Hallo zusammen,
ich habe gestern testweise meinen VDR aktualisiert. Es ist jetzt ein Ubuntu 12.04 mit VDR 1.7.27. Ohne SC-Plugin läuft die Maschine problemlos - ich kann immerhin die öffentlichrechtlichen auch in HD gucken. Das SC-Plugin lässt sich kompilieren und der VDR auch damit starten. Dann kann ich jedoch leider nicht mehr einen einzigen Sender gucken. Folgende Zeile im Log fällt auf:
===
May 5 11:49:38 vdr1 vdr: [7054] receiver on device 1 thread started (pid=7014, tid=7054)
May 5 11:49:38 vdr1 vdr: [7054] ERROR (device.c,350): adapter0/dvr0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
May 5 11:49:38 vdr1 vdr: [7054] receiver on device 1 thread ended (pid=7014, tid=7054)
May 5 11:49:38 vdr1 vdr: [7055] receiver on device 1 thread started (pid=7014, tid=7055)
May 5 11:49:38 vdr1 vdr: [7055] ERROR (device.c,350): adapter0/dvr0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
May 5 11:49:38 vdr1 vdr: [7055] receiver on device 1 thread ended (pid=7014, tid=7055)
May 5 11:49:39 vdr1 vdr: [7019] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
May 5 11:49:45 vdr1 vdr: [7019] ERROR: 29 ring buffer overflows (5452 bytes dropped)
May 5 11:49:51 vdr1 vdr: [7019] ERROR: 30 ring buffer overflows (5640 bytes dropped)
===
Irgendwie kommt ein Error auf die DVB-C Karte. Das Adapter0 mit dvr0 exisitiert jedoch. Ohne SC-Plugin funktionieren die Tuner ja auch...
Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank schonmal!