TH1106
Hacker
Hallo Leute,
dank des Projekts "Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272"
läuft MN775-447 nun auch auf dem VDO PN4000 MIT TMC
(TMC natürlich nur mit einem entsprechende TMC-Cradle MA3000TB / T)
Ein ganz herzliches DANKE an diejenigen, die das so weit gebracht haben, besonders natürlich auch an halver, eduardo1, Sparkle...und eben alle, die dort mitgemacht haben und die ich jetzt vielleicht vergessen habe..: TOLLE Arbeit!
Eine SD-ready-Version gibts hier nicht - aber immerhin mal eine Anleitung:
1. Download der Software von hier:
Angebot Software Angebote zu NAVIGON MN 7.6.x und höher Kommen hier rein - Seite 2
2. Neueste MobileNavigator.Res von hier laden:
Talk Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ---- 480x272
.avi-Endung entfernen und entpacken.
3. Hardwarelayer.dll hier laden:
Talk Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ---- 480x272 - Seite 36
4. Falls noch nicht vorhanden, aktuelle Karten + Zwerge z.B. hier laden:
Angebote Maps Alle Q2 2011 Karten kommen in diesen Thread
-> die Phoneme.nfs (bzw. Phoneme_EU.nfs) und Terrain_EU.nfs werden nicht benötigt, ebenso nicht die BasicPhonemeFetcher.nfs. Es gibt verschiedene poicats.nfs, bei mir läuft die vom 15.4.11.
-> PANORAMAVIEW+SPRACHSTEURUNG werden NICHT unterstützt in dieser Version!!
Nun alles entpacken und auf SD-Karte in die entsprechenden Ordner kopieren, die alte MobileNavigator.Res + Hardwarelayer.dll überschreiben.
5. Nun die fürs PN4000 angepassten Datei im Anhang laden und in der bestehenden Ordnerstruktur auf die SD-Karte entpacken. Vorhandene Dateien überschreiben. Enthalten sind die fürs VDO angepassten Settings, Pfadangaben und auch eine angepasste Screenshot.exe.
Eigentlich sollte das ganze nach einem Neustart jetzt laufen.
Ich gehe dabei mal davon aus, dass ein entsprechendes Startmenu / Startscript zum Start von Navigon schon vorhanden ist und sich auf der SD-Karte befindet (VDOService.exe etc).
Ansonsten schiebe ich noch ein EINFACHES Startscript nach.
Um Fehlerquellen zu vermeiden: Das VDO nimmt KEINE SDHC-Karten!
Viel Spaß damit :hell
Ich hoffe, es funzt alles - ansonsten bitte melden !
@hammer0815: Das PN6000 hat ja eine Auflösung von 480x234, die dann geräteintern auf 480x272 hochgerechnet wird. Ob das Paket auf dem PN6000 mit dieser MobileNavigator.Res für 480x272 läuft, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen...
Edit #1: Getestet auf PN 3010 -> läuft inkl. TMC !
Edit #2 (02.04.12) NEUERE Maps gehen natürlich auch...bitte selbst raussuchen, welche gerade aktuell sind !
dank des Projekts "Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272"
läuft MN775-447 nun auch auf dem VDO PN4000 MIT TMC
(TMC natürlich nur mit einem entsprechende TMC-Cradle MA3000TB / T)
Ein ganz herzliches DANKE an diejenigen, die das so weit gebracht haben, besonders natürlich auch an halver, eduardo1, Sparkle...und eben alle, die dort mitgemacht haben und die ich jetzt vielleicht vergessen habe..: TOLLE Arbeit!
Eine SD-ready-Version gibts hier nicht - aber immerhin mal eine Anleitung:
1. Download der Software von hier:
Angebot Software Angebote zu NAVIGON MN 7.6.x und höher Kommen hier rein - Seite 2
2. Neueste MobileNavigator.Res von hier laden:
Talk Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ---- 480x272
.avi-Endung entfernen und entpacken.
3. Hardwarelayer.dll hier laden:
Talk Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ---- 480x272 - Seite 36
4. Falls noch nicht vorhanden, aktuelle Karten + Zwerge z.B. hier laden:
Angebote Maps Alle Q2 2011 Karten kommen in diesen Thread
-> die Phoneme.nfs (bzw. Phoneme_EU.nfs) und Terrain_EU.nfs werden nicht benötigt, ebenso nicht die BasicPhonemeFetcher.nfs. Es gibt verschiedene poicats.nfs, bei mir läuft die vom 15.4.11.
-> PANORAMAVIEW+SPRACHSTEURUNG werden NICHT unterstützt in dieser Version!!
Nun alles entpacken und auf SD-Karte in die entsprechenden Ordner kopieren, die alte MobileNavigator.Res + Hardwarelayer.dll überschreiben.
5. Nun die fürs PN4000 angepassten Datei im Anhang laden und in der bestehenden Ordnerstruktur auf die SD-Karte entpacken. Vorhandene Dateien überschreiben. Enthalten sind die fürs VDO angepassten Settings, Pfadangaben und auch eine angepasste Screenshot.exe.
Eigentlich sollte das ganze nach einem Neustart jetzt laufen.
Ich gehe dabei mal davon aus, dass ein entsprechendes Startmenu / Startscript zum Start von Navigon schon vorhanden ist und sich auf der SD-Karte befindet (VDOService.exe etc).
Ansonsten schiebe ich noch ein EINFACHES Startscript nach.
Um Fehlerquellen zu vermeiden: Das VDO nimmt KEINE SDHC-Karten!
Viel Spaß damit :hell
Ich hoffe, es funzt alles - ansonsten bitte melden !
@hammer0815: Das PN6000 hat ja eine Auflösung von 480x234, die dann geräteintern auf 480x272 hochgerechnet wird. Ob das Paket auf dem PN6000 mit dieser MobileNavigator.Res für 480x272 läuft, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen...
Edit #1: Getestet auf PN 3010 -> läuft inkl. TMC !
Edit #2 (02.04.12) NEUERE Maps gehen natürlich auch...bitte selbst raussuchen, welche gerade aktuell sind !
Zuletzt bearbeitet: