Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst VDF G02 manuell verlängern

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK ... super super Danke ... dann habe ich ja am Wochenende oder morgen Abend was vor
und werde dann berichten was dort so kommt und läuft ...
ändern sich dann irgendwelche Daten / Fuse / Payload ?
bzw. was bringen diese genauen Werte / BoxID und Ins7e ? Wenn ich fragen darf ...
(y)
 
Mit zugehöriger BoxID und ins7E hast du die Grundlage deine Karte mit passendem K1_unique im overcrypt-Mode laufen zu lassen.
 
... und ohne passenden K1 bleibt die Hütte dunkel.

Den eigenen K1 hat so gut wie keiner. Das ist eins der Hauptdramen bei SkyDE via Sat. Ergo kannst du mit INS7E und der korrekten BoxID spielen. Es hat am Ende des Tages allerdings keinen direkten Nutzen. Mit diesen beiden Zutaten kommt aus der Karte bei Anforderung durch den Sender ein verschlüsseltes CW und ohne diese zwei Zutaten nur noch Nullen. Zum entschlüsseln des CWs braucht man den K1 und na ja... den hat man nicht.

Solange im Kabel das Pairing nicht erzwungen wird, stört das nicht und man kann auf INS7E und korrekte BoxID verzichten. Hoffen wir, dass das schön lange so bleibt.
 
Und selbst wenn das pairing kommen sollte im Kabel bleibt abzuwarten ob DES, TDES oder AES und ob mit oder ohne icam.
 
Bist du dir sicher, dass die andere Schrammelbox für Nagra-Karten kein ICAM beherrscht? Ansonsten gibt es für Sky-Abonnenten rein offiziell nur noch Kühe und eben diese Nagra-Kiste. Damit wäre der Weg auch im Kabel frei.

Wünschenswert wäre es freilich nicht.
 
Es kann kein iCAM geben sofern es noch andere Cryptsysteme als NDS auf den Sky Sendern gibt.
 
Den Cryptsystemen sind CSA/ICAM völlig Banane. Die spucken nur CWs aus. Die einzige technische Beschränkung kommt von den offiziell zugelassenen Boxen. Die müssen alle ICAM können, um das scharf schalten zu können. Das ist die einzige harte Voraussetzung.
 
Schau dir einfach mal Weltweit die Sender an wo ich iCAM drauf ist an und wo nicht.
Sobald ein anderes Crypt mitspielt hat iCAM ausgespielt.
 
Dein Wort in Gottes Ohr! Vielleicht sorgt der rechtliche Aspekt dafür. Damit kann ich sehr gut leben. :)
 
Wenn ich mich recht erinnere wurde früher auch immer gesagt, dass es im Kabel nie Pairing geben wird. Jetzt sieht es wohl anders aus und der Weg dahin ist wohl gar nicht mehr so weit.
Würde das nicht rein theoretisch trotz Simulcrypt funktionieren wenn alle offiziellen Geräte ICAM unterstützen und bei allen Verschlüsselungssystemen auf ICAM gewechselt wird? Bei CSA hat man ja auch Simulcrypt weil eben alle Geräte CSA können. Wenn alle ICAM können müsste das ja genau so gehen. Kenne mich mit Hardware nicht aus, vielleicht kann da ein Hardware Spezi was zu sagen ob alle Geräte ICAM können (sofern es darüber Infos gibt)? Und jetzt mal weiter gesponnen, würde sich eine Umstellung (wenn rein theoretisch möglich) überhaupt lohnen? Der ICAM Algo (zumindest der DE) ist ja geknackt.
 
Wie gesagt, Fuse ist nicht entscheidend.

Die Boxid bei dir ist eine Dummy-Boxid, damit die Karte überhaupt eingelesen wird. Hat nix mit der richtigen zu tun.

Boxid
berechnest du aus aus deiner CA-ID vom SkyQ. Steht unten drauf (Q hast du doch, oder?)
11152XXXXXXXXXX4
Die x Zahlen (10 an der Zahl) in den Windows Rechner kopieren und auf Hex stellen. Die anderen Zahlen brauchst du nicht.

Ins7e
meint nicht den ins7e11 (15 kann bleiben) sondern den ins7e Payload.

Einen Teil dazu findest du in den Untiefen der Systeminformationen beim Q unter Mein SkyQ.
Wenn du richtig bist findest du da sowas:

6E736B21XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Das kopieren (die x sind deine dort vorhandenen Zeichen/Zahlen) und dann das

00011010050002101005 (AES)
oder das
00010202030002020203 (TDES)


dranhängen (wenn richtig gemacht hast du zusammen 52 Zahlen und Buchstaben)
und in oscam unter ins7e Payload eintragen.

Also sdas:
6E736B21XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX00011010050002101005

oscam neu starten.

Im oscam webif unter livelog unten auf "show settings" klicken, debug level 4 auswählen und nach 90 20 und 55 01 88 suchen.

Wenn gefunden, hast du die richtige Boxid und den richtigen ins7e.
Wenn nicht, nochmal alle Daten prüfen.

Viel Spaß! ;)
Ich habe eine G02 und aktuell nur Dummywerte bei BoxID und ins7e Payload. Ein paar Sender sind bereits dunkel und verlangen ein neues Pairing.
Bringt es aktuell noch etwas, wenn ich die Werte aus dem Q Receiver ermittle oder bleiben die Sender ohne den K1 ohnehin dunkel? Falls Letzteres, dann kann ich mir die Arbeit sparen...
 
Deine G02 läuft nur noch in Sky Hardware.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben