Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VNCI 6154A (rot)

Blöde Frage meinerseits. Woher kommen die Updates? Also vom Hersteller des Interfaces?
Hab mich jetzt für das rote VCI entschieden. Hoffe damit habe ich dann keine Probleme mehr
 
Guten Morgen zusammen,
Möchte bis dato auch meine Erfahrungen zu den dongles mitteilen.
Nachdem mich der Preis eines originalen vom Sitz geworfen hat, habe ich durch Zufall hier entdeckt dass es welche von vnci gibt.
Bestellt :) aber nicht nur den roten, sondern auch den grauen weil der mir besser an den originalen rankommt, optisch, aber wird scheinbar nicht so oft mit Updates bestückt.
Bestellung habe ich bei Ali getätigt, aber stand gleich Polen als Versandadresse, deshalb kam die Lieferung innerhalb einer Woche an.
Zur Funktion, beide funktionieren identisch, die neue Version des Devicemanager ab 3 geht nun auch ohne Probleme.
die Einrichtung der dongles funktioniert wie OEM, echt klasse.
Verbindung ist gut, per wlan oder usb, alles toppi.
Also Vnci hat hier echt gute Arbeit geleistet und für den Preis von ca. 100€ kann man nicht allzu viel falsch machen.
 
Danke für eure Einschätzung und Tips.
Eine Frage hätte ich mich hoffe ist jetzt nicht zu OT.

Für mein Verständnis müsste der VNCI oder auch der graue Dongle mit Piwis arbeiten können oder?
Kann ein Interface mit Odis und Piwis laufen, oder wird der Dongle auf eine Software gebrandet?
 
@aceopain

Ich habe zwar kein PIWIS, aber meines Wissens funktioniert der rote nicht mit Piwis. Für Piwis bräuchtest du nach meiner Einschätzung den orangen VNCI PT3G.
 
VNCI 6154 funktioniert auch mit Piwis, aber dafür braucht einen speziellen Treiber. Diesen Treiber findet nirgendswo und die Leute die es haben, geben offiziell nicht ab.
 
Benötige ich eventuell noch Treiber für das rote VNCI für Odis? Würde es gerne mit der 24er Version nutzen, also der aktuellen die hier im Umlauf ist. Oder ist das Plug and play da Treiber schon an Board sind?
 
so, hier bin ich nun wieder. Jetzt habe ich mir das rote VNCI gekauft. Wird von ODIS 24 nun als 6154A auch erkannt, was passt.

Da mein ODIS aber ungepatched ist fragt er natürlich selbst bei einer normalen Diagnose nach Online-Zugriff.

Jetzt aber meine Frage: Wenn ich ODIS Patche, damit er danach nicht mehr fragt, kann ich dann trotzdem wenn benötigt einen online-Zugang benutzen? Wie zum Beispiel von vw-gek...

Glaube das kann mir nur hier beantwortet werden :(
 
Odis 24.3.1 und 8.2 laufen mit der aktuellen Firmware 1.1.7.2. Mit der 1.1.6.8 war keine "Details" abfrage möglich.

Lediglich hängt sich der VNCI beim Start von Odis komplett auf, startet einmal neu mit piepsen, und erst dann kann ich Odis nutzen.
Wenn ich im Odis-E auf DoIP klicke, passiert exakt das gleiche. ich vermute beim Programm Start macht er das Automatisch und hängt sich dann auf.
Ist da was bekannt?
 
Hi, könnte mir jemand bitte ein Link zukommen lassen ? Oder ist es egal wo man bestellt ? Gibt es noch Hardware unterschiede ? Habe immer bei sklad bestellt aber er hat es nicht im shop.

Vielen Dank im voraus
 
In wie fern gefahrlos updaten? Einfach von VNCI den Updater bzw. Manager runterladen und dann das aktuellste drauf
 
Zurück
Oben