Du kannst sie selbst erstellen oder über das BluePanel deines Images die nötigen (beispiel) Configs runterziehen. Die sind NICHT in den CAMD Files enthalten sondern idr ein eigener Download.
(Weil sonst jedesmal wenn Du Oscam so aktualisieren würdest deine eigene CFG überschrieben würde....)
Ja, die meine ich. Da gibts ne CCcam/oscam config for VTI Panel, die du benötigst. Box nach der Installation wie immer neu starten. Dann sind die Dateien vorhanden und du kannst diese mittels DCC oder Filezilla, ... bearbeiten.
Hatte ich schon installiert. Die einzige die das Gerät jetzt doch mal erstellt hat ist die oscam.server. Aber ich hab sie mir jetzt selbst angelegt u. momentan läuft die Box u. ein Client dran.
Jetzt habe ich festgestellt, das die Antwortzeiten doch - im Gegensatz zur FritzBox als Server - relativ hoch sind. Zwischen 300 u. 400 ms.
Die Zeiten sind meiner Meinung okay. Versteh aber nicht so recht, warum du von der Fritte weg auf nen Resi als Server gehst. Oder ist die Box bei dir immer min. im Standby? Aus diesem Grund hatte ich mich für die Fritte entschieden. Fritte 24h on, Duo nur, wenn ich @home bin, sonst kpl. vom Strom weg. Aber das ist deine Entscheidung...
Hab meine Geräte immer im Standby. Ein Grund, warum ich von der FritzBox weg gehen möchte ist, dass die FritzBox keine EMMs usw. verarbeiten kann. Der Vu+ jedoch schon (außer ich wäre hier falsch informiert)?
Was heißt denn eigentlich folgende Zeile vom initialisieren der Karte?
"2012/08/01 22:35:16 545A60 r ERROR in IO_Serial_Read (errno=0 Success) "
Success = alles bestens! Im übrigen kann die Fritte EMMs handeln, macht sie mit meiner S02 + HD02 auch. Heute erst neues Paket aufgeschaltet und problemlos hell geworden. Dafür im Router-Bereich mal einlesen!
Das wurde mir aber in diversen Foren anders gesagt. Dazu hatte ich bisher immer entweder einen Sky zertifizierten Receiver benötigt, oder eine TV-Karte für den PC. Mit der konnte ich dann über DVB-Viewer mit entsprechendem Plugin die EMMs senden u. empfangen.
Vielleicht hast du einen Link, den würde ich mir gerne mal ansehen!
Klar machst das die Fritzbox auch. Sie braucht nur einen Helfer: Einen Linux Receiver. Ohne Linux Receiver klappt das mit der Fritzbox nicht. Dort in der Datei oscam.dvbapi das reinschreibein:
P: 1702 1
Hab zur Sicherhet auch das noch geschrieben:
P 1833 1
Dann noch au = 1 beim lokalen account im Linux Receiver + au = 1 beim [dvbapi] in der oscam.conf.
Auf der Fritzbox als Server das nich beim ccuont für au = skysat # Label Name meines Sky readers.
Hab zu meinem Film Paket HD dazugebucht. Auf Sky Krimi gestellt. Grund: hab eine S02 Karte. Die HD Sender von FILM Paket wurden nach kuzer Zeit hell. Ohne das ich Sky Karte bewegt hab.
Wenn du keinen Linux Receiver als Clienten hast: ab in den Receiver. Bei mir hat das immer der Edision Argus VIP gemacht. Der ist kein Sky zertifizierter Receiver.
Ja, das ist mir auch klar das das so geht, aber es geht nicht ohne "Helfer", wie du es ja schön beschreibst. Ist ja das gleiche wie wenn ich am PC eine TV-Karte benutze u. mit der das mache...
Ein weiteres Argument für den VU+ ist die Stabilität. Die FritzBox bzw. Oscam hängt sich immer wieder mal auf u. dann war`s das z. B. mit Aufnahmen.