ich habe einen Igel Thin mit OScam r9475 drauf. Läuft alles super mit meinen lokaln Karten und dem Share.
Habe zusätzlich zu meinen lokalen Karten einen Proxy-Reader zu einem Bekannten eingetragen. Die Verbindung kommt auch zustande. Alle Clients können drauf zugreifen.
Wenn ich allerdings mit meinem OScam Client eine Aufnahme starte und was anderes gucke oder in Standby gehe, dann wird nach ca. 2 Minuten nur noch schwarzes Bild aufgenommen und keine Entschlüsselung mehr beim Server (Proxy-Reader) abgefragt. Schalte ich manuell auf den Sender, ist das Bild sofort wieder da.
Habe diesbezüglich schon alles probiert. Line direkt beim OScam-Client eingetragen. Gleiche Problem !!!
Nur wenn ich CCcam auf dem Client nutze, besteht das Problem nicht. Dann läuft die Aufnahme problemlos durch. Egal ob ich was anderes gucke oder in den Standby gehe. Deshalb dachte ich, dass es evtl. irgendeine Einstellung im OScam sein muss. Hier mal die entscheidenen Config-Dateien auf dem Igel-Server:
Zum keepalive beim Sharepartner kann ich nix sagen. Könnte ich aber mal nachfragen.
keepalive beim user? Könnte ich mal nachtragen.
Wo müsste ich das eintragen wenn ich die Line direkt auf dem Client nutze?
Proxy-Reader auf Receiver? Wie oben ... Eintrag testweise im Receiver versucht. Gleiches Ergebnis.
Oder muss auf dem Reiver irgendwas anders machen als auf dem Igel-Server ???
Oder ist cckeepalive vll. was anderes als keepalive ???
okay, keepalive ist für das camd35-Protokoll und ccckeepalive ist für das CCcam-Protokoll.
Hm, aber irgendwas muss doch falsch sein am Reader ... oder sonst irgendeine Einstellung beim OScam?
Irgendjemand eine Idee? Was macht OScam anders als das eigentliche CCcam?
Das Problem besteht weiterhin und ich weiß echt nicht wie ich es lösen könnte.
Reader im OScam funktioniert und irgendwann kann ich im Log dann beobachten wie es ein Timeout gibt und daran anschließend not found by [readername] ... und dann ist die Verbindung unterbrochen.
Am Reci bzw. dem Image kann es nicht liegen. Denn mit CCcam habe ich das Problem nicht. Mit CCcam bleibt die Verbindung bestehen und die Aufnahme läuft normal durch. Irgendeine Einstellung im OScam?
Kann echt nicht glauben dass das sonst keiner hat ....