AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen
Blöde frage, aber ist es zur Zeit schlau sich eine clone ( Solo 2 oder solo2 mini ) zu kaufen?
Brauch nen neuen Sat Receiver fürs Gäste Zimmer und hätte gerne ne Clone.
Für´s Gästezimmer reicht eine Clone. Es muss dort ja nicht immer das aktuellste Image laufen. TV sehen und alle Features der Box nutzen geht auch mit einem älteren Image.
Für den Alltag würde ich zu einer Originalen greifen. Bei mir war es zumindest so, dass ich Anfangs doch etwas zuviel erwartet habe von der Clone. Sie sollte im Alltag laufen, dabei wollte ich aber auch immer up-to-date sein und sie genauso nutzen und u.a. updaten wie z.b. meine Original Duo². Als das FPGA Update kam, war ich recht ungeduldig bis die Clone endlich das Update bekam. Dann lief sie ja erstmal und ich konnte alles machen. Dann kam die Timebomb und die Clone war tot. Da habe ich mir direkt eine Original Solo² gekauft.
Das Fieber hat mich aber gepackt, ich spiele gerne an der Clone rum und werde es auch weiter tun (jetzt ist das Board aber erstmal in China). Deswegen habe ich mir auch noch die Solo2 Mini geholt, hauptsächlich aus Spieltrieb. Mich reizt es irgendwie zu sehen, was geht? Wie weit geht es? Wie geht es weiter, wenn sie nicht mehr geht? Deswegen werde ich, sobald die Ersatz Flash Chips eingetroffen sind, auch neuere Images auf der Mini testen und nehme es in Kauf, dass sie dabei gebrickt wird. Werde mir dann schon dank der Chips helfen können.
Die Clone ist ein sehr nettes Spielzeug, soll die Box aber im Alltag allzeit bereit sein, dann fährt man mit einer Original doch besser. Das ist meine Meinung dazu.
Edit: Die Solo2 Mini ist preislich günstiger oder auf dem selben Niveau wie die ET4000. Dabei hat sie wesentlich mehr Leistung und dazu Twin Tuner. Da Du nicht die aktuellsten Images brauchst, verkauf die ET4000 und gönn Dir eine Solo2 Mini oder die normale Clone :emoticon-0105-wink: