Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

die solo1 clone ist auch betroffen!!!!
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Danke für die Infos, Update meine Original solo 2 und duo 2 wöchentlich aber hab bis jetzt noch nie irgendeine verbesserung bemerkt das ich sagen muss die Updates sind pflicht.

@upperdelux für Gäste oder Kinderzimmer reicht eine original vu+ solo eine iBox oder eine cocobox M3 völlig aus und die sind im Moment noch nicht von einem timebomb betroffen

Naja ich hab grad eine Xtrend et4000 und die ist echt zu lahm, deswegen möchte ich ne solo 2 clone
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Dann kauf Dir doch einfach eine Upperdeluxe! Passte nur einfach auf, dass die alte Firmware (siehe Beiträge im Forum) drauf kommt und die Updateabfrage ausgeschalteten ist.

Gesendet von meinem FAEA F2S mit Tapatalk
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Blöde frage, aber ist es zur Zeit schlau sich eine clone ( Solo 2 oder solo2 mini ) zu kaufen?
Brauch nen neuen Sat Receiver fürs Gäste Zimmer und hätte gerne ne Clone.

Für´s Gästezimmer reicht eine Clone. Es muss dort ja nicht immer das aktuellste Image laufen. TV sehen und alle Features der Box nutzen geht auch mit einem älteren Image.

Für den Alltag würde ich zu einer Originalen greifen. Bei mir war es zumindest so, dass ich Anfangs doch etwas zuviel erwartet habe von der Clone. Sie sollte im Alltag laufen, dabei wollte ich aber auch immer up-to-date sein und sie genauso nutzen und u.a. updaten wie z.b. meine Original Duo². Als das FPGA Update kam, war ich recht ungeduldig bis die Clone endlich das Update bekam. Dann lief sie ja erstmal und ich konnte alles machen. Dann kam die Timebomb und die Clone war tot. Da habe ich mir direkt eine Original Solo² gekauft.
Das Fieber hat mich aber gepackt, ich spiele gerne an der Clone rum und werde es auch weiter tun (jetzt ist das Board aber erstmal in China). Deswegen habe ich mir auch noch die Solo2 Mini geholt, hauptsächlich aus Spieltrieb. Mich reizt es irgendwie zu sehen, was geht? Wie weit geht es? Wie geht es weiter, wenn sie nicht mehr geht? Deswegen werde ich, sobald die Ersatz Flash Chips eingetroffen sind, auch neuere Images auf der Mini testen und nehme es in Kauf, dass sie dabei gebrickt wird. Werde mir dann schon dank der Chips helfen können.

Die Clone ist ein sehr nettes Spielzeug, soll die Box aber im Alltag allzeit bereit sein, dann fährt man mit einer Original doch besser. Das ist meine Meinung dazu.

Edit: Die Solo2 Mini ist preislich günstiger oder auf dem selben Niveau wie die ET4000. Dabei hat sie wesentlich mehr Leistung und dazu Twin Tuner. Da Du nicht die aktuellsten Images brauchst, verkauf die ET4000 und gönn Dir eine Solo2 Mini oder die normale Clone :emoticon-0105-wink:
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@treki wie du weisst, gibt es für die Solo1 und ... ein eigenes Forum "AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!". Da ist aber nix von einem Angriff bekannt. Wenn du mehr weisst bitte dort bekannt geben. DANKE !!!!!

Meine laufen noch mit VTI 6.0.8 Ferrari-Image. Bin aber jetzt auch vorsichtig geworden mit den Updates.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Meine laufen noch mit VTI 6.0.8 Ferrari-Image. Bin aber jetzt auch vorsichtig geworden mit den Updates.

Weißt du ob die nicht eine timebomb schon drin haben nur das Datum noch nicht erreicht wurde....
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@d2z genau so sehe ich das auch.

Habe als Original eine vu+ ultimo und eine vu+duo2. Als Zweit- oder Drittbox für das Gäste- oder Kinderzimmer ausreichend nach entsprechender Nachbearbeitung. Die verbauten Lüfter der Clons sind minderwertig d.h. laut, oder bleiben einfach stehen, sporadische Abbrüche wenn der Lüfter steht, die Brücke von 5-6 nicht gesetzt ist, wenn der Reader nicht verbaut.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@blackdaniel: ich rede hier nicht von der cloud ibox1! die ist nicht betroffen.
ich rede von der vu solo1 clone. die ist betroffen! (Lonrisun chip)
ich habe von beiden boxen welche.
leider auch 2 solo1 clone, welche tot sind.
ich habe mich in diesen thread eingeklinkt, da scheinbar auch die solo1 geschädigten hier mitmischen.
im betreffenden solo1 thread läuft seit längerem nichts mehr.

edit:
so, habe versucht, den thread https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?321046-VU-solo-clone-rote-LED/page2 mal wieder zu beleben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Hallo
Ich bin auch ein geschädigter mein Verkäufer will mir was zuschicken (hi friend
i will send you flash chip set , you change there , it is ok then)

ok ? ich bin ja mal gespannt was da ankommt und was damit passieren soll
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Du bekommst einen NAND-Flash Chip und musst den bisherigen NAND-Chip auf der Receiver-Platine selber auslöten und den zugeschickten Chip wieder einlöten (lassen).
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich habe jetzt mal so ein Chip organisiert. Ich bin ja persönlich experimentierfreudig, wenn Ich den jedoch selbst einlöte, bin Ich mir sicher das dies in die Hose geht Von daher mein Tipp, sucht euch jemanden wo Ihr wisst, das er es drauf hat.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich habe mal an einem alten Receiver probiert.
Am einfachsten ist es mit Heissluft. Ruck Zuck draussen der Chip und noch schneller wieder drin. Und das ohne zusätzlichen Lötzinn zu benutzen.
Man muss dabei nur die umliegenden Bauteile z.B. mit Alufolie gut abdecken, dass sie nicht auch mit heiss werden.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Die pins stehen für mich viel zu eng. Aber die Idee mit Heißluft ist ein versucht Wert.


Mobil mit iPhone.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Industriell/professionell werden solche Chips auch mit speziellen Heißluftdüsen ent- und eingelötet. Was noch ganz gut und insbesondere schnell geht, ist eine gute Entlötstation mit Vakuum-Entlötkolben. Da sugst man praktisch fast alles Zinn iunter den Pins weg und der Chip fällt zum Schluss fast von alleine von der Platine. Beim einlöten muss man dann sehr sparsam Lötzinn wieder hinzugeben und ansonsten ist Flussmittel (aber bloß kein Lötfett oder ähnliche säurehaltige Flussmittel nehmen) das Mittel der Wahl, um Zinnbrücken zwischen Pins zu vermeiden.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

ich habe heute auch meine Chips bekommen, mein Löter hat alles grad bekommen wir morgen da ran. Für ihn ist das überhaupt kein Problem. Er nimmt ca. 20-25 €. Wenn jemand interese hat.........einfach PN
Er sagte es könnte billiger werden, er weist genau erst wenn er eins fertig hat. Material und das Equipment muss ja auch irgendwie bezahlt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…