Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

vdr-sc mit easyvdr 2.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

So, hab's hinbekommen.


  1. Meine channels.conf mit den HD+ und den SKY Kanälen eingefügt
  2. Samba für ROOT-Verzeichnis aktiviert
  3. Diese Version heruntergeladen
    und entpackt.
  4. Die entpackten Dateien auf den VDR nach /usr/local/src kopiert
  5. Per SSH mit dem VDR verbinden und Terminal aufrufen
  6. cd /usr/local/src
  7. sudo dpkg -i vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
  8. sudo dpkg -i vdr-plugin-sc-cardclient_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
  9. cd /etc/vdr/plugins/sc
  10. sudo cp cardclient.conf.example cardclient.conf
  11. sudo nano cardclient.conf (hier die Daten für die Verbindung zum Cardserver eingeben.) [STRG]+[X] [J|
  12. sudo nano /etc/vdr/plugins/order.conf (hier in der Zeile vor firstplugin, sc eintragen) [STRG]+[X] [J|
  13. sudo reboot
  14. [MENÜ] / 7 System & Einstellungen / 1 Einstellungen / 2 Plugins-Einstellungen / 1 Aktiviere Plugins... / sc: ja

Jetzt funktionieren die verschlüsselten Kanäle mit dem EasyVDR 2.5 :dance3:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Hi,
man braucht die order.conf nicht. Plugin aktivieren, VDR neu starten nun ins Plugin Setup und Plugin sc
ganz an den Anfang verschieben VDR neu starten.

Bye
Cu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Hallo zusammen,

gibt es auch eine Version des sc Plugin für den Netceiver?

Viele Grüße,
reelWM
 
Hallo,
wie installiere ich das sc-Plugin aus dem Paket von Maggi aus Beitrag #64 ?

Wenn ich den Ordner entpacke enthalte ich ja direkt mehrere Ordner mit mehreren Dateien. In Beitrag #61 ist die Rede davon, die entpackten Dateien auf den VDR nach /usr/local/src zu kopieren. Welche Dateien? Die aus dem 64bit-Ordner oder die aus den Sources-Ordnern? Ganze Ordner?
Wer kann mir Hilfestellung geben, möchte lediglich sc und sc-cardclient installieren.
Distri: easyVDR 3.0 stable

Danke an alle
 
Hi,

Wer kann mir Hilfestellung geben, möchte lediglich sc und sc-cardclient installieren.
*.deb das du installieren willst nach /tmp oder wo du willst hinkopieren und mit
sudo dpkg -i <name>.deb installieren ..Plugin aktivieren & VDR neu starten.

P.S
Achte auf 32/64Bit Versionen!

Bye
Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Rückmeldung.
Probiere ich später aus.
Gruß
GT86

P.S.:
Die sources-Ordner aus dem Download kann ich also komplett ignorieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die sources-Ordner aus dem Download kann ich also komplett ignorieren?
ja kannst du! ...ist nur für Leutz die nee TT-6400 oder FF-SD haben da hier selbst gegen Plugin vdr-plugin-dvbhddevice
oder vdr-plugin-dvbsddevice compiled werden muss.

Bye
Cu
 
Hallo,
ich habe auch auf easyVDR 3.0 gewechselt und versucht das Paket zu installieren.
Wenn ich es runter lade und entpacke bekomme ich leider eine Fehlermeldung:

---Paket 1:
root@VDR-SZ:/usr/local/src/64Bit/DVB-API# sudo dpkg -i vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb (--install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
---

---Paket 2:
root@VDR-SZ:/usr/local/src/64Bit/DVB-API# sudo dpkg -i vdr-plugin-sc-cardclient_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs vdr-plugin-sc-cardclient_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb (--install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-plugin-sc-cardclient_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
---

Muss ich vorher vielleicht noch was anderes installieren, oder Verzeichnisse freigeben?

Habe es noch mal neu runter geladen und auf dem VDR entpackt. Scheinbar sind dann die Berechtigungen besser.
Jetzt bekomme ich eine Meldung mit der man vielleicht was anfangen kann:

---- Paket 1:
root@VDR-SZ:/usr/local/src/easyVDR_beta_all_in_one/64Bit/DVB-API# sudo dpkg -i vdr-plugin-dvbapi_2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
(Lese Datenbank ... 203196 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von vdr-plugin-dvbapi_2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty_amd64.deb ...
Entpacken von vdr-plugin-dvbapi (2:2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty) über (2:2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von vdr-plugin-dvbapi:
vdr-plugin-dvbapi hängt ab von libdvbcsa1 (>= 1.1.0); aber:
Paket libdvbcsa1 ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes vdr-plugin-dvbapi (--install):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-plugin-dvbapi

---- Paket 2:
root@VDR-SZ:/usr/local/src/easyVDR_beta_all_in_one/64Bit/DVB-API# sudo dpkg -i vdr-plugin-dvbapi-dbg_2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
(Lese Datenbank ... 203196 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von vdr-plugin-dvbapi-dbg_2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty_amd64.deb ...
Entpacken von vdr-plugin-dvbapi-dbg (2:2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty) über (2:2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von vdr-plugin-dvbapi-dbg:
vdr-plugin-dvbapi-dbg hängt ab von vdr-plugin-dvbapi (= 2:2.2.3-6-g7a42b22-0easyVDR0~trusty); aber:
Paket vdr-plugin-dvbapi ist noch nicht konfiguriert.
vdr-plugin-dvbapi-dbg hängt ab von libdvbcsa1; aber:
Paket libdvbcsa1 ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes vdr-plugin-dvbapi-dbg (--install):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-plugin-dvbapi-dbg
-- > Hier fehlt bestimmt Paket 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Hallo,
-- > Hier fehlt bestimmt Paket 1
Code:
apt update
apt-get intsall libdvbcsa1

---Paket 1:
root@VDR-SZ:/usr/local/src/64Bit/DVB-API# sudo dpkg -i vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb (--install):
in diesem Dir gibt es kein Paket vdr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb!!

Bye
Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank für den Tip. Jetzt lässt sich das Paket installierne.
Unter Plugins ist jetzt DVBAPI aufgelistet und ich habe die Standardeinstellung mit localhost udn Port 2000 erst mal stehen lassen.

Ich wäre für weitere Hilfe dankbar.
Hier meine Situation.
Ich habe einen Raspberry Pi, einen EasyMouse 2 Kartenleser und eine HD+ HD02 hier.

Da ich das mit dem Raspberry noch nicht hin bekommen habe, versuche ich es erst mal mit dem Kartenleser am VDR.

Was habe ich bis jetzt erreicht:
Das die oben genannten 3 Pakete habe ich installiert.
- libdvbcsa1
- dr-plugin-sc_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb
- vdr-plugin-sc-cardclient_2.2.0-0easyVDR0~trusty_amd64.deb

Dann den Oscam-Server runter geladen.


Datei entpackt und die "oscam" nach /usr/local/bin kopiert
mit chmod 777 oscam die Berechtigungen zum ausführen geändert

Dann die Konfig-Dateien:
/usr/local/etc

SPOILER:
[reader]
label = hdplus
enable=1
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB0
fallback = 1
smargopatch = 0
mhz = 600
cardmhz = 368
detect = CD
group = 3
caid = 1843
emmcache = 1,1,2
rsakey = BF..D5 # Ist gekürzt
boxkey = A7..7C # Ist gekürzt
n3_rsakey = BF..D5 # Ist gekürzt
n3_boxkey = A7..7C
ident = 1843:000000,003411,008011
audisabled = 0
#device_out_endpoint = 0x82
#lb_weight = 100
nagra_read = 1
saveemm-g = 1

[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 2048
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150

[cache]
delay = 5000
csp_allow_reforward = 1
cwcycle_check_enable = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = localhost
boxtype = pc

[webif]
httpport = 83
httpuser = user
httppwd = pass
httprefresh = 3
httpallowed = 192.168.50.1-192.168.50.255


[newcamd]
serverip = 192.168.50.50 # Hier die IP eures vdr eintragen
key = 0102030405060708091011121314
allowed = 192.168.50.1-192.168.50.255
keepalive = 1
mgclient = 0
Port = 34001@1843:000000,003411,008011

