display steht und ok drücken. Dann kommt die Frage, ob man das wirklich will, im Displaymüsste ja stehen, dann nochmal ok drücken.
Evtl. stehen die Meldungen in Englisch da, aber müsste man auch verstehen können.

- - - - - - - - - -

Damit funktioniert das Update bei meiner Box auch nicht.

Gesendet von meinem SMART-E4 mit Tapatalk

Es gibt mehrere, wo es nicht funktioniert. Die Lösung gibt es so weit ich weiss leider noch nicht. Eventuell könnte man den RS232 Anschluss überprüfen.
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

@D2z, dann erkläre mir und den anderen hier bitte warum es bei einigen mit dem Nullmodemkabel geklappt hat. Ich habe hier zwei unterschiedliche solo2 Boards. Bei dem alte Lourisun Board (mit der WLAN Platine an der freien Stelle) klappte das Update auf V3 mit dem seriellen Kabel. Danach das VTI 6.0.8 Image der Chinafreunde. Die Box konnte mit allen aktuellen Updates versogt werden. HbbTV EMC usw. läuft fehlerfrei, auch nach mehreren reboot. Ich habe auch noch nicht erkannt, welchen Vorteil die Chinaversion gegenüber dem Original hat.

Das gleich dann mit dem neuen Board aus 4/2014. Da lies sich das V3 Paket mit dem Chinakabel nicht draufbringen. Nullmodem kann ich erst wieder testen wenn die Experten mir dort wieder einen neuen Flashspeicher draufgebracht haben.
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Bei wem hat es denn geklappt? Und ich meine nicht nur, dass die Meldung am PC erschien, sondern dass die Box danach auch wie sie sollte funktioniert.
Die Pinbelegung beim Nullmodemkabel ist anders, als beim beigelegten Kabel. Es ist möglich, dass dadurch keine korrekte Rückmeldung geliefert wird und im Fenster "download complete" erscheint, obwohl es nicht richtig funktioniert hat.
Bestes Beispiel war meine Solo2 Mini. Beigelegtes Kabel hat nicht funktioniert, mit Nullmodemkabel erschien "download complete". Neueres Image geflasht und die Box war gebrickt. Hätte das Update richtig funktioniert, wäre sie nicht gebrickt.
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

@snowi, nach dem Update auf 6.0.8 ist wie d2z schreibt alles auf Werkseinstellung in Englisch, allerdings ohne Konfighilfe. Es ist eine abgespeckte Version der Originalversion ohne weiteren Schutz. Alle voreingestellten Einstellungen werden, wie bei jedem Flashupdate, gelöscht

- - - - - - - - - -

@d2z, das heisst dann, dass zur Zeit die neuen Boards nicht auf V3 gebracht werden können und erst einmal weiter mit VTI 6.0.5 Image arbeiten müssen. Wie gesagt, gleicher PC, gleiches Kabel, gleiches V3-Update. Bei dem einen Board funzt es bei dem neuen halt nicht (nicht, damit meine ich keine Anzeige im DOS Fenster, nach dem Einschalten der Box).
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Bei dem Einen geht´s, bei dem Anderen nicht. Woran es liegt - gute Frage. Vermutlich am RS232 Anschluss.
Ob es ein altes oder neues Board ist, hat nichts zu sagen. Habe das Update zum Beispiel bei einer 04/2014 Mini problemlos gemacht und bei meiner 04/2014 Mini ging es nicht.
Und die ganz neuen Boxen sind eh V3 bei Auslieferung.

Edit: Gerade erst gelesen:

Ich habe auch noch nicht erkannt, welchen Vorteil die Chinaversion gegenüber dem Original hat.

Der Vorteil ist, dass die Chinaversion durchstartet und der Start der Originalversion blockiert wird, als Schutz. Also läuft auf den V3 Boxen nur die Chinaversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Bei einer box von mir war der rs232 board kaputt, getauscht und das update geht, einfach das board mit einem multimeter Durchmessern
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Vielleicht könntest Du die Vorgehensweise mal etwas genauer erklären. Evtl. auch mit Bildern. Das wird sicher Manchen helfen, sind ja schon ein paar, die Probleme mit dem RS232 haben.
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Ihr müsst diese Platine nach messen bzw. Kontrollieren ob sie gut verlötet ist
Link ist nicht mehr aktiv.

einfach nach dem plan hier messen, ihr müsst im eingeschalteten zustand messen kein Kurzschluss machen bitte



stimmen die Werte nicht musst ihr den chip oder die Kondensatoren tauschen, die Platine ist mit 6 lötpunkten am mainboard befestigt, seit vorsichtig beim ausloten. Viel Spass
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Hallo Leute, also ich habe Heute bei 2 Solo 2 Clones den Flash gelötet ... bei der einen habe ich natürlich beim auslöten schon ein lötpad auf der platine kaput gemacht .. habe es mit einem Stück kabel dann auf die korrekte leiterbahn überbrückt ... boxen laufen und V3 update war auch ohne Probleme machbar und VTI 6.0.8 geflasht ..
Auto update habe ich abgeschaltet ... gibt es dazu schon glaubbare Hinweise ob update oder nicht?

Was ich lustig finde beim Booten steht erst Black Hole im TV bei dem VTI IMage
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Was ich lustig finde beim Booten steht erst Black Hole im TV bei dem VTI IMage

Dann hast du nicht alle Datein geflasht. Ein normales Image sind immer 5 Dateien. Ein Backup hat aber immer nur 2 Datein.
splash_cfe_auto.bin müsste der Startscreen sein!
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Hab das von vu-hd geflasht ...
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

ist bei den vu-hd BH-Images auch meoboot integriert, so das man dann extern (USB) wieder richtige VTI´s flashen kann?
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Ja ist es!
 
AW: VU+ Solo2 Clone und der Chiptausch nach der Treiber-Timebomb

Hallo habe heute meinen Chip getauscht, Box zeigt auch wieder leben, ich kann denn Update Vorgang mit usb Stick Starten das macht die Box dann auch, dann kommt der Reboot.

Aber im TV ist immer noch BlackHole zu lesen obwohl ich eigentlich VTI6.0.3 geflasht habe.

Dann bleibt die Box Bei Starting im Display stehen!! Und im TV Steht BlackHole !!!

Kann da der Chip defekt sein, oder habe ich eine Fehler beim Löten? Unter der Lupe sieht eigentlich alles gut aus !!

Hat wer noch so eine Problem?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…