Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VNCI 6154A (rot)

Ich habe das Teil am WE bestellt und sollte im laufe der Woche bei mir eintreffen. Ich habe nur gelesen, dass es ab und zu keine Verbindung aufbauen kann. Ich möchte sobald das Teil bei mir ist, sofort update und gleich loslegen. Daher die Frage. Danke.
 
Kannst du problemlos machen, bei mir läuft alles wie immer, sowohl Kabel als auch ohne.
ODIS 24.3.1
 
Ich bekomme das Teil erst im Laufe der Woche. Dann kann ich auch testen. Ich wollte nur vorab informieren. Ich melde micg sobald ich das Teil habe.

Ich habe das Teil nun bekommen. Ich kann nur auf 1.1.6.8. Wo habt ihr 1.1.7.2 gefunden?
 
@conbenh

 
Hallo,
ich habe auch einen roten VAS6154A Clone,der läuft mit ODIS-E 18.2,aber ich bekomme beim Schreiben von Parametern eine Fehlermeldung

Bitte löschen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@grobi375
Erst verfasst du (Sinnlose) posts was du alles hast und das du keine Probleme hast, aber plötzlich hast du doch Probleme?
Denkst du wir können Gedanken lesen und wissen was die Fehlermeldung sagt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@grobi375
ok, dann halt öffentlich: Unterlasse es bitte, deinen Beitragszähler zu pushen und sinnfreie Beiträge zu posten! Wenn du Probleme oder Fragen zu einem Thema hast, kannst du diese selbstverständlich posten. Lies auch bitte unsere Hinweise ganz oben, die auch für dich gelten!

■ kein absichtliches Pushen bzw. in die Höhe treiben des Beitragszählers

Halte dich bitte daran!
 
Nein versuche ich nicht,dachte das ich eventuell Hilfe bekomme.Und da es um den roten VAS6154 geht,dachte ich bin ich hier richtig.Und das der Clone mit dem ODIS-E läuft,heißt doch nicht das ich keine Probleme habe.Ich würde nur gerne mein Problem mit der Fehlermeldung irgendwie beseitigen,bzw verstehen warum das so ist.
Tut mir leid,das ich nicht Perfekt bin :-(

Die Fehlermeldung lautet : Error during update programming; Job runtime 0:00; Initial repetitions; 0; Total repetions:0 ; Last value of STmin:4294967295 µs;unknown Failure - Prgramming abort

Dann lösch doch meine Beiträge einfach wieder,ich weiß nur nicht wie man eine Fehlerlösung erreichen soll ohne zu schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du dann in deinem bereits gelöschten Post geschrieben hast du keine Probleme hast? :cautious:
Ohne das du hier schreibst was die Fehlermeldung sagt, wird dir sowieso niemand helfen können (und vermutlich wollen).
 
Ich finde es schon interessant das ihr selbst als §5 auch die Behandlung von Anfänger erwähnt,wenn man dann als Anfänger gleich einen drüber bekommt.
Mein Beitrag sollte nicht so zu verstehen sein das ich keine Probleme habe,sondern das der Clone unter Windows 11pro mit ODIS läuft,es aber beim schrieben eine Fehlermeldung gibt.Auslesen funktioniert!Aber scheinbar darf man als Neuling keine Beiträge schreiben weil die Möglichkeit besteht sich am Forum zu beteiligen.
Ich verstehe nicht wie das funktionieren soll ohne zu schreiben?Lasse mich gerne eines besseren belehren
 
Es tut mir leid, aber Deine drei Beiträge in drei verschiedenen Threads innerhalb von drei Minuten verfasst lauteten:
ich habe ODIS-E 18.2 auf Windows 11pro installiert, keine Probleme. Läuft auf einem Thinkpad 14" von 2018 mit einem VAS6154A
sowie:
ich habe ODIS-E 18.2 mit Windows 11pro installiert mit VAS6154A
und erst hier, im dritten Thread wurde eine nicht näher bezeichnete Fehlermeldung erwähnt, woraufhin, meines Erachtens zu Recht, nachgefragt wurde, was denn nun tatsächlich das Problem sei.

Ich nehme gerne zu Deinen Gunsten an, dass Du den richtigen Thread zur Beschreibung des Problems gesucht hast und die anderen beiden Beschreibungen daher unvollständig waren, das Gesamtbild ist dennoch verwirrend.
Und dies lag nicht an übler Behandlung Deiner Person als Anfänger, sondern an drei widersprüchlichen Beiträgen in drei unterschiedlichen Threads innerhalb von drei Minuten verfasst.

Vielleicht vervollständigst Du nun einfach Deine Frage noch mit der genauen Fehlermeldung hier in diesem Thread, dann kann Dir auch geholfen werden.

Gruß

Fisher
 
Hat schon jemand den VNCI mit Doip versucht? Bei Odis-E zeigt der mir bei der Fahrzeugauswahl mit Doip kein Fahrzeug an
 
Zurück
Oben