Hab für zwei Köpfe eben noch bei fly 170,- gezahlt geht in Ordnung inkl. Software und neusten Update werde berichten. Nach flys Aussage beides STM32F429.
VCDS, ODIS, ODIS E, VCP PRO, VAGDASHCOM - VW, AUDI, SEAT, SKODA, CUPRA
ISTA P, ISTA +, ISTA D, ESYSX, NCS, TOOL32, INPA, ... - BMW, MINI
FORSCAN - FORD
OPCOM - OPEL
WÜRTH, AUTOCOM, DELPHI
COD!NG AND MÄKÄN!K WITH HEARTH AND SOUL! <3
Hallo Zusammen,
ich hoffe meine Frage its hier richtig.
Ich versuche in meinem TT (N mit WFS § einen anderen Tacho anhzulernen.
Ich habe beide LOgin Code
Wenn ich mich im neuen Kombi mit dem neuen Liogin anmelde, kann ich unter 10 Anpassung den Kanal 50 wählen. HIer kan ich bei mir aber nur die 7 stellige Nummer (die ich natürlich nicht habe) und nicht den Login (5stellig) angeben. Für den 5 stelligen ist garkein Feld vorhanden. Liegt das na meiner VCDS Version. IN allen gefundenen Anleitungen steht imme was vom 5 stelligen LOgin
Danke
Martin
@marmus
Glaube hier geht es nur darum die China Knaller ans laufen zu bekommen bzw. zu halten. Desweiteren solltest du dazu schreiben, welches Dongle und welche VCDS Version du dafür nutzt.
ich verstehe nicht wie ich deine Frage interpretieren soll
H11-002336 - wie gehabt mit updates
F33-429439 - soll man ein mal extra bezahlen um in Zukunft updates zu erhalten.
@miouser
Ich meinte mit meiner Frage so, wie du wahrscheinlich meinst:
H11-002336 - wie gehabt mit updates - Updates weiterhin kostenfrei, wie gehabt
F33-429439 - extra Zahlung für Updates - Updates nicht kostenfrei wie gehabt, sondern kostenpflichtig
Hi
habe mir vor Kurzem einen STM32F429 Adapter für gelegentliche Arbeiten gekauft und dazu gab es VCDS in Version 23.3.1 was über einen Badrax VII Loader V9.23.09.001 (DRV R2) geladen wird und funktioniert. (Ist die Version ohne Updates bzw. gegen Extra Einwurf von Münzen)
Auf dem Laptop ist bisher nichts Bewegendes drauf, was sich aber ändern kann und würde gerne VCDs mit dem Loader in eine VM oder auf ein WindowsToGo vom USB Stick packen.
Ein Versuch in einer VM schlug bereits fehl und der Loader möchte nicht starten mit Fehlermeldung zur VM.
Habt ihr Erfahrungen hierzu gesammelt und gibt es dennoch eine Lösung damit zB der Loader die VM nicht erkennt?
Hey Leute ich habe hier 2 Laptops, mit 2 Adaptern(die gleichen) beide H11-002336. Also die ,guten, die Updatefähig sind ect.
Habe bei beiden Laptops die gleichen Softwarestände drauf was Loader und vcds betrifft. Jetzt habe ich das Problem dass das eine Kabel nicht funktioniert. Beim vii Loader sagt er das die Adapter daten nicht lesbar sind. Will ich einfach starten sagt er illegaler Adapter gesperrt.
Hab ich nun nen schrotten Adapter erwischt oder gibts da noch was das ich machen kann?
Der heile Adapter blinkt blau bei Anschluss, der defekte grün(fals wichtig)
Hi Leute, ich bin noch ganz neu hier in dem Forum und hoffe hier eine Lösung für meine Probleme zu finden. Ich staffele das ganze mal in zwei fragen mit unterschiedlichen Setups.
1. Ich besitze ein Atmega162 V1 mit VCDS 23.3.1 und dem Kolimer Loader 9.1
Dieses funktioniert soweit Problemlos, bis auf die Tatsache dass ich keine Protokolle Codieren kann die Größer als 256kb sind. Ist dieses Problem der V1 geschuldet?
Dies nahm ich an und habe mir eine V2 gekauft.
2. Das neue Kabel ist wie auf dem Bild zu sehen eine V2 mit VCDS 23.3.1 und dem VIIPlus Loader 08.023.02
diesen bekomme ich allerdings absolut nicht zum laufen. Er wird mir im Gerätemanager nicht einmal angezeigt. Der PC erkennt ihn beim anschließen mit dem Typischen Verbindungsgeräusch, aber im Manager wird dieser lediglich aktualisiert aber nichts angezeigt.
Auch der Loader erkennt beim starten der Software kein Kabel. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Liebe Grüße
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.