Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.
Ok, danke.
Und nochmal danke für deine Geduld.

MfG,
Jonas

Hallo Leute,

Mein Columbus will das Update immer noch nicht lesen.
Ich habe es jetzt mit 2 verschiedenen Brennern auf 2 DVD DL gebrannt, aber immer das gleiche Ergebnis.
Nun habe ich versucht mit ein bisschen Druckluft die Diode von Staub zu befreien, aber auch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird eher schmieriger Dreck/Staub gemischt mit Ausdünstungen des ganzen Plastiks auf der Linse sein. Druckluft wird da nicht reichen ...
 
Aha, ja lecker.
Das heißt, dass man das Laufwerk aufschrauben muss und dann vorsichtig sauber machen, oder?
Braucht man dann irgendeinen Code für das Radio, wenn man es aus und wiieder eingebaut hat?
 
Mit Druckluft hätt ich mir das nicht getraut, die Gefahr, daß du damit die Laserjustierung zu Nichte machen kannst,
liegt auf der Hand, falls du mit dem Luftstrahl direkt auf den Laser kommst.
Warum nimmst keine ReinigungsDVD ? Bei mir hat das bisher immer bestens geklappt.
Mit welcher Geschwindigkeit hast denn jetzt die Iso gebrannt ?
 
Ok, werde mal einen Blick darauf werfen, aber da stand dabei, dass sie nicht für Navis geeignet ist (Hama Reinigungsdisc.
Die erste habe ich mit 2,4x gebeannt, die zweite 3x.
 
Dann muß das funktionieren. Da kanns dann nur noch am verschmutzten Laser liegen.
Betreffend ReinigungsDVD: Wenn da explizit draufsteht, daß sie nicht für Navis geeignet sind, würd ich davon auch Abstand halten. Es gibt auch DVDs, bei denen das nicht draufsteht.
 
Ok, danke.
Noch eine Frage:
Ich habe gestern mal zum Test eine CD und eine Film DVD, beide original, eingelegt.
Die CD wurde gelesen, die DVD wurde jedoch nicht gelesen. Auch andere DVDs hat er mit einem Fehler wieder ausgespuckt.
Kann es sein, dass der Laser für die DVD nichtmehr funktioniert, der Laser für die CD aber sxhon?
Oder ist die Linse nur an der Austrittsstelle des DVD Lasers verschmutzr?

MfG,
Jonas
 
Was für ein Format hatten den die Filme und war das eine DL DVD oder SL DVD ?
Das RNS kennt eigentlich nur das Video-DVD (MPEG-2) Format bzw. als Musik die mp3 und wma. Sonst kennt die Kiste leider nichts bzw. fehlt es an den Codecs.
Versuch mal eine MusikDVD, kann auch eine Wiederbeschreibbare RW sein mit 4.7GB, Musik in mp3 Format.
Wenn diese DVD gelesen werden kann, kannst mal eine vom Videorecorder selbst aufgenommene DVD versuchen. Diese werden im MPEG-2 Format üblicher Weise aufgenommen und die funktionieren, zumindest bei mir, anstandslos. Falls die MusikDVD bzw. die VideoDVD dann auch nicht gelesen werden können.
 
Hallo elpacko,

Es waren ganz normale PAL SL DVDs.
Ich bin leider nicht im Besitz einer Musik-DVD, jedoch habe ich hier eine DVD, die laut VLC Media Player ein MPEG-2 Codec ist.
Was könnte es denn dann noch sein, wenn diese auch nicht gelesen wird?

MfG,
Jonas
 
Du kannst ja irgendwelche mp3 Dateien aus dem Netz ziehen oder du konvertierst irgendwelche YOUTUBE Dateien in das mp3 Format und brennst diese auf eine z.B. wiederbeschreibbare RW DVD.
Zur VideoDVD: wie sieht denn diese von der Datenstruktur her aus ? Sind auf dieser DVD Ordner wie Video_TS und
Audio_TS drauf und sind im Ordner Video_TS irgend welche *.VOB Dateien enthalten ?
 
Ok, das werd ich machen.
Ja, VIDEO_TS unf AUDIO_TS und wie sich das gehört sind im VIDEO_TS Ordner 5 VOBs und ein IFO.
 
Sollte sie.
Sie ist praktisch neu und funktioniert sowohl im PC als auch im DVD-Player.
Was könnte dieses Problem verursachen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…