Trotzdem hatte ich bei Sky Sendern immer wieder Artefakte. Ich habe im System 2xBudget und 1xFFHD6400.
Sobald ich die FFHD6400 mit den 2Tunern nicht mehr mit sc nutze, habe ich keine Probleme, also Artefakte mehr. Da gibt es wohl noch einige Bugs in der Firmware bzw. Treibern der FFHD....
Vielleicht hilft das hier einigen bzw. können das nachvollziehen.
@der_dag: Deine Arbeit in allen Ehren, aber leslie macht diese gerade unnötig.
Er baut selber etwas ein. Siehe HG.
BTW.
@leslie: Ich habe es bei mir genau so wie es in der Readme steht gemacht, bekomme aber einen Segmentation Fault. Trotzdem schonmal vielen Dank für deine Mühen. Jetzt kann powarman endlich keine Fehler mehr auf das modifizierte dvbhddevice-Plugin schieben.
Kann man das Plugin eigentlich auch so kompilieren, das mit einer kompilierten SO-Datei beides wahlweise möglich ist? dvbhddevice und dvbsddevice?
the source code for the dvbhddevice and/or dvbsddevice has to be available in the VDR plugin source directory, i.e. at the parent directory level of this plugin source. The presence of these plugin sources will be detected automatically and support for them will be enabled at compile time.
im sc-repo hat leslie ja jetzt von kurzem (Gestern) die Unterstützung von FF-Karten (SD+HD) duch das SC eingechecked. Hat das vielleicht schon jemand ausprobieren können und kann 'Erfolgsmeldungen' posten? Sorry, aber im Moment darf ich meinen Produktiven VDR nicht für den Test schrotten, das gibt dann mächtig Ärger mit der besseren Hälfte. Wie wär's denn mit dir als Tester Copperhead. )) :dance3::thank_you:
im sc-repo hat leslie ja jetzt von kurzem (Gestern) die Unterstützung von FF-Karten (SD+HD) duch das SC eingechecked. Hat das vielleicht schon jemand ausprobieren können und kann 'Erfolgsmeldungen' posten? Sorry, aber im Moment darf ich meinen Produktiven VDR nicht für den Test schrotten, das gibt dann mächtig Ärger mit der besseren Hälfte. Wie wär's denn mit dir als Tester Copperhead. )) :dance3::thank_you:
g++ -g -O3 -Wall -Woverloaded-virtual -Wno-parentheses -fPIC -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"sc"' -DUSE_MAINMENUHOOKS -DUSE_MENUORG -DUSE_WAREAGLEICON -DWITH_SDDVB -DWITH_HDDVB -DVDR_MAXCAID=64 -DAPIVERSNUM=10719 -D_GNU_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -I../../../include -I/usr/local/src/dvb/linux/include device-hd.c
In file included from device-hd.c:45:0:
../dvbhddevice/dvbhdffdevice.h: In member function ‘void cScDvbHdFfDevice::LateInit()’:
../dvbhddevice/dvbhdffdevice.h:20:7: error: ‘int cDvbHdFfDevice::adapter’ is private
device-tmpl.c:117:21: error: within this context
../dvbhddevice/dvbhdffdevice.h:20:16: error: ‘int cDvbHdFfDevice::frontend’ is private
device-tmpl.c:117:21: error: within this context
../dvbhddevice/dvbhdffdevice.h: In member function ‘virtual bool cScDvbHdFfDevice::OpenDvr()’:
../dvbhddevice/dvbhdffdevice.h:20:7: error: ‘int cDvbHdFfDevice::adapter’ is private
device-tmpl.c:156:42: error: within this context
../dvbhddevice/dvbhdffdevice.h:20:16: error: ‘int cDvbHdFfDevice::frontend’ is private
device-tmpl.c:156:42: error: within this context
make: *** [device-hd.o] Fehler 1
Hierbei ist es egal ob ich beim Compiler -O3 oder -O2 angebe.
NACHTRAG: Das neue hg-sc lässt sich nur mit dem original dvbhddevice-Plugin übersetzen bei Verwendung der dag Patches kommt der Fehler wie beschrieben.