Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

vdr-sc mit easyvdr 2.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

So muss das aussehen

cccam2:ip:Port:1:user:Pass

Wenn du aber noch Oscam installiert hast

als ip 127.0.0.1 nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Da liegt ja das Problem! Ich brauche erst mal etwas auf dem VDR was die Daten aus lesen kann.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Hast du denn jetzt sc und eventuell Oscam installiert bekommen?

ich habe mal nachgeschaut hatte damals nur easy1.0 installiert mit sc und auch oscam.

jetzt nur noch burnigmann (gefällt mir eigentlich besser)

Dieses sc habe ich verwendet.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Hallo,

ich kämpfe nun schon den ganzen Tag meine offizielle ORF-Karte auf einer CineS2 mit EasyVDR 2.0 Beta zum Laufen zu bekommen. Ich kann nur sagen scheiß Verschlüsselung, alles andere geth so gut...

Da ich es nicht hinbekomme möchte ich es mit dem SC-Plugin probieren. Funktioniert das nun schon mit dem neuen EasyVDR? Wenn ja kann mir bitte jemand in ein paar Stichworten die Schritte nennen, oder sind die schon wo zusammengefasst? Gefunden habe ich sie ehrlich gesagt nicht.


Schöne Grüße
Peter
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Mit dem hatte ich das SC unter 1.0 auch am laufen. Unter 2.0 haut das irgendwie nicht hin. Da kommen gleich Fehler und das Skript läift nicht komplett durch. :emoticon-0107-sweat
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

sc unter easyvdr 2.0 beta2 lüppt.

1.Entwicklungsumgebung fuer easyvdr installieren
sudo apt-get install easyvdr-dev
2. das hier
sudo apt-get install devscripts (wird eigentlich mit der Entwicklungsumgebung installiert)
3.das hier
cd /usr/src
4.das hier
dget -xu --build . danach,folgende Pakete installieren, welch im Ordner /usr/src angelegt wurden
dpkg -i was gebraucht wird
bei mir:
vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20131226.1529-0yavdr0~0.5~precise_amd64.deb
vdr-plugin-sc-cardclient_1.0.0+hg20131226.1529-0yavdr0~0.5~precise_amd64.deb
vdr-plugin-sc-cryptoworks_1.0.0+hg20131226.1529-0yavdr0~0.5~precise_amd64.deb

das erste hatte ich aus weißer Vorraussicht installiert.
das zweite fuer den cardclient
das dritte fuers Alpenlaendle.

hoffe ich konnte euch helfen.

Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Hört sich gut an. Ich werde das mal testen.
Vielen Dank schon mal

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

@mike_37: Bei Deinem Punkt 4 passt etwas nicht. Die Seite gibt es nicht! Es gibt einen Error: 404 Not Found.

Ach und welchen Benutzer hast Du den Ausgewählt? Sollte ich auch den PBuilder installieren?
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Ohne die 4 hinten
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber da kommt der gleiche Fehler.
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Das kommt raus:
root@easyVDR:/usr/src# dget -xu --build
dget: retrieving
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
100 2210 100 2210 0 0 8610 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 8632
dget: retrieving
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
curl: (22) The requested URL returned error: 404 Not Found
dget: curl vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20131226.1529.orig.tar.xz failed
E: Quellpaket für vdr-plugin-sc kann nicht gefunden werden.
cp: cannot stat './vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20131226.1529.orig.tar.xz': No such file or directory
dpkg-source: error: cp ./vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20131226.1529.orig.tar.xz to ./vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20131226.1529.orig.tar.xz gave error exit status 1
dpkg-source: info: extracting vdr-plugin-sc in vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20131226.1529
tail: »debian/changelog“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von Ende von debian/changelog war 1
root@easyVDR:/usr/src#

Da läuft noch etwas anderes schief.
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Wenn man solche C&P Sachen in Codeblöcken postet klappts auch...
Code:
dget -xu --build https://launchpad.net/~gandalf-der-grosse/+archive/stable-vdr/+files/vdr-plugin-sc_1.0.0%2Bhg20131226.1529-0yavdr0%7E0.5%7Eprecise.dsc
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Moin,

fertige Pakete fuer easyvdr 2.0 beta2, 64bit, habe ich hier hochgeladen Link ist nicht mehr aktiv.

dies sind die 3 oben genannten Packete.

Das andere schaue ich mir nachher mal an.... haben ja moregen einen Feiertag ;-)

Gruß
Mike

- - - - - - - - - -

Wenn man solche C&P Sachen in Codeblöcken postet klappts auch...
Code:
dget -xu --build https://launchpad.net/~gandalf-der-grosse/+archive/stable-vdr/+files/vdr-plugin-sc_1.0.0%2Bhg20131226.1529-0yavdr0%7E0.5%7Eprecise.dsc

stimmt... sorry, war mein Fehler
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Hi,

fertige Pakete fuer easyvdr 2.0 beta2, 64bit, habe ich hier hochgeladen Link ist nicht mehr aktiv.

dies sind die 3 oben genannten Packete.

Das andere schaue ich mir nachher mal an.... haben ja moregen einen Feiertag ;
nimm doch das Paket für trusty, ..Sources ist von "20140424" läuft 1A
Code:
dget -xu --build https://launchpad.net/~gandalf-der-grosse/+archive/testing-vdr/+files/vdr-plugin-sc_1.0.0%2Bhg20140424.1656-0yavdr0%7E0.5%7Etrusty.dsc

Bye
cu
 
AW: vdr-sc mit easyvdr 2.0

Vielen Dank für die Hilfe. Das SC ist installiert. Jetzt schaue ich mal, dass ich die anderen Probleme noch lösen kann.
 
Zurück
Oben