Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Vorstellung meines Scripts was auf freetz oder freetz-ng zugreift

    Nobody is reading this thread right now.

SaMMyMaster

Elite Lord
Registriert
15. Oktober 2009
Beiträge
3.008
Lösungen
11
Reaktionspunkte
2.667
Punkte
403
Hier mit möchte ich mein Script vorstellen was ich Geschieben haben. Weil ich ja mehrere FRITZ!Box und FRITZ!Repeater habe. Und nicht jedes mal alles einzelnt starten will wenn Ich ein neues Image bauen will (da zB freetz-ng Fehler behoben worden sind oder neues da zugekommen ist).

Was macht das Script, ganz einfach!!
Ich starte das Script. Was dann in mein erstes angegebenes freetz-ng DIR geht und macht ein git pull und macht ein Backup meiner aktuellen .config Datei. Danach wird aus einer vordefinierten .config_xxx Datei eine .config gemacht. Und da es ja ein Update gegeben hat startet nun automatisch marke menuconfig, wo ich dann noch mal Änderungen vornehmen kann (aber nicht muss).Und nun wird make -j mit der vordefinierten CPU threads Anzahl gestartet. Wenn er dann fertig ist mit denn Bauen macht er aus der .config wieder den Orginal vordefinierten Namen /.config_xxx). Nun wird die nächste .config_xxy zu .config gemacht (Wie in meine Fall .config_master und .config_client mit und ohne Reader Treiber und mit OpenSSL 1.0 und OpenSSL 1.1).

#!/bin/bash
#define box home path
BOX1_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/75xx"
BOX2_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/74xx"
BOX3_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/30xx"
BOX4_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/17xx"
BOX5_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/55xx"

#define image home path
IMAGE_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/images"

#define addon home path
ADDON_HOME_PATH="~/Ubuntu/freetz-ng/MY_FILES/addon"

# Here you can specify the maximum threads on your CPU
MAX_CPUS=20

#define list of config rename to
CONFIG_RENAME_OPENSSL_1_0_LIST=(
config_openssl_1_0_without_reader_drivers,config
config_openssl_1_0_without_reader_drivers_client,config
)

CONFIG_RENAME_OPENSSL_1_0_LIST_FOR_READER_DRIVERS=(
config_openssl_1_0_for_reader_drivers,config
config_openssl_1_0_for_reader_drivers_client,config
)

CONFIG_RENAME_OPENSSL_1_1_LIST=(
config_openssl_1_1_without_reader_drivers,config
config_openssl_1_1_without_reader_drivers_client,config
)

CONFIG_RENAME_OPENSSL_1_1_LIST_FOR_READER_DRIVERS=(
config_openssl_1_1_for_reader_drivers,config
config_openssl_1_1_for_reader_drivers_client,config
)

#delete images that are older than 10 days
find "$IMAGE_HOME_PATH/" -name "*openssl*" -type f -mtime +10 -delete
#end of config

#start point this shows you how long it took him to create the images
begin=$(date +"%s")
Zum Schluss soll ein umbenennen der Images passieren. Was leider ohne eine Abänderung im Script bei neuen OS Version noch nicht geht.
Nun startet es mit Box2.
So für das ganze suche ich nun Leute die mir helfen können das Script weiter zu bringen besser gesagt helfen können.
Denn ich glaube das dieses Script den Image Bauern hier im Forum bestimmt helfen kann, öfters und mehrere Updates von den Images zu bringen.
Wer also Interesse hat bei meinen Script zu helfen. Sollte mich anschreiben per pm
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…