Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Zum Thema Write Protect

Laut Datenblatt:
Pin WP/19 Discription:
The internal high voltage generator is reset when the WP pin is active low.
und Mode Selection:
L Write Protect

D.h. m.E.
Der Pin 19/WP ist unbeschaltet und mit dem internen "high voltage generator" auf H=High
legt man ihn auf L=Low=Masse ist der Chip protectet.

So jedenenfalls sollte es sein.
Werde heute nachmittag mal messen, was da anliegt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Laut meiner chinesischen verkäuferin wird das update problem in 2 tagen gelöst...
Das sind quasi "Breaking News" von vor 10 min.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Welches updateproblem ?
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Naja die ganze Timebomb Problematik an sich wird in 2 Tagen gelöst durch ein Software Update der Chinesen...
Dann können wieder die neusten Images installiert werden...
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Naja, ich weiß ja nicht... Aber natürlich erst wenn der neue Chip eingelötet wurde.
Vorher wird es wohl nicht gehen.
Nicht das manche hier noch falsche Hoffnungen haben
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ja klar, nur bei funktionierenden Kisten...
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Habe einen Link bekommen von meiner Kontaktperson zum kaufen der Chips.
Link geht zu Ali Express.
Ich weiß nicht ob ich den hier posten darf. Bei Bedarf einfach eine PN an mich dann schicke ich den zu.
Das ist der Link zu selben Firma meiner Kontaktperson.
Die Chips kosten 6,95$

Mit China Post registert Mail 0$ Versand aber 30-35 Tage Versand.

Mit Dhl 16$ Versand aber 3-7 Tage Versand.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Man muß doch bei Ali nur "Solo2 Chip" eingeben

Gruß
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Zur /WE-Problematik:

Man kann ohne dieses wichtige Signal den NAND-Chip höchstwahrscheinlich gar nicht verwenden, da NAND-Chips weitaus komplexere Funktionen haben, die u.a. auch von Befehls-Schreibvorgängen erst ausgelöst werden.

Im Normal-Betrieb sollte man auch das /WE-Signal benötigen, weil sonst alles, was mit der Firmware in den verschiedenen MTDsdauerhaft gespeichert wird/werden soll, ungespeichert bleibt.

Genau so ist ein statisches /WP-Signal, dass das Schreiben und Löschen von Sektoren des NAND-Chips vollständig verhindert, auch im Normal-Betrieb so nicht zu gebrauchen.

Aber es könnte ja sein, dass der 0 Ohm Widerstand nicht einfach das normale /WE-Signal zum NAND-Chip leitet, sondern ein zusätzliches Signal und das normale /WE-Signal über eine weitere Leiterbahn vom NAND-Controller im Broadcom-Chip kommt. Das zusätzliche Signal über den 0 Ohm Widerstand könnte dann von einem beliebigen Ausgangssignal (z.B. auch vom Broadcom-Chip stammend) gesteuert werden und wenn das dann quasistatisch wäre, würde auch rstmal kein Schreibvorgang richtig möglich sein. Aber das halte ich alles für sehr unwahrscheinlich, weil es die Gesamtschaltung nur verkompliziert und verteuert. Wird ja praktisch jeder Cent von Produktionskosten von den Geräte-Herstellern eingespart.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Wenn einer einen chip für mich übrig hat bitte PN
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Blöde frage, aber ist es zur Zeit schlau sich eine clone ( Solo 2 oder solo2 mini ) zu kaufen?
Brauch nen neuen Sat Receiver fürs Gäste Zimmer und hätte gerne ne Clone.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Wenn man nicht die neueste Firmware bzw. die neuesten Treiber benötigt, dann funktionieren die Boxen ja noch. Ob da dann trotzdem noch irgendwelche Timebomb lauern, weiß wohl niemand. Wenn man die Clone-Receiver fürs Hobby haben will, kann man sie ja bedenkenlos kaufen. Aber der Familie für den TV-Alltag ist es wohl nicht das Richtige.

Wenn man mal bedenkt, was jemand, der sich nicht selber zu helfen weiß (also auch TSOP-Chips aus- und wieder einlöten kann), zusätzlich aufwenden muss, um im Fall der Fälle die Box durch jemand anderen wiederbeleben zu lassen, dann relativiert sich der geringere Anschaffungspreis gegenüber dem Original-Receiver schnell.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich kaufe derzeit Geräte an und repariere sie. Meld dich per PN.
Generell kann man trotzdem nix schlechtes über die solo2 sagen. Würde die wieder und wieder kaufen.
Nun weiß man ja das man bei den Images aufpassen muss. Sonst klasse teile.
 
Hi, was nimmst Du dann für eine rep. Box?
Gruss

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Sorry.. sollte PN werden!!



Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

@upperdelux für Gäste oder Kinderzimmer reicht eine original vu+ solo eine iBox oder eine cocobox M3 völlig aus und die sind im Moment noch nicht von einem timebomb betroffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben