Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Also, wenn neue verbesserte Treiber da sind, bin ich mit der Solo2 Clone im Nachteil. Der gleiche Mist wie bei der DM Clone.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Na ja, Mist würde ich das nicht nennen. Denn auch du würdest versuchen dein Produkt und deine Entwicklungsarbeit so gut es geht zu schützen.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Na ja, Mist würde ich das nicht nennen. Denn auch du würdest versuchen dein Produkt und deine Entwicklungsarbeit so gut es geht zu schützen.

Du hast mich falsch Verstanden. Ich besitze nur orginal Vu Boxen! Wollte nur Wissen. ob sich der kleinere Preis auszahlt!
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Da sich ja Images im Meoboot auf neueste treiber updaten lassen,wüsste ich gerne auf welche treiber die box im Gebrauch zugreift.
Die vom Flash Image (alte Treiber) oder auf das in Gebrauch befindliche auf dem meoboot Stick (neue treiber) ??

Eine wmv datei lief jedenfalls nicht im Meoboot Image im Gegensatz zur Original Duo2 die die Datei abspielte
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Dann sollte deine Frage ja beantwortet sein.

Bei der UNO kam damals auch mal ein FPGA update, und danach konnte sie mit den
NEUEN Treibern mehr abspielen.

Also denke ich es wird hier ähnlich sein. FPGA update ist Pflicht um die neuen
Funktionen zu können!

Zitat aus dem Wikipedia Eintrag zum FPGA:

FPGAs werden in allen Bereichen der Digitaltechnik eingesetzt, vor allem aber dort, wo es auf schnelle Signalverarbeitung und flexible Änderung der Schaltung ankommt, um beispielsweise nachträgliche Verbesserungen an den implementierten Funktionen vornehmen zu können, ohne dabei direkt die physische Hardware ändern zu müssen.

An und für sich ist nicht der Treiber das Problem, sonder das die Hardwareschnittstelle (FPGA) jetzt nicht mehr versteht was der Treiber von ihr will.

Es wird hier auch keinesfalls reichen die Treiber zu patchen um an die gleiche Leistung wie die Originalboxen zu kommen.
Sollten die Clones keine Möglichkeit bieten das FPGA update durchzuführen, wird es wohl bald keine Updates mehr für die Boxen geben,
oder eben nur updates mit alten Treibern, die die neuen Techniken zum Abspielen (von verschiedenen Dateien, Sourroundsound unterstützung....)
nicht mehr unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Alles was bisher unterstützt wurde ( mit den letzten "alten" Treibern) funktioniert natürlich weiterhin. Die SW wird ja nicht schimmelich ...!
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

na ja
ich habe mir gleich gedacht das dem beiliegendem seriellem Kabel noch eine Bedeutung zukommen wird?

gab ja damals Solo1 Boxen V1 die sich mit seriellem kabel auf V2 updaten liessen auch bei ferrari Solo1
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Ob jemand ca. 80€ Preisersparnis wert ist, keine Garantie/Gewährleistung zu haben und solange alte (nicht schimmelige :) ) Images benutzt bis
man vielleicht über serielle Kabel irgendwas updatet, dass dann bis zum nächsten Update mehr oder weniger wackelig funktioniert, muss jeder selber entscheiden.

Auf alle Fälle kann der orginale FPGA mit Orginal-Programm nicht zum Einsatz gekommen sein, sonst würde das Update auch bei den Clonen das FPGA updaten.

Vermutung meinerseits:
FPGA-Programme, wenn erst mal auf FPGAs programmiert, kann nicht ohne weiteres ausgelesen werden.
Wenn die Quelle, das Update verschlüsselt läuft, kommen die Cloner nicht an das Programm/Code, was macht man dann?
Man versucht die Funktionen nachzubilden mit einem eigenen Programm samt FPGA und setzt zusätzlich noch nen Microcontroller ein, der den FPGA programmieren kann.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

Es gibt mittlerweile in den neueren Receiver-Chips genügend Security-Funktionen, die Receiver-Hersteller als "Clone-Schutz" nutzen können. Diese Security-Funktionen in den Receiver-Chips sind auch nur noch mit sehr teurer Technik (Elektronenmikroskop) und unter sehr viel Zeitaufwand zu ergrüneden und eventuell zu umgehen, wenn überhaupt. Sowas gibt es mittlerweile sogar bei Flash-Chips, damit man nicht einfach deren Inhalt mit einem externen Programmiergerät auslesen und kopieren kann. Der Fantasie, was heute so alles in den Chips integriert ist, kann man da freien Lauf lassen. Das reicht von so genannten "Fuses" (Sicherungen) in der Silizium-Struktur, die bei der Endfertigung durchgebrannt werden (elektrisch oder mit Laserstrahlen) bis zu einmalig programmierbaren Speicherbereichen (OTP-ROMs) die Sicherheits-Routinen enthalten können und nachträglich nicht mehr extern auslesbar sind.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

so aktuell von ali:

Status: Frozen Orders
Reason for freezing: The supplier is recently found to have unsafe trading activities. To protect your trade safety , we have decided to check this order, please be patient and wait for further instructions from us.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?

so aktuell von ali:
Status: Frozen Orders
Reason for freezing: The supplier is recently found to have unsafe trading activities. To protect your trade safety , we have decided to check this order, please be patient and wait for further instructions from us.

Ha, ha, sammo scho zwa! :(
Heute das Gleiche bei meinen Status gefunden.
Die Trackingnummer hätte ich schon seit 14.12; geht leider ins Leere. Auch die Webseite vom James Bondue ........store/1067056 ist auch nicht mehr erreichbar.
Abwarten und Tee trinken.

LG alfa54
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben