AW: VU+ Solo flash Probleme
Ich kann mich noch an meine ersten Flashversuche erinnern...
Genau dasselbe Theater! Zuerst mit Vu+-Util und seriell probiert, weil man das ja für die sicherere Methode halten würde. Nichts, außer Totenschlaf... dann über USB geflasht, die grüne LED blinkt, Netzstecker raus und wieder rein und es passiert eeewig lang nichts, schwarzer Bildschirm, keine Reaktion, keine Anzeigen. Hab dann schließlich meinen alten tragbaren Röhrenfernseher hervorgekramt, weil ich glaubte, der neue Flat kann evtl. mit dem Bildformat nix anfangen. Wieder nichts... dann erst mal raus und mich abreagiert. Stunden später einen erneuten Flash-Versuch über USB gestartet. Eher zufällig, als ich mal für ein paar Minuten raus in die Küche musste, entdecke ich als ich zurück kam dann das Bootlogo mit der Lady. Jetzt ging der Käse endlich!
Ich bin wirklich einiges gewöhnt, hab bestimmt schon zig Kisten mit Alternativ-SW gepimpt, aber hier lief mir anfangs wirklich der Schweiß runter. Erschwerend kommt beim VU+-Solo hinzu, das er halt kein Display hat. Kennt man aber schon von der DM500. Das Ding bootet manchmal ewig und man weiß echt nicht, woran man ist...
Was molli schreibt, nämlich dass man ihn mit der seriellen Methode "zu Tode" flashen kann, ist bei mir zum Glück nicht aufgetreten. Das hieße doch, man killt oder überschreibt den Bootloader, oder? Vielleicht hilft es doch, wenn man danach mal die USB-Methode-probiert... einschicken, was für ein zusätzlicher Stress! Das sollte man nun nicht auch noch haben müssen.
Wenn es aber tatsächlich so ist, dass die Methode LAN + seriell mit VU+ Util bei der Solo grundsätzlich nicht geht, wäre das eine dickes Informationsdefizit, ja fast schon unverschämt. Und bei der Duo geht es??
Man hat leider immer noch den Eindruck, dass die Solo in mancher Hinsicht stiefmütterlich behandelt wird...