Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

USG VPN einrichten

    Nobody is reading this thread right now.

andy1300

Stamm User
Registriert
16. Oktober 2009
Beiträge
1.009
Lösungen
1
Reaktionspunkte
162
Punkte
233
Hallo,
ich will eine VPN verbindung zur meinem USG aufbauen, habe alles so weit eingestellt
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
bis auf: wo überal muss ich die dyndns eintragen? habe Win10
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mich über Hotspot verbunden, mit einem PC bekomme ich sofort eine Verbindung aber mit dem Laptop was ich ständig nutze geht das nicht , sagt euch die Meldung etwas?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal alles neu eingegeben, und es funktioniert, jetzt muss ich mal schauen wie ich das Gast Wlan einrichtet und die Verb. über das aufbaue, habe noch kein Plan, ich will mich etwas mit VPN beschäftigen und die Verbindung über Handy geht auf die Trafik: bin für jeden Tipp Dankbar

Habe das Gast wlan so weit eingerichtet, mit Handy komme ich rein, mit laptop auch, aber das Laptop bekommt die IP aus meinem Home Netzwerk, was wiederum Problemme mit VPN verursacht. Kann ich das Gast Wlan und USG dazu bewegen das ich eine neue IP bekomme, aber nicht aus dem Bereich 192.168.1.xxx Danke
 
Hi,
Ich hab das so gelöst:
Und zwar hab ich unter "Drahtlos-Netzwerke" ein Gast-Wlan mit eigener Sid angelegt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und diese am ensprechenden AP mit aktiviert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Über die Gastkontrolle dann noch die entsprechenden Beschränkungen und ggf ein Portal eingerichtet,
sodas Gäste auf keinerlei Ressourcen zugreifen können, obwohl sie sich im selben Netz befinden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich hab noch einen eigene Benutzergruppe angelegt, bei der ich die Geschwindigkeit drosseln kann.

Beim VPN testen nützt dir das allerdings imo nix.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, habe so weit alles eingestellt, aber es funktioniert entweder die eine Nr. oder die andere , da ich aber über Hotspot reinkomme ist das ok.
So jetzt bin ich über VPN verbunden, dh. doch es wäre so als ob ich im Home Netzwerk wäre, leider ist das nicht so, ich kann die Geräte mit meinem Netwekscaner sehen aber leider nicht erreichen.
Bekomme Meldungen, die Webseite ist nicht erreichbar oder 403 Forbidden Access denied.
Brauche ich noch irgend eine Software oder muss ich was freischalten/berechtigen so was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben