Hallo zusammen,
Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier an. Zunächst herzlichen Dank an alle für die interessanten und kompetenten Infos hier im Board.
Nun meine Frage. Ich habe mir vor 2 Wochen das Hex V2 Interface von Fly bestellt und erhalten. Ich habe dann VCDS DRV 24.7.1 und den VIIPlusLoader 08.025.4 installiert. Die Installation wurde wie hier im Forum beschrieben vorgenommen und so z.B. die Installationspfad nicht geändert. Das hat soweit funktioniert. Beim ersten Aufruf des Loaders wurde auch ein Update durchgeführt und soweit klappte alles. Beim ersten Anschluss (kein USB 3) allerdings ist mir schon aufgefallen, dass die Geschwindigkeit alles andere als flott verlief und im Weiteren Verbindungsabbrüche bzw. unklare Meldungen stattfanden, so wie im angehängten Bild. Das Interface blinkt dann auch zweifarbig. Weder mit der OBD Schnittstelle oder den Steuergeräten des Autos, noch mit dem PC sollte es etwas zu tun haben denke ich, denn eine ebenfalls auf diesem PC auf einem anderen Pfad installierte VCDS Version 18.9 in Verbindung mit einem alten Atmega Interface läuft problemlos. Zu Sicherheit habe ich die o.g. Version nochmal auf einem anderen Rechner installiert, leider das gleiche Ergebnis. Erwähnen sollte ich noch, dass das Auto ein VW aus 2008 ist, ein Hex V2 also eigentlich nicht unbedingt erforderlich ist. Ich habe in den Einstellungen von VCDS noch etwas herumgespielt und z.B. „Motor über L-Leitung“ angeklickt, dies brachte etwas Besserung, aber trotzdem kam es zu Abbrüchen.
Habe ich vielleicht etwas vergessen oder falsch gemacht, muss man tatsächlich bei Verwendung eines Hex2 Interface „Motor über k-Leitung“ einstellen? Oder bleibt nur der Schluss, dass das Interface defekt ist?
Schon mal herzlichen Dank und Gruß