AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread (Karten Updates )
Falls es dieser Thread erlaubt, will ich mir mal selbst antworten.
Trotz langer Suche und langem Lesen der 22 Seiten hier war mir eben
nicht klar, was mit dem Columbus I alles möglich ist.
Inzwischen habe ich von verschiedenen anderen Quellen erfahren, dass da auf der versteckten Partition nicht nur die Navi-Daten stecken, sondern auch alles, was die Bedienung betrifft. Hoffentlich habe ich das richtig verstanden. Deshalb wäre da auch kein Platz für beide Europa-Karten.
Komisch, für mein
Medion-Navi brauchte ich nur eine 4GB-Karte, um fast ganz Europa drauf zu haben. Auch Navteq. Das hätte ich jedenfalls niemals gleichzeitig nutzen können!
Matchiste hat also Recht!:good: <-- Und "dumme" Fragen gibt es nicht!
Na gut, meine
Aktualisierung von V8-West auf V10-East hat reibungslos nach gefühlten 2h funktioniert. Ich will demnächst nach Croatia. Das Ziel wurde nach 15 sek gefunden und berechnet. Was will ich mehr?
Meine Bitte an alle: Wer kann mir zusammengefasst erklären, was ich bei meinem Columbus I vom Dez. 2011 verbessern könnte oder sollte? (oder auch nicht) Ich brauche
kein VIM und keine Blitzer.
Ein Hinweis auf alle anderen PoI wäre mir recht. Selbstsuche bleibt bei mir angesagt.
Die in meinem Setup ausgelesenen Daten:
Delivery part number : 3T0035680E
HW - Version : H61
SW - Version : 3984
Active map coverage : East Europe
Active map supplier : Navteq
Map version HDD : 8049
Bitte kommt immer gut an Eurem Ziel an!
Freundliche Grüße, Alekto