Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VAVOO Live-TV benutzen ohne Kodi, TV-Box, Premium ...

Nochmal fragen zu e2 recis gehören hier nicht rein. Dafür gibt es einen eigenen bereich.
Fragen dazu werden ab sofort hier kommentarlos gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT PART 2 ##
So Ich habe Fertig:
Mfg


#####################################################################################################
#####################################################################################################
Hallo zusammen,

Ich habe es vor kurzen hin bekommen Live-TV von VAVOO zu Streamen ohne Kodi bzw. nicht als Python addon innerhalb von Kodi betreiben zu können.
Ich Persönlich benutze dafür mein Raspberry den Ich hauptsächlich als Mediastation bzw. Webhost betreibe.

Nun ja das Shell Script, welches ich dafür erstellt habe, tut folgendes für Mich:
- Alle 15 Minuten eine neue Signatur Key (Gast Key) anfordern und Speichern.
- Alle 6 Stunden die Live-TV Liste von VAVOO abgleichen, verfügbare Links erneuern, neue Einträge erstellen und jeden Eintrag mit einer php id versehen und tvg-id's abgleichen. (Für EPG)
Und die eigentliche m3u8 Liste erstellen bzw. bereitstellen.
- Alle 24 Stunden (über ein fremd Programm) EPG Daten herunterladen und epg.xml.gz bereitstellen.

So wozu der ganze Aufwand?
Wer sich mit der Signierung von VAVOO auskennt wird wissen das der Sig-Key am ende der Stream URL angehängt werden muss um den eigentlichen Stream auch zu empfangen.
Und da der Gast Key im Regelfall nur für 15min (ohne ping Request) gültig bleibt, hieß das für mich zwangsläufig die m3u8 Liste die ich mir selbst bereitstelle musste selbst alle 15 min (RealTime) erneuert werden und bei meinem IPTV (Android) Gerät muss ich ebenfalls alle 15 min die Liste aktualisieren um die Signierung aktuell zu halten.
Das war mir eindeutig zu Dumm, weil der Stream (wenn man Streamt) kann im Prinzip bis zu 6 Std laufen, auch ohne Aktualisierung der Signierung bzw. ohne Ping.
Aber wenn man nach 15 min versucht den Kanal zu wechseln, ist das nahtlose umschalten nicht mehr möglich da ja die m3u8 Liste auf dem Endgerät erneuert werden muss.
Das ganze konnte ich nun umgehen indem mein Raspberry jedem link eine ID zuweist, die sich nicht mehr ändert.
Damit die m3u8 Liste auf dem Endgerät quasi gar nicht erneuert werden muss, außer es gibt Dead Links in der Liste, was aber eig nicht passiert.
Soweit so gut.
Wenn jetzt ein Stream aus der eigenen m3u8 Liste vom Raspberry ausgewählt, führt dieser auf eine php Seite (auf dem Raspberry) die die aktuelle Stream-URL und SIgnatur Key zusammenführt und das Endgerät zu dieser URL weiterleitet. (Das Endgerät baut also eine direkt Verbindung zum Stream Server auf.)

Was hat das jetzt für einen Sinn?
- Die m3u8 Liste auf dem Endgerät muss nicht mehr ständig erneuert werden.
- Diese m3u8 Liste kann von jedem Endgerät benutzt werden. Da die Liste im allgemein m3u Format .... (insofern TS File Format unterstütz wird, also ganz ohne Kodi usw.)
- Elektronische Fernsehzeitung angepasst und als epg.xml.gz bereitgestellt. (Zumindest die Deutschen Kanäle, Quelle: Telekom Server ... )

Ja das ganze läuft so gut (mit dem Umschalten der Kanäle ist quasi Nahtlos, also fast so wie normal TV wo man umschaltet!) bei mir, das ich mir dachte ich könnte das ja für die Community bereitstellen.
Deshalb wollte ich vorab erstmal fragen ob an diesem Script überhaupt Interesse besteht, weil wenn nicht dann mach ich mir die Arbeit erst gar nicht...

Also ihr seit gefragt, je nach Anklang bei euch, mach ich das abhängig davon ob ich alles zu einem Paket schnüre und Online stelle, oder nicht .... ;-)
Das war's erstmal von meiner Seite.
Mfg,
Master X
Hallo erst Mal vielen Dank für
 
wäre es möglich, das du die scripte, wegen gastkey, abgleichen usw online stellst oder auch per pm, damit man deine hardware und leitung nen bissel entlastet?, wäre top
 
Ja, wäre auch an den Skripten interessiert.
Evtl. könnte ich auch bei dem EPG Unicode Thema unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen wunderschönen guten Abend,
@Master X hat zig gute Sachen zusammengetragen und zu einem richtig guten Service zur Verfügung gestellt .. aber er hat auch um Hilfe gebeten .. zumindest habe ich das so verstanden und und hab's auch angeboten ...

# Ich muss umziehen


# ALso wenn wer möglichkeit hat das online zu stellen für die anderen, wäre ich demjenigen sehr verbunden ...
#131

# auch wenn acsii irgendwie nicht Mal äöü zu lässt (keine Ahnung warum^^)
#347

Davon wurde bisher kein Gebrauch gebrauch gemacht, was ja auch ok ist ... wer nicht will, der hat schon.

... bei all den Punkte könnte ich auf jeden Fall aushelfen.

@Woopser: einige Anfragen verstehe ich auch als Hilfestellung und nicht als was auch immer mit irgendwelchen Hintergedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen->Internet Video Player Einstellungen -> http-User-Agent:
VAVOO/2.6
-.-


XXX du hast was nicht verstanden wenn du von restreamen redest.... Wieso redet hier jeder vonXXX restream?
Ich (re)streame hier gar nichts!
----------------------
@amre
Mein Router leitet dich nur zum Stream weiter, wenn deine Verbindung gestört ist liegt das nicht am Script
Ganz ehrlich 1. Fucking Post wo steht, wtf?

Last Post von meiner Seite:
Closed den Dreck doch endlich Mal, sonst werde ich glaubig beleidigend das doch behin... spizell
Epg Ids Pass ich jetzt auf Liste an und poste den Link danach mir egal... Bei mir läuft und gut. Wenn's bei euch (bei denen auch läuft!) Nicht mehr so ist, könnta euch melden!
Und der Rest, kann mich doch Mal gerne haben :p
Wie geil, Amigos!


Und dein request sollte auch nen result haben oder was da los?
Request,Response,result?
Guten Morgen Master X Das kam jetzt bei mir raus aus der m3u

<!DOCTYPE html>
<!--[if lt IE 7]> <html class="no-js ie6 oldie" lang="en-US"> <![endif]-->
<!--[if IE 7]> <html class="no-js ie7 oldie" lang="en-US"> <![endif]-->
<!--[if IE 8]> <html class="no-js ie8 oldie" lang="en-US"> <![endif]-->
<!--[if gt IE 8]><!--> <html class="no-js" lang="en-US"> <!--<![endif]-->
<head>


<title>vjackson.info | 521: Web server is down</title>
<meta charset="UTF-8" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge" />
<meta name="robots" content="noindex, nofollow" />
<meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1" />
<link rel="stylesheet" id="cf_styles-css" href="/cdn-cgi/styles/main.css" />


<script>
(function(){if(document.addEventListener&&window.XMLHttpRequest&&JSON&&JSON.stringify){var e=function(a){var c=document.getElementById("error-feedback-survey"),d=document.getElementById("error-feedback-success"),b=new XMLHttpRequest;a={event:"feedback clicked",properties:{errorCode:521,helpful:a,version:1}};b.open("POST"," ");b.setRequestHeader("Content-Type","application/json");b.setRequestHeader("Sparrow-Source-Key","c771f0e4b54944bebf4261d44bd79a1e");
b.send(JSON.stringify(a));c.classList.add("feedback-hidden");d.classList.remove("feedback-hidden")};document.addEventListener("DOMContentLoaded",function(){var a=document.getElementById("error-feedback"),c=document.getElementById("feedback-button-yes"),d=document.getElementById("feedback-button-no");"classList"in a&&(a.classList.remove("feedback-hidden"),c.addEventListener("click",function(){e(!0)}),d.addEventListener("click",function(){e(!1)}))})}})();
</script>

</head>
<body>
<div id="cf-wrapper">



<div id="cf-error-details" class="p-0">
<header class="mx-auto pt-10 lg:pt-6 lg:px-8 w-240 lg:w-full mb-8">
<h1 class="inline-block sm:block sm:mb-2 font-light text-60 lg:text-4xl text-black-dark leading-tight mr-2">

<span class="cf-error-type">Error</span>
<span class="cf-error-code">521</span>
</h1>
<span class="inline-block sm:block font-mono text-15 lg:text-sm lg:leading-relaxed">Ray ID: 72f2d6bf68556d91 &bull;</span>
<span class="inline-block sm:block font-mono text-15 lg:text-sm lg:leading-relaxed">2022-07-23 07:52:49 UTC</span>
<h2 class="text-gray-600 leading-1.3 text-3xl font-light">Web server is down</h2>
</header>

<div class="my-8 bg-gradient-gray">
<div class="w-240 lg:w-full mx-auto">
<div class="clearfix md:px-8">

<div id="cf-browser-status" class=" relative w-1/3 md:w-full py-15 md:p-0 md:py-8 md:text-left md:border-solid md:border-0 md:border-b md:border-gray-400 overflow-hidden float-left md:float-none text-center">
<div class="relative mb-10 md:m-0">
<span class="cf-icon-browser block md:hidden h-20 bg-center bg-no-repeat"></span>
<span class="cf-icon-ok w-12 h-12 absolute left-1/2 md:left-auto md:right-0 md:top-0 -ml-6 -bottom-4"></span>
</div>
<span class="md:block w-full truncate">You</span>
<h3 class="md:inline-block mt-3 md:mt-0 text-2xl text-gray-600 font-light leading-1.3">Browser</h3>
<span class="leading-1.3 text-2xl text-green-success">Working</span>
</div>

<div id="cf-cloudflare-status" class=" relative w-1/3 md:w-full py-15 md:p-0 md:py-8 md:text-left md:border-solid md:border-0 md:border-b md:border-gray-400 overflow-hidden float-left md:float-none text-center">
<div class="relative mb-10 md:m-0">
<span class="cf-icon-cloud block md:hidden h-20 bg-center bg-no-repeat"></span>
<span class="cf-icon-ok w-12 h-12 absolute left-1/2 md:left-auto md:right-0 md:top-0 -ml-6 -bottom-4"></span>
</div>
<span class="md:block w-full truncate">Munich</span>
<h3 class="md:inline-block mt-3 md:mt-0 text-2xl text-gray-600 font-light leading-1.3">Cloudflare</h3>
<span class="leading-1.3 text-2xl text-green-success">Working</span>
</div>

<div id="cf-host-status" class="cf-error-source relative w-1/3 md:w-full py-15 md:p-0 md:py-8 md:text-left md:border-solid md:border-0 md:border-b md:border-gray-400 overflow-hidden float-left md:float-none text-center">
<div class="relative mb-10 md:m-0">
<span class="cf-icon-server block md:hidden h-20 bg-center bg-no-repeat"></span>
<span class="cf-icon-error w-12 h-12 absolute left-1/2 md:left-auto md:right-0 md:top-0 -ml-6 -bottom-4"></span>
</div>
<span class="md:block w-full truncate">vjackson.info</span>
<h3 class="md:inline-block mt-3 md:mt-0 text-2xl text-gray-600 font-light leading-1.3">Host</h3>
<span class="leading-1.3 text-2xl text-red-error">Error</span>
</div>

</div>

</div>
</div>

<div class="w-240 lg:w-full mx-auto mb-8 lg:px-8">
<div class="clearfix">
<div class="w-1/2 md:w-full float-left pr-6 md:pb-10 md:pr-0 leading-relaxed">
<h2 class="text-3xl font-normal leading-1.3 mb-4">What happened?</h2>
<p>The web server is not returning a connection. As a result, the web page is not displaying.</p>
</div>

<div class="w-1/2 md:w-full float-left leading-relaxed">
<h2 class="text-3xl font-normal leading-1.3 mb-4">What can I do?</h2>
<h3 class="text-15 font-semibold mb-2">If you are a visitor of this website:</h3>
<p class="mb-6">Please try again in a few minutes.</p>

<h3 class="text-15 font-semibold mb-2">If you are the owner of this website:</h3>
<p><span>Contact your hosting provider letting them know your web server is not responding.</span> <a rel="noopener noreferrer" href=" ">Additional troubleshooting information</a>.</p>
</div>
</div>

</div>

<div class="feedback-hidden py-8 text-center" id="error-feedback">
<div id="error-feedback-survey" class="footer-line-wrapper">
Was this page helpful?
<button class="border border-solid bg-white cf-button cursor-pointer ml-4 px-4 py-2 rounded" id="feedback-button-yes" type="button">Yes</button>
<button class="border border-solid bg-white cf-button cursor-pointer ml-4 px-4 py-2 rounded" id="feedback-button-no" type="button">No</button>
</div>
<div class="feedback-success feedback-hidden" id="error-feedback-success">
Thank you for your feedback!
</div>
</div>


<div class="cf-error-footer cf-wrapper w-240 lg:w-full py-10 sm:py-4 sm:px-8 mx-auto text-center sm:text-left border-solid border-0 border-t border-gray-300">
<p class="text-13">
<span class="cf-footer-item sm:block sm:mb-1">Cloudflare Ray ID: <strong class="font-semibold">72f2d6bf68556d91</strong></span>
<span class="cf-footer-separator sm:hidden">&bull;</span>
<span id="cf-footer-item-ip" class="cf-footer-item hidden sm:block sm:mb-1">
Your IP:
<button type="button" id="cf-footer-ip-reveal" class="cf-footer-ip-reveal-btn">Click to reveal</button>
<span class="hidden" id="cf-footer-ip">93.205.137.132</span>
<span class="cf-footer-separator sm:hidden">&bull;</span>
</span>
<span class="cf-footer-item sm:block sm:mb-1"><span>Performance &amp; security by</span> <a rel="noopener noreferrer" href=" " id="brand_link" target="_blank">Cloudflare</a></span>

</p>
<script>(function(){function d(){var b=a.getElementById("cf-footer-item-ip"),c=a.getElementById("cf-footer-ip-reveal");b&&"classList"in b&&(b.classList.remove("hidden"),c.addEventListener("click",function(){c.classList.add("hidden");a.getElementById("cf-footer-ip").classList.remove("hidden")}))}var a=document;document.addEventListener&&a.addEventListener("DOMContentLoaded",d)})();</script>
</div><!-- /.error-footer -->


</div>
</div>
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen wunderschönen guten Abend,
@Master X hat zig gute Sachen zusammengetragen und zu einem richtig guten Service zur Verfügung gestellt .. aber er hat auch um Hilfe gebeten .. zumindest habe ich das so verstanden und und hab's auch angeboten ...
... bei all den Punkte könnte ich auf jeden Fall aushelfen.

einige Anfragen verstehe ich auch als Hilfestellung und nicht als was auch immer mit irgendwelchen Hintergedanken.
moyn zusammen,
moyn dewildschwein500,
du bist bestimmt nen guten!!!°

... jedoch möchte ich vorab einmal etwas loswerden.
ich fäde es fein,
wenn dieser thread nicht weiter "zugemüllt" werden wird
und nen moderator einen ""laber"" thread, "zu diesem thema" erstellen könnte!?

... dieses würde unter anderem nicht nur der "übersicht-halber!",
zur gute kommen,
sondern "diesen thread" des erstellers, vor "überschweifende" diskussionen der user behüten und zudem "sauberer" halten!°
was nicht heisst, dass es dumme fragen gibt!°
ich fänds halt gut,
wenn wir hier alle in "augenhöhe" kommunizieren würden und der "ton" untereinander,
ein wenig freundlicher zu lesen wäre!°
wenn nen mod, wie halt o.g., beschrieben,
einen "laber" thread der übersichthalber erstellen könnte,
wäre dieses oberfein!
Nochmal fragen zu e2 recis gehören hier nicht rein. Dafür gibt es einen eigenen bereich.
Fragen dazu werden ab sofort hier kommentarlos gelöscht!

... nudenn...
# ALso wenn wer möglichkeit hat das online zu stellen für die anderen, wäre ich demjenigen sehr verbunden ...
#131

.. macht halt "leider" kein "anderer."
entweder
wegen mangelnder hardware,
wegen mangelndem interesse,
oder mangelndem knoff hoff,
auch wenn schon nen "ONE4ALL" token, etc... gepostet wurde.
.. was aber jedoch "nie" verwerflich sein sollte!, wenn jemand mal "mehrmals" nachfragen muss, um "zu verstehen"! °...*

... was ich jedoch respektlos finde, ist wenn "keiner mehr lesen mag"
man als "thread-ersteller",
weil man ja eigentlich "hilfestellungen geben möchte!°"
....... und sonst ja selbstverständlich auch nix anderes zu tun hat, außer ALLEN zu helfen...."
Mmmhh... man durch "blättern der neuigkeiten!" ja schon fast automatisch aggressionen bekommt!
oder zumindest sich manchmal am kopp, kratzen muss ... °.!°
... wenn es hierzu einen "laber thread" geben würde, wäre es halt für alle "schön".
(nicht böse gemeint, sondern stets freundlich gestimmt)
# auch wenn acsii irgendwie nicht Mal äöü zu lässt (keine Ahnung warum^^)
#347

der fehler liegt darin dass wir DIN möchten, aber ISO angefragt wird!

der ASCII-Zeichensatz ist die US-nationale Ausprägung des ISO-7-Bit-Codes (ISO646).

(eigentlich wollen wir einen DIN66003
spezifizierte deutsche Zeichensatz),
bei dem die Zeichen Ä, Ö, Ü, ä, Ö, Ü und ß,
berücksichtigt werden.

im zeichensatz wurden
folgende änderungen vorgenommen:
[=Ä \=Ö ]=ü {=ä I=ö }=ü -=ß
bei manchen rechnern wird der erweiterter ASCII-zeichensatz eingesetzt, bei dem alle 8 Bits verwendet werden.
die ersten 0 - 127 zeichen stimmen somit somit immer mit dem 7-Bit ASCII-Code überein,
jedoch stellen die "umlaute", halt nicht dar!

... um letztendlich sonderzeichen, wie Ä, Ö, Ü, ä, Ö, ü und ß, darzustellen,
sollte der "erweiterte" ASCII - spezifizierte zeichensatz genutzt werden.

...auch teste ich hier grade was über ein widget auf der samsung tv h-serie. (orsay os only, NON TIZEN).
hier bei mir steht auf der agenda::
"teste mal die geschichte mit dem user-agent im widget"!
..... aber "all" das gehört eigentlich in nem seperaten "laber" thread" u040201 würdest du das eventuell einrichten?

da ja eigentlich alles zum thema gesagt wurde!?...
... aber manche user
anscheinend noch immer fragen bezüglich der liste oder des erstellens, etc... haben..
und / oder
die vj-api, auch "von fall zu fall" anders angefragt wird,
wäre es doch mit nem "laber" thread "zum thema" bestimmt eine willkommene und interessante sache!
ich fänds toll, wenn du es einrichten könntest,
um letztendlich diesen thread, der übersicht-halber" ausschließlich der kommentare des erstellers", zu schließen.

freundliche grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Master X ... Du bist ein sehr guter Mensch und hast echt Ahnung von der Materie hier.
Dank dir kann ich endlich weider F1 per Sky sehen. Großen dank dafür.
Ich habe dir schon eine PN geschrieben.
 
moyn zusammen,
moyn dewildschwein500,
du bist bestimmt nen guten!!!°

... jedoch möchte ich vorab einmal etwas loswerden.
ich fäde es fein,
wenn dieser thread nicht weiter "zugemüllt" werden wird
und nen moderator einen ""laber"" thread, "zu diesem thema" erstellen könnte!?

