Ok jetzt konnte ich die Sender zum laufen bekommen nachdem ich den ECM Eintrag auf dem Reader aus kommentiert habe...
Code:
#ecmwhitelist = 7B,8E,A2
folgenden Logauszug hat zum Beispiel ProSieben HD...
Code:
2018/10/12 17:59:01 380ECE12 c (ecm) wohnzimmer (098E@000000/1D4E/7D66/80:209EA7A945C23A2605E7037C6784109B:0F06000000000000:): found (94 ms) by V23_1 - ProSieben HD
nachdem ich den neuen ECM Wert hinzugefügt habe ist wieder alles gut...
Code:
ecmwhitelist = 7B,80,8E,A2
da hat wohl Unitymedia wohl wirklich was am Netz rumgefummelt.
Ja sorry ich habe nicht einmal dazu geschrieben das ich OScam nutze und welche Version.
Zum Glück konnte ich das Problem dann doch schnell selber lösen nach dem ich meine Filter mal zuerst alle deaktiviert habe und die Sender wieder funktioniert haben.
Es war halt einfach sehr merkwürdig das nur einige Sender "ausgefallen" sind.
Da fehlen aber immer noch die Sublängen die meistens zwischen 4-8 Byte ins - oder + gehen.
Ich würde die Liste im Kabel einfach weglassen, weil keine Fremdanfragen mit gleicher CAID reinkommen können.
Danke für den Hinweis, ich habe den ecm Eintrag mal entfernt.
Wenn der wirklich nicht notwendig ist dann habe ich nichts dagegen einen Filter weniger aktiv zu haben.