Hallo,
so, was soll ich sagen, mein Via live funktioniert mit Map auf SD Karte und im Gerät, kann auch zwischen den Karten problemlos hin und her wechseln!!!!
Hatte ja das Gerät nochmal über MDC zurückgesetzt, alle maps vom internen Speicher gelöscht und dann nur die alte Basis map im mydrive connect auf die SD Karte aufgespielt und das hat ja dann funktioniert.
Ganz sicher bin ich mir noch nicht was es war, geh aber davon aus das unter anderem der Ordner
usr unter
TomTom000 eine Rolle dabei spielt.
Also das finale Formatieren der SD Karte im Gerät ist mit das wichtigste überhaupt das das Gerät die neue Karte erkennt wenn dann die neuen map Dateien im R-link explorer kopiert werden. Bei mir hat hier fast immer die Datei usr gefehlt. Das war aber nicht alles. Da sind einige Sachen noch zusammengekommen.
Sehr gut im obigen Thread von jungblume2005 dargestellt. Genauso muss die Ordnerstruktur aussehen.
Es ist aber auch passiert, und da hab ich extra aufgepasst, das der TTactivator die Karten heruntergeladen hat und trotz angeklickter Extrahierung diese dann nicht extrahiert hat und im Format ttpkg gelassen hat, das konnte ja dann auch nichts werden mit dem Kopieren. Das Navi kann mit diesen Dateien nichts anfangen.
Grade eben hab ich eine andere SD Karte ausprobiert wo diese usr Datei nach dem Formatieren über den PC und anschließend über das Navi wieder gefehlt hat und dementsprechend nach Kopieren der map nicht erkannt wurde.
Warum diese Datei nach der Formatierung im Navi fehlt kann ich aber bis jetzt nicht nachvollziehen.
Ein weiteres Problem war das der R-link explorer auf einmal nach dem Kopieren im Ordner auf der SD Karte alle Dateien doppelt angezeigt hatte und die Meta. txt gefehlt hatte. Auch nicht nachvollziehbar. R-link explorer beendet, sd karte ausgeworfen, dann wieder SD Karte rein und R-link explorer wieder gestartet und alle Dateien wieder normal in einfacher Ausführung. verrückt. Da aber die usr Datei ja ursprünglich nicht mit erstellt worden ist ging die SD Karte natürlich trotzdem nicht. Oh Mann.
Bin grade dabei zu überprüfen ob mein interner SD Kartenleser oder die SD Karte selber eventuell nen Defekt hat. Die Überprüfung am PC hat aber keine Unstimmigkeiten feststellen können. Die SD Karte hier ist nämlich etwas älter während die obige im Via live navi eine neue sandisk ist.
Es kann ja auch sein das mehrere Punkte hier zusammengekommen sind.
Eine Sache konnte ich auch noch beobachten, was eigentlich nicht möglich ist, da auf diese Navis hier eigentlich kein Zugriff möglich sein sollte. Starte ich mydrive connect an meinem Laptop und nicht am PC und stöpsel das Navi an wird mir das Via live und auch das go live 1005 in kurzen Abständen am Laptop als Systemlaufwerk angezeigt, also das Öffnen von Ordnern und Dateien (Zugriff auf den internen Speicher per explorer), was so bei diesen Navis eigentlich nicht möglich sein sollte.
Eh jetzt jemand sich freut, beim anklicken kommt dann aber eine Fehlermeldung das der Ordnerpfad nicht existiert und nicht angezeigt werden kann. Ob das normal ist kann ich nicht sagen.
Edit: das nächste Via Navi 135 funktioniert jetzt auch mit aktueller Map im internen Speicher und auf SD Karte,

es grüsst der Mario