... dieses würde unter anderem nicht nur der "übersicht-halber!",
zur gute kommen,
sondern "diesen thread" des erstellers, vor "überschweifende" diskussionen der user behüten und zudem "sauberer" halten!°
was nicht heisst, dass es dumme fragen gibt!°
ich fänds halt gut,
wenn wir hier alle in "augenhöhe" kommunizieren würden und der "ton" untereinander,
ein wenig freundlicher zu lesen wäre!°
wenn nen mod, wie halt o.g., beschrieben,
einen "laber" thread der übersichthalber erstellen könnte,
wäre dieses oberfein!


... nudenn...


.. macht halt "leider" kein "anderer."
entweder
wegen mangelnder hardware,
wegen mangelndem interesse,
oder mangelndem knoff hoff,
auch wenn schon nen "ONE4ALL" token, etc... gepostet wurde.
.. was aber jedoch "nie" verwerflich sein sollte!, wenn jemand mal "mehrmals" nachfragen muss, um "zu verstehen"! °...*

... was ich jedoch respektlos finde, ist wenn "keiner mehr lesen mag"
man als "thread-ersteller",
weil man ja eigentlich "hilfestellungen geben möchte!°"
....... und sonst ja selbstverständlich auch nix anderes zu tun hat, außer ALLEN zu helfen...."
Mmmhh... man durch "blättern der neuigkeiten!" ja schon fast automatisch aggressionen bekommt!
oder zumindest sich manchmal am kopp, kratzen muss ... °.!°
... wenn es hierzu einen "laber thread" geben würde, wäre es halt für alle "schön".
(nicht böse gemeint, sondern stets freundlich gestimmt)


der fehler liegt darin dass wir DIN möchten, aber ISO angefragt wird!

der ASCII-Zeichensatz ist die US-nationale Ausprägung des ISO-7-Bit-Codes (ISO646).

(eigentlich wollen wir einen DIN66003
spezifizierte deutsche Zeichensatz),
bei dem die Zeichen Ä, Ö, Ü, ä, Ö, Ü und ß,
berücksichtigt werden.

im zeichensatz wurden
folgende änderungen vorgenommen:
[=Ä \=Ö ]=ü {=ä I=ö }=ü -=ß
bei manchen rechnern wird der erweiterter ASCII-zeichensatz eingesetzt, bei dem alle 8 Bits verwendet werden.
die ersten 0 - 127 zeichen stimmen somit somit immer mit dem 7-Bit ASCII-Code überein,
jedoch stellen die "umlaute", halt nicht dar!

... um letztendlich sonderzeichen, wie Ä, Ö, Ü, ä, Ö, ü und ß, darzustellen,
sollte der "erweiterte" ASCII - spezifizierte zeichensatz genutzt werden.

...auch teste ich hier grade was über ein widget auf der samsung tv h-serie. (orsay os only, NON TIZEN).
hier bei mir steht auf der agenda::
"teste mal die geschichte mit dem user-agent im widget"!
..... aber "all" das gehört eigentlich in nem seperaten "laber" thread" u040201 würdest du das eventuell einrichten?

da ja eigentlich alles zum thema gesagt wurde!?...
... aber manche user
anscheinend noch immer fragen bezüglich der liste oder des erstellens, etc... haben..
und / oder
die vj-api, auch "von fall zu fall" anders angefragt wird,
wäre es doch mit nem "laber" thread "zum thema" bestimmt eine willkommene und interessante sache!
ich fänds toll, wenn du es einrichten könntest,
um letztendlich diesen thread, der übersicht-halber" ausschließlich der kommentare des erstellers", zu schließen.

