Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

So hat ehr es gemacht (google translate English/Deutsh):

dem Port mit alten Telefonkabel angeschlossen und mit MTKtools gestartet

Ersten mals gabs:

LOG: Start to upgrade
LOG: Init Rs232 ...
LOG: Flash Type - Unknown Flash Type
LOG: Erasing ...
LOG: Erasing ...
LOG: Erasing ...
ERR: fail to erase flash!
seams there is some respond from that port....


Zweitens mal die backup.bin
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Habe es mit MtkCom 0.0.2.5 und Nullmodemkabel mit meiner Original versucht.
Klappte nicht, findet keinen Flash.
Downloadlink für MtkTools wäre nicht schlecht.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@ hulk das fareg ich mich auch nichtmal google spuckt wirklich was über das teil aus
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

LOG: Flash Type - Unknown Flash Type
LOG: Erasing ...
LOG: Erasing ...
LOG: Erasing ...
ERR: fail to erase flash!

Das sieht mir aber stark nach Schreibversuch/Löschversuch aus.
Ich lasse diese Experimente lieber bei der Originalen, finde eh nicht das passende Tool.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

doch google spuckt was aus
wenn link nicht erlaubt löschen
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

dirkjan73
was meint dein Kumpel mit altem Telefonkabel(Modemkabel?)
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Dirkjan lässt offensichtlich alles mit google übersetzen deswegen kommt da doch so ein durcheinander bei raus.

Mit Telefonkabel meint er wahrscheinlich etwas anderes.

@Dirkjan: macht ihr mal weiter. Du hast recht die meisten sitzen nur rum und verlangen eine Lösung.
 
Er meint RS232 ..... Sieht man doch im Bild dass es über RS232 ausgelesen wird.........
Frage ist halt nur wie die software die für DVD Player geschaffen wurde den Bootloader ansteuern kann........ Man bräuchte eine funktionierende Solo 2 Clone und einen freiwilligen der sich dazu bereit erklärt damit zu experementieren....... und dann nochmal versuchen mit dieser Soft den bootloader auszulesen.....wenn dann die inhalte eines funktionierenden Bootloaders drin sind .... dann kann man sagen wir hätten einen Dump...... es könnte aber auch sein dass man mit dem Tool seinen funktionierenden Bootloader Killt..... weil er vorher einen Earase versucht....


Und mit Telefon Kabel meinte er das hier : Die serielle Schnittstelle auf MTK-Boards entspricht keiner gängigen Norm, schon gar nicht der RS 232 eines PCs. Damit man diesen mit dem Player verbinden kann, muss man einen Pegelwandler zwischenschalten. MTK liefert Herstellern eine Hardwareplatine, an die wir natürlich nicht gelangen können.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Dieser Pegelwandler ist allerdings in vielen konfektionierten Handykabeln vorhanden. Es besteht in unserem Fall aus einem ausgedienten, seriellen Kabel für ein Nokia 3210 Handy und enthält (für uns recht praktisch) den notwendigen .Der Stecker auf der Handyseite muss abgetrennt und die Adern freigelegt werden. Im Optimalfall ist ein Lötkolben / eine Lötstation zur Hand, mit ihm werden die abisolierten Enden der Adern verzinnt. Diese Adern kann man nun sehr einfach in z.B. ein CD-ROM Audiokabel stecken, was die Handhabung bei der Pinleiste einfach gestaltet.​

Ich habe aber ein Board hier womit man evtl was versuchen könnte.... hier das Bild: (PL2303-HX)

Ist glaub ich ähnlich wie das MTK Board...... und man könnte dann versuchen per JTAG drauf zuzugreifen und auszulesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@hulk123
das hatte ich vor ner weile schon mal probiert, leider ohne erfolg..
nur einmal per com und nun auch per mtktool, da bekomme ich nur einen error, ..
ist ja letztendlich ein rs232 auf usb adapter..
ich hatte sowohl per 0modem, als auch per adapter keine verbindung.
habe mir jetzt auch ein cypress board bestellt, zum testen.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

also ich habe es jetzt doch mal mit MTK-Tool und Nullmodemkabel probiert
Verbindung bekommt er
Log Start to backup
Log Init RS232
Log unknown Flash Type
Log Reading

Balken steht jetzt nach 10 min bei 2 Prozent
mal sehen was da rauskommt
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

deine ist auch kaputt??
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

ja seit update auf 6.07

nach ner Stunde 5 Prozent Lesebalken
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

er liest bestimmt den ganzen flash aus :D das wäre ja was :D
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

viel wird es nicht bringen weil meine ja auch Tot ist
Ich hoffe er ist morgen Früh fertig
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Kein Problem Leute ...... Ich helfe gern wo ich nur kann. Lade auch gerade alle Files für JTAG hoch.... 150 MB :-) Mit Anleitungen , Bildern wie man verbindet usw..... Broadcom Studio 3 und allen Bootloadern die veröffentlicht wurden...... Die Treiber für die CPU liegen natürlich auch bei.

Und wo kann man das runterladen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben