Also VCDS erkennt nach dem öffnen sofort das Dongle. Der Loader nicht. Zeigt kein Interface an. Siehe Foto.
Aber dann soll ich unbedingt erst ein Update machen. Kann man das umgehen?
Gruß
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@siminota
ist der Rechner Online?
normal musste dir der Loader neuere Version anbieten, wobei 10713 erst vom 30.04 ist.
ansonsten muss du abwarten bis sich V2PP Nutzer zu Wort melden.
ich habe eigentlich gelernt, dass mein Läppi in Verbindung mit VCDS NIE im Netz ist . Ich will gar nichts updaten. Oder gehts da wieder um die Registrierung .
Anscheinend weist Du bei dem VIIPP auch nicht so recht Bescheid... Gelle
Ich kenne es halt von dem VIIPlus-Loader so, dass ich die Version installiere, nicht öffne , dann den Loader Bei Laufwerk :C in VCDS rein kopiere usw..
Glaube hier ist es anders ... Du wirst recht haben, muß mal sehen ob sich einer meiner erbarmt .
@siminota
V2pp hat Update eigene Überprüfung. Bei vorhandenem Update erscheint in der Oberfläche mega Link. Ohne Internet Verbindung geht es natürlich nicht.
Bin mir nicht sicher wie es im Falle eines FW Updates ist.
Wie gesagt hier zu gibt viel zu selten Feedback
@siminota
V2pp hat Update eigene Überprüfung. Bei vorhandenem Update erscheint in der Oberfläche mega Link. Ohne Internet Verbindung geht es natürlich nicht.
Bin mir nicht sicher wie es im Falle eines FW Updates ist.
Wie gesagt hier zu gibt viel zu selten Feedback
Im VCDS, wenn ich in das Steuergerät 5F (Harman-Radio) unter „Long Coding“ gehe, kann er die Bytes und Bits nicht zuordnen. Ist dir das schon einmal passiert? Ich denke, ich brauche eine .clb- oder .lbl-Datei für das MIB-HIGH im VCDS
Folgender Fehler erscheint:
Error
Sorry, no coding information is available for this ECU.
If you would like to help, please send us an Auto-Scan and Controller Channel Map.
@Parfuar
Das Problem kenne ich von dem Vorgänger (hex-can)
Wo ich Mib2 Unit (im A3 8V) hatte ließ sich diese wunderbar mit Fly V2 und DS-V2 Interface kodieren.
Wenn du HEX-CAN Adapter hast, dann bist du im falschem Thread.
@Parfuar
Das Problem kenne ich von dem Vorgänger (hex-can)
Wo ich Mib2 Unit (im A3 8V) hatte ließ sich diese wunderbar mit Fly V2 und DS-V2 Interface kodieren.
Wenn du HEX-CAN Adapter hast, dann bist du im falschem Thread.
Ich habe einen ‚HEX-V2‘-Klon, der gut funktioniert... mein MIB2 MHI2 ist ein Retrofit (mit Patch) könnte es daran liegen, dass die Einheit gepatcht ist? Falls ich im falschen Thema bin, bitte leite mich weiter
nun deine andere Beiträge angeschaut. was soll ich sagen. ist Sonderfall. wird sich keiner mit beschäftigen.
da du bereits bei "einfachem" patch Probleme hattest ist bestimmt irgend ein "Müll" im eeprom drin.
du hast dich ja nicht mal bemüht den Scan-Teil von dem 5F Part hier zur schau zu stellen.
so: ich nix Lust und Zeit.