Das Leben kann schon ungerecht sein. Da lädt man sich einen Crack und/oder einen Keygen um auf der sicheren Seite für die kostenfreie Aktivierung von teilweise sündhaft teurer Software zu sein und schon schlägt das Antivirenprogramm an und meldet Crack oder Keygen als Virus, Trojaner oder...
www.digital-eliteboard.com
Bisher wurden sämtliche Freischaltmethoden von Adobe-Produkten als angebliche Viren gemeldet, inklusive der modifizierten amtlib.dll als eigentlich integraler Bestandteil jeder damaligen Installation.
Hat auch alles wunderbar geklappt, eine Frage hätte ich aber noch:
Ich hab vor paar Jahren schonmal ein paar Adobe Produkte von hier installiert und erinnere mich, dass damals einiges an Vorsichtsmaßnahmen wie Hostdatei Einträge und sowas nötig waren.