Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SmartHome Sonstige Vergleich GPIO RPI und C2

    Nobody is reading this thread right now.
Bei mir nicht. Ich bin auch der Meinung, das es forher (bei der vorherigen Installation) mehr Dummys gab.
Ich bin jetzt bei Hardware hinzufügen 5 x hoch und runter.

MfG
 
Du fügst eine, genau eine Hardware Dummy hinzu ... Dann klickst Du darin create virtual Sensor und dort wählst Du dann dann den Switch aus, dann erscheint er in der device list und und unter switches

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das Wiki von Domoticz hast Du Dir aber vorher mal angeschaut, ist dringend zu empfehlen, hilft viel wurschtelei zu vermeiden und nachher totales chaos zu haben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja da war ich ja schon.
Dann auf Manuelles einrichten,
Gerätename Steckdose
Schaltertyp on/off

Und dann?

MfG
 
#14

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was für eine Geburt.

Danke es hat nun funktioniert.

MfG
 
ach komm, vorher einmal anschauen, dann klick man das doch locker durch ..

Wie schnell schaltet 433Mhz bei Dir?
 
Hat weniger als ein Sekunde Verzögerung. Ich schätze 0,5s. Die Anzeige im Domoticz ist wesendlich langsamer.

MfG

Trotz angelöteten Antennen geht der Empfänger schlecht. Der Sender geht gut. Ich muss mit der Fernbedienung direkt neben den Empfänger damit der Code gelesen wird. Ist aber Wurscht, macht man ja nur einmal.
Habe 3 Stück probiert (zwei mit und einen ohne Antenne), überall das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nun mal einen RPI Zwero W aufgesetzt, nur leider komme ich nicht auf das Domoticz-WI. Bei der Installation wurden keine Fehler angezeigt, was ist da los?
Code:
Domoticz is a SERVER so it needs a STATIC IP ADDRESS to function properly.
Habe eine feste IP im Router vergeben, das muss doch reichen.
Code:
HTTP:        192.168.178.61:XXXXX
HTPS:        192.168.178.61:YYYYY
Code:
::: Installation Complete! Configure your browser to use the Domoticz using:
:::     192.168.178.61:XXXXX
:::     192.168.178.61:YYYYY
Diese Website ist nicht erreichbar
192.168.178.61 hat die Verbindung abgelehnt.

MfG
 
XXXX ist normalerweise 8080 bei domoticz, der wird aber bei der Installation auch abgefragt und kann geändert werden.
Ich habe es jetzt bestimmt schon vier mal installiert und es lief immer sauber durch auch auf einem zero (ohne w).

Läuft domoticz überhaupt?

was kommt bei
Code:
ps -e |grep domoticz

wenn nicht

Code:
/etc/init.d/domoticz start
alles jetzt aus dem Kopf geeschrieben, sollte aber stimmen.
 
Läuft offensichtlich nicht.
Code:
/etc/init.d/domoticz start
-bash: /etc/init.d/domoticz: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Ich habe es als User (nicht root) installiert, also mit sudo davor.
Die Frage ist, wieso kommt keine Fehlermeldung bei der Installation?

Hier sagt er mir das Domoticz gestartet ist.
Code:
Starting domoticz.sh service... done.
::: done.
Aber läuft nicht.
Code:
pi@raspberrypi:~ $ ps -e |grep domoticz
pi@raspberrypi:~ $
Installation ist Standard /home/pi/domoticz
Auch unter "htop" sehe ich das kein Domoticz läuft.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht. Mit Jessie läuft es sofort.
Ich habe auch versucht die fehlenden Bibliotheken nachzuinstallieren. Da kommt "Host kann nicht aufgelöst werden". Bin deshalb auf Jessie zurück.
Code:
wget http://ftp.nl.debian.org/debian/pool/main/o/openssl/libssl1.0.0_1.0.1t-1+deb8u6_armhf.deb
sudo dpkg -i libssl1.0.0_1.0.1t-1+deb8u6_armhf.deb
sudo service domoticz.sh restart

MfG
 
@HarryHase
Wie gut (Reichweite) funktioniert bei Dir der 433MHz-Empfänger?
Wie oben beschrieben sind es bei mir nur ein paar cm. Der Sender geht aber über mehrere Etagen.

Ich hatte gehofft, das ich noch ein 433MHz-Temperaturmodul einbinden kann. Aber bei der geringen Empfangsleistung ist Das nicht möglich.

MfG
 
Am Empfänger habe ich auch eine 17 cm Antenne. Du musst mit den Längen aufpassen, nicht irgend was. außerdem muss der Sender auf 433,92 als fast 434 senden. Ich habe es gar nicht probiert damit was anderes als die Handsender zu nehmen, aber die habe ich schon auf 10 Meer Sicht benutzt

 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…