Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Office 2010 Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Hallo Anderl,


nach dem ich deine: Microsoft Office 2010 (Starter) auf einen USB Stick installiert habe, nach deine Anleitung, und es hat funktioniert, ich hab mich so gefreut. Aber, es wurde auf auf meine Festplatte ein: Lokaler Datenträger (Q:) angelegt, das habe ich erst gemerkt, wo mich ein freund, dem ich das USB Stick geliehen habe, darauf aufmerksam gemacht hat? Und ich bekomme dem Datenträger (Q:) nichts gelöscht .
Das ist nicht der Sinn der Sache, oder?
Stelle dir vor, auf jedem fremden PC, wird so ein Lokaler Datenträger (Q:) angelegt?
Gibt es eine Lösung für das Problem? Bitte um Antwort. Danke.


Gruß
dersate
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Hallo,

das ist normal wenn Du ein USB Stick oder Festplatte an den PC steckst,
dann bekommt er einen freien Laufwerksbuchstaben zugeteilt, das kann wie bei Dir Q sein oder X.
Wenn der nicht gelöscht wurde hast Du genau das gemacht was viele machen, einfach den Stick
wieder abgezogen ohne ihn unter Windows wieder abzumelden.

Unten rechts auf der Taskleiste ist ein Symbol, also ein USB Stick mit einem grünen Häkchen,
Wenn Du den USB Stick dran hast und vor dem beenden dann dort drauf gehst und die rechte Maustaste drückst
zeigt er Dir das Laufwerk an und dann sagst Du Laufwerk nun entfernen und danach sollte das Laufwerk nicht mehr da sein.
Du bekommst sogar gesagt wann Du es abziehen kannst damit kein Speicherfehler entsteht.
Man könnte da auch zu sagen, beim einstecken mountest Du das Laufwerk das macht Windows selbstständig,
und musst es jetzt nach getaner Arbeit unmouten also abmelden. Das ist alles.
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

es wurde auf auf meine Festplatte ein: Lokaler Datenträger (Q:) angelegt, das habe ich erst gemerkt, wo mich ein freund, dem ich das USB Stick geliehen habe, darauf aufmerksam gemacht hat? Und ich bekomme dem Datenträger (Q:) nichts gelöscht .
Das ist nicht der Sinn der Sache, oder?

Das lässt sich nicht vermeiden.....

Office Starter für unterwegs basiert auf der Office Klick-und-Los-Technologie, die ein virtuelles Anwendungslaufwerk benötigt. Diesem virtuellen Anwendungslaufwerk ist der Laufwerkbuchstabe Q: zugewiesen.

:read:

Code:
h**ps://support.microsoft.com/de-de/kb/982434


Du kannst es aber deinstallieren

In der Systemsteuerung\Programme rechtsklick auf "Microsoft Office Klick-und-Los 2010" und deinstallieren.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Es wird aber beim nächsten Gebrauch wieder angelegt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Hallo,

@Goklibear,

danke für das hinweiss, aber, ich mache das unmounten von, USB Sticks und externen HDD-s, immer, nach deine anweisung.

@Anderl,

danke dir auch, hab das Lokaler Datenträger (Q) deinstlliert.
Ich muss aber dazu sagen, das nach erneuerten installieren dem, Microsoft Office 2010 Stater, beim klicken auf, Excel oder Word, alles dauert viel zu lange, nach 5-10min. warten, passiert nichts, so das ich die geduld verliere, und breche ab?
Mache ich ev. etwas falsch? Bitte um Antwort. Danke.

Gruß
dersate
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Ich denk da kannst du nix falsch machen aber 5-10 min. ist auf jeden Fall zu lang...


Die Installation der Voraussetzungen abwarten (1-2 min)

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


und Office.exe mit Adminrechten starten

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Probier nochmal deinen Stick formatieren und installier Office neu.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Vielleicht bringt es auch etwas, die bereits vorhandene Office-Starter Installation zu reparieren:

Systemsteuerung / Programme / Programme deinstallieren und ändern / Rechtsklick auf Office 2010 Starter und Reparieren anwählen.

Gruß

Fisher
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Hallo,

@Anderl,

das USB Stick formatiren mit Fat32, habe ich schon, und danach das Office 2010 Starter mit adminrechten darauf installiert, aber immer noch nach versuch, Excel oder Word mit adminrechten zu starten, dauert es zu lange?
Was könnte ich noch machen?
PS. Und jetzt, habe ich das Lokaler Datenträger (Q:) im Dieser PC, wieder, und kann ihm nichts deinstallieren? Weill im Programme-Deinstallieren kein eintrag, Microsoft Office Klick-und-Los 2010 vorhanden ist?
Und noch eine frage: kann ich die deinstallation auch mit: IObit Uninstaller machen? Dsnke für das geduld mit mir.

Gruß
dersate
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Für die Deinstallation von Click to Run Laufwerken gibt es einen speziellen Cleaner von Microsoft

PW: huraxdax
Gruß

Fisher
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Hallo,

diese prog. ist leider im englisch, und das kann ich nichts bedinen? Ich will nichts etwas falsches deinstalliren? Danke dir.

Gruß
dersate
 
AW: Von USB Stick, Microsoft Office 2010 starten

Die erste Anfrage mit Yes bestätigen, da im großen Feld nur Dein Office Starter eingeblendet sein sollte. Er fragt lediglich, ob du sicher bist, dass Du dieses Click to Run Programm entfernen willst.

Danach sagt er noch, dass der Rechner neu gestartet werden muss, wenn die Bereinigung erfolgreich durchgeführt wurde. Das machst Du bitte.

Allerdings: Wenn Du das Programm ausführst, ist das Laufwerk weg und die Starter-Edition nicht mehr ausführbar.

Um das Laufwerk nur unsichtbar zu machen aber weiterhin benutzbar zu halten, sollte folgender Registrierungseintrag helfen:
Start -> ausführen (win+r) -> regedit

zu HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer navigieren

Falls kein Ordner Explorer vorhanden ist, Rechtsklick auf Policies und dann auf Neu-> Schlüssel und den Ordner "Explorer" benennen.

Im Ordner Explorer Rechtsklick und dann DWORD (32-bit) auswählen und bsp. NoDrives benennen

Wert 65536 (Dezimal) eintragen und System neu starten
Das sind offizielle Microsoft-Tipps zu Deinem Starter-Problem, sie sollten also funktionieren.

Gruß

Fisher
 
Du meinst Office 2010 Starter?
Bitteschön, siehe Anhang.

Gruß

Fisher
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben