Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VU+ Solo2 Clone Timebomb Brick über JTAG reparieren?

Brauchst ein Cypressboard. Sonst geht's nicht. Hier bieten aber auch Leute JTAG-Service an.
 
Brauchst ein Cypressboard. Sonst geht's nicht. Hier bieten aber auch Leute JTAG-Service an.
das klingt ja super mit dem JTAG-Service an, wer hier im Forum würde meine vu+solo2 clone jtag file drauf spielen??
natürlich gegen Bezahlung.
 
Brauchst ein Cypressboard. Sonst geht's nicht. Hier bieten aber auch Leute JTAG-Service an.
hi
ich habe mir bei ebay einen Cypressboard
gekauft falls alle strike reißen, möchte ich das selbst versuchen die Lieferung dauert zwar etwas lange aber egal, frage wo finde ich denn bootloader für die vu+solo2 clone falls das Cypressboard früher kommen sollte.
LG
 
hi
könntest du mir bitte sagen wie du das gemacht hast mit dem, mini.Anschlüsse gelötet auf dem Board? Foto wäre super, Nächte Woche mit etwas Glück kommt mein Cyprus Board/Platine und da möchte ich gerne vorbereitet sein.
Dankeschön erstmal
 
Er hat eine Solo2 Mini, nur da müssen die Anschlüsse gelötet werden.
Bei der normalen Solo2 Clone gibt es die Anschlüsse schon auf dem Mainboard.
 
okay
aber wie mach ich das mit den verbinden um das jtag file zu flashen
da ist ja nur ein USB Anschluss, ich habe eine vu+solo2 clone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du verwechselst da was.
JTAG machst Du über den 4pin Anschluss im Innern des Gerätes! Nichts mit USB!
 
Suche mal nach "Dupont Kabel".
Die sind günstig und man hat damit schnell eine Steckverbindung zwischen Cypress Board und Mainboard hergestellt.
Achte aber auf die Stecker. Du brauchst weiblich/weiblich, bzw Buchse/Buchse.
 
Falls Du Dich mal in's I2C Protokoll einlesen willst:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Zur Info für Dich:
Der Bootloader, welcher auch auf dem Nandflash-Chip gespeichert ist, macht es erst möglich, dass die CPU den USB lesen kann (quasi wie das BIOS im PC).
I2C (JTAG) verstehn die Broadcom CPUs von Haus aus.
Darum muss man per I2C den Bootloader auf den Flashchip schreiben, um danach ein Image per USB installieren zu können.
 
Also von bestimmt 40 Boxen die ich hier gehabt habe , habe ich NUR eine per JTAG retten können !!!!
Du wird zu 99% nicht an einem Flash Chip tausch drum rum kommen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…