Hi,
hab momentan bzw. immer noch das Gemini 5.1 Image im Flash der 800 HD.
Nun möchte ich das neue GP3 nutzen.
Mir wurde daher geraten, auch das aktuelle ICVS Image zu flashen, da dies viel bequemer zu handhaben wäre (mit GP3).
Fragen:
1. kann ich die Kanallisten dann vom Gemini 5.1 übernehmen?
2. ändern sich die Verzeichnis-Strukturen (z.B. von meiner internen HDD)
Dank Euch beiden für die schnellen und guten Infos :emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow:
Dann werd ich mal das aktuelle ICVS auf die Box bügeln :dance3:
Hoffe, dass bis zum Bundesligastart alles wieder wie gewohnt lüppt
Danke für den Tipp.
Im IHAD gibts wiederum zuviel Treffer, um sich auf die schnelle einzulesen ;-)
Ich bin gar nicht mehr so begeistert von Gemini seit ich gesehen habe, das Newnigma deutlich zügiger auf der 800 läuft.
Ausserdem gibts in Verbindung mit einem CVS noch n paar Fußangeln zu umschiffen, sonst geht entweder HD-Kanäle oder die interne Platte nicht.
Also ich hab jetzt mein ICVS Image geflashed und wieder alles eingerichtet, wie ich haben wollte ----> ALLES FUNZT !!! HD Sender, Aufnahme, CCcam Info, und und und....
Bin voll begeistert
Einfach ma die Kristall-Google befragen :smoke:
Der Unterschied zwischen ICVS und CVS wurde schon erklärt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Im Prinzip versammelt ein CVS die Treiber, auf das andere Image zugreifen können.
Zum Beispiel hält man ein CVS-Image im Flash immer aktuell (eines der bekanntesten ist das Oozoon), und alle weiteren Image, die über den Multiboot-Manager Barry-Allen draufgesetzt sind, haben (theoretisch) immer Zugriff auf die aktuellsten Treiber.
ich hab das icvs auf ne dm 800 clone geflasht und habe alle sender. kann aber keine neuen suchen, weil da immer ein fehler kommt bei for khz waiting da steht dann error starting scanning.
am tuner kann es 100 % nicht liegen, sonst würd er mir nicht alle bisher gespeicherten sender anzeigen