[account]
user = localhost
au = hdplus
group = 2

P: 1834
i: 0


Dann starte ich den oscam Server in einer Konsole
/usr/local/bin/oscam

20:32:52 00000000 s >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r11350 (x86_64-linux-gnu-ssl-libusb)
20:32:52 00000000 s (main) System name = Linux
20:32:52 00000000 s (main) Host name = VDR-SZ
20:32:52 00000000 s (main) Release = 4.4.0-45-generic
20:32:52 00000000 s (main) Version = #66~14.04.1-Ubuntu SMP Wed Oct 19 15:05:38 UTC 2016
20:32:52 00000000 s (main) Machine = x86_64
20:32:52 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 7549
Warning: keyword 'n3_rsakey' in reader section not recognized
Warning: keyword 'n3_boxkey' in reader section not recognized
20:32:52 00000000 s (config) userdb reloaded: 4 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
20:32:52 00000000 s (main) signal handling initialized
20:32:52 00000000 s (net) newcamd: initialized (fd=5, port=34001, ip=192.168.50.50)
20:32:52 00000000 s (net) -> CAID: 1843 PROVID: 000000, 003411, 008011
20:32:52 00000000 s (reader) hdplus [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
20:32:52 00000000 s (main) waiting for local card init
20:32:52 6EE27B58 h (webif) webif: decompressed 170406 bytes back into 419024 bytes
20:32:52 6EE27B58 h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=83
20:32:52 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75101
20:32:52 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Flush readed byte Nr 1 value 03 time_us 3010
20:32:52 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Buffers readed 1 bytes total time_us 78133
20:32:52 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=600, cardmhz=368)
20:32:53 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] card detected
20:32:53 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75100
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] ATR: 3F XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 28 # VON mir geändert!
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Init card protocol T1, FI=9, F=512, D=16, N=255
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Setting baudrate to 115200 bps
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Calculated work ETU is 5.33 us reader mhz = 600
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75101
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 6.00 MHz (specified in reader->mhz)
20:32:54 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] Card responded ok for ifsd request of 160
20:32:55 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] detect native nagra card
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] ready for requests
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [mouse] found card system nagra
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] ROM: D N A S P 1 8 0
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] REV: M e r 0 0 0
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] SER: ############
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] CAID: 1843
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] Prv.ID: 00 00 34 11 (sysid)
20:32:56 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] Prv.ID: 00 00 00 00
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] IRD ID: ############
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] active to: 2017/03/24 11:59
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] -----------------------------------------
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] |id |tier |valid from |valid to |
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] +----+--------+------------+------------+
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] |8011|0066 |2012/08/18 |2013/08/19 |
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] |8011|0067 |2010/01/19 |2010/01/20 |
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] |8011|0BB8 |2017/01/26 |2017/03/18 |
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] |8011|0BEA |2013/11/23 |2014/12/08 |
20:32:57 5231AB27 r (reader) hdplus [nagra] -----------------------------------------
20:32:57 00000000 s (main) init for all local cards done
20:32:57 00000000 s (emmcache) loaded 0 emmcache records from /tmp/.oscam/oscam.emmcache in 0 ms
20:32:57 00000000 s (emmcache) loaded 0 emmstat records from /tmp/.oscam/oscam.emmstat in 0 ms
20:32:57 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
20:32:57 703BDEE6 c (client) plain dvbapi-client granted (localhost, au=on (1 reader))
20:32:57 703BDEE6 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/local/etc/oscam.ccache
20:32:57 703BDEE6 c (dvbapi) Using /tmp/camd.socket listen socket, API forced to DVBAPIv3 (0), userconfig boxtype: 11


--> Ich denke also das der Server läuft
im Browser sieht es auch ganz ordentlich aus.

Wenn ich jetzt auf dem easyVDR ein HD+ Sender aufrufe bekomme ich auf dem TV die Meldung:
Kanal nicht verfügbar

Im Karteireiter: Users ist der localhost gelb hinterlegt und die Idle Zeit läuft hoch.
Bei Protokoll steht: dvbapi

Was mache ich falsch, oder übersehe ich?


Im Beitrag #61 steht noch was von
cd /etc/vdr/plugins/sc
sudo cp cardclient.conf.example cardclient.conf

Das Verzeichnis habe ich bei mir leider nicht.
 
Entweder du nutzt sc oder dvbapi, also zu Beginn wäre ein sudo apt remove vdr-plugin-sc ganz sinnvoll.
Dein vdr-plugin-dvbapi verbindet sich ja schonmal mit oscam, jedoch nützt es nichts wenn man flasche Werte hinterlegt, in der oscam.dvbapi solltest du aus dem 1834 ein 1843 machen.
In der oscam.server und user ändere jeweils die Gruppe auf group = 1
In der oscam.conf sollte der dvbapi Abschnitt so aussehen:
Code:
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 4
listen_port = 2000
user = localhost
boxtype = pc
 
Vielen Dank - jetzt habe ich 50x alle Dateien kontrolliert aber den Fehler nicht gesehen.
Ich habe gar kein SC daruf, nur DVBAPI aber wenn ich einmal 1834 und dann 1843 schreibe kann das wohl nicht gehen.

Lösung:
rsakey = BF..D5 # Ist gekürzt
boxkey = A7..7C # Ist gekürzt
n3_rsakey = BF..D5 # Ist gekürzt --> Zeile gelöscht
n3_boxkey = A7..7C --> Zeile gelöscht
ident = 1843:000000,003411,008011 --> gegen 1834... (weil HD02) getauscht und siehe da es geht sofort.

Danke nochmal
 
Hi,

hast du auch schon für den easyvdr 3.5 die Pakete bauen können?
für sc kannst du die Pakete von easyVDR-3.0 im Download nehmen. Ob sich Plugin dvbapi installieren
lässt weiss ich nicht. z.Zt ist ein Build auf Launchpad nicht möglich!

Bye
Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…