freundliche grüße
Hab 10% Überfolgen seit dem letzten Mal und dem 40 neuen Posts hier. Ich glaube aber befürworte das was du anregst weil bin schon wieder heillos überfordert das wichtige an Infos raus zu lesen, wenn du weißt warum das so ist warum die Sonderzeichen nicht laufen schreib mir ne PN dann kann ich damit auch was an fangen, den soll hier jetzt eindeutig zu viel Input hier im Thema
EDIT:::::
kennste nen Python encod8ng Befehl um in DIN Format zu bekommen? Damit wäre mir am ehsten geholfen
@Snowbird85
Was das für nen Log? Vjackson.info nicht erreichbar? 521? Meine Liste hat nix mit vjackson am Hut wie kommst du auf die Seite, kp????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi @Master X,
hi @tox303,
wo das Problem mit den Umlauten entsteht, kann aus meiner Sicht nur @Master X klären ... weil nur er alleine weißt wo die Daten herkommen und durch welche Tools/Skripte/Programmiersprachen die Daten geschickt werden; da eine präzise Fehlerbeschreibung zu geben halte ich für schwierig.

@tox303 .. nix für ungut, aber den "DIN"-Exkurs hättest du dir sparen können .. das Stichwort ist UTF-8 .. ich gehe davon aus, dass die Daten so geliefert werden und man braucht die Daten einfach so weiterverarbeiten; ist auch mittlerweile das Standard-Encoding.

PN's vermeide ich, weil's ja hier ein Wissensaustausch-Forum ist :)

P.S. Ich habe mal easyepg getestet .. mit 3 EPG-Listen (tvspielfilm, magentatv_de, horizon_de), die für 7 Tage die Daten erzeugen ... die epg.xml Datei ist ca. 110 MB groß, die von Kodi ansich problemlos verarbeitet wird ... aber ist schon ein fetter Brummer, wenn man die Datei regelmäßig erzeugen läßt. Aber wenn jemand Intereresse hat .... bzw. jemand weiß wie man die Daten etwas schlanker bekommt, bin für jede Info dankbar.

Nachtrag #2:
@tox303
Zu deinem Vorschlag mit dem zusätzlichen "Laber"-Thread zu diesem Thema:
Hält mit Sicherheit die ein oder andere schon meeeeehrfach gestellte Frage und wiederholte Antwort von diesem Thread fern ... aber ich finde die Threads, die die zum Thread passenden und relevanten Info direkt auf der 1. Seite sammeln und ständig auf den aktuellen Stand halten hilfreicher. Auf der ersten Seite könnte man die Tools/Skripte kurz erklären und welche Art von Liste man für welches Geräte benötigt ...
Ist natürlich für @Master X viel Arbeit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also was die Hilfe angeht ... nur um diese Diskussion hier zu beenden, ich habe MasterX einen Server angeboten! Ich hätte die vollen kosten übernommen und er hätte seinen Dienst auslagern können um seine Fritz!Box etwas weniger zu belasten. So ein Server kostet ja nicht die welt und die kosten hätte ich getragen aber MasterX hat abgelehnt und es damit begründet das seine Fritz!Box ja voll ausreichen würde, es nur ein Hobby wäre. Er hat es nur gemacht weil er es selbst nutzt und teil es eben nun mit der Community!

So viel dazu ... EPG gibt es X Sources im Internet, wenn man die m3u etwas bearbeitet und die Sender ID richtig einträgt was einmal Arbeit ist, dann hat man auch EPG und kann auf bereits öffentliche Quellen zurückgreifen wie EPG-Grapper oder so und alles frei auf GitHub.

Ich finde es schlimm das man echt alles vorkauen muss. Googelt doch mal, belest euch etwas und versucht etwas bei zu steuern statt nur auf hohem Niveau zu jammern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben