Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 über Umts

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 über Umts

Am besten TCP mit openVPN gibt es dazu eine Anleitung? wenn das oben alles nicht läuft? ich hab bei meiner gigablue in den netzwerkeinstellungen was mit VPN gesehen. hab aber keinen Plan, dachte VPN kostet 50€ im Jahr.
 
AW: V14 über Umts

Also bei mir klappts mit ping -l 520 -t
Jetzt muss ich nur noch nen skript für die easybox schreiben.
 
AW: V14 über Umts

Musst du am pc machen oder am Router je nachdem wie das bei dir angeschlossen ist
 
AW: V14 über Umts

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
unter etc/init.d findet man die rcS.local bei der dBox2!

ich habe ping -i 02 8.8.8.8 und die box neu gestartet scheint auch zu gehen, weil der ping der via pc zeitgleich läuft, hat auf einmal statt 80ms bei jeden 2 oder 3. ping Zeiten von 142ms.
zeitüberschreitung hat ich auch schon aber Sender blieb helle auf der dbox2 nur hab ich die ja nur auf der terasse in betrieb, wo kann ich das bei der giga einstellen? weiß das auch jemand?

edit bei der giga gibt auch eine rcS aber ohne local und da steht schon was dinne

#!/bin/sh
#
# rcS Call all S??* scripts in /etc/rcS.d in
# numerical/alphabetical order.
#
# Version: @(#)/etc/init.d/rcS 2.76 19-Apr-1999 miquels@cistron.nl
#
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
runlevel=S
prevlevel=N
umask 022
export PATH runlevel prevlevel
# Make sure proc is mounted
#
[ -d "/proc/1" ] || mount /proc
#
# Source defaults.
#
. /etc/default/rcS
#
# Trap CTRL-C &c only in this shell so we can interrupt subprocesses.
#
trap ":" INT QUIT TSTP
#
# Call all parts in order.
#
exec /etc/init.d/rc S
in der dbox Datei stand nur #!/bin/sh

edit der router ist mist, im ausfallmodus, dauert das 3 min, bis er den Modus wechselt und beim lastausgleich ist langsammer, als wenn ich nur eine Verbindung hätte und schwankt extrem hin und her. gut kurzzeitig hat ich mal 1,2 mb/s im download. aber alles in allem nicht zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 über Umts

@hautdenlucas
Kannst du mir das näher erklären wie man das in ein E2 Image zb. bei Dream oder Gigablue einbauen kann??
Natürlich bin ich über hilfe von allen ander usern dankbar:DDD
 
AW: V14 über Umts

kann ich eben nicht, hat sich ja noch niemand gemeldet ob ich den ping in die rcS einflegen kann. im Moment lasse ich immer noch den ping -t per pc laufen aber bringt gar nichts.
 
AW: V14 über Umts

Guten Morgen.

In den Enigma Images gibt es doch Cronjobs. Füge dort das Script mit @reboot ein und es wird bei einem Neustart ausgeführt. Denke @reboot sollte auch bei Enigma funktionieren.

Gruß
pr0
 
AW: V14 über Umts

Hey liebe leute,

ich versuche nun auch CS über UMTS zu bewerkstelligen - kämpfe aber auch mit dem Problem, dass ab und zu Aussetzer auftreten, weil die UMTS Verbindung "schläft". Mit nem Dauerping läuft es ohne Probleme.

Situation: VU+ Solo2 an einem TP-Link MR3420, der über Bob-Stick (Österreich) ins Netz geht.

Nun habe ich fas folgende Script dauerPING.sh auf die blaue Taste gelegt, das einen Dauerping auf Google DNS ausführt:

ping 8.8.8.8 -s 25 >/dev/null 2>&1 &

Ich habe nun ein paar Fragen, und hoffe Ihr könnt mir helfen:

1. Das Script führt ja so wie es aktuell ist, einen Ping etwa jede Sekunde aus. Könnte mir jmd sagen, wie ich das Script umschreiben kann, damit ein Ping bspw. nur noch alle 5 Sekunden ausgeführt wird?
2. Wie viel MB braucht so ein Ping, wenn er dauernd im Hintergrund läuft? Kann man das irgendwie in etwa abschätzen?
3. Die optimale Lösung, das Script nur ausführen, wenn ein CS-Sender eingeschalten wird, ist wohl super kompliziert. Mein Ziel ist es nun, dass das Script nach bspw. 3 Srtunden automatisch endet. Ich will also, dass man das Script per blaue Taste starten kann und es dann nach 3 Stunden wieder beendet wird. (Dann müsste man es wieder neu starten). Wie mache ich das?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ein gutes Neues Jahr Euch allen, beste Grüße
meevil
 
AW: V14 über Umts

@meevil,
hallo, ich kann dir leider bei deinen 3. punkten nicht helfen, aber ich habe in mehreren foren gelesen, dass bei cs nicht wirklich viel Daten verbraucht werden. ich habe selbst eine vu+ solo2 und nutze cs. als Internet Verbindung habe ich drei (Österreich)mit neuem webcube (wlan router). ich würde von dir gerne wissen, wie man das anstellt bei der vu+ solo2 einen ping auf die blaue taste zu legen. dies deshalb da ich v13 oder v14 über cs nutzen möchte und wenn möglich dabei keine freezer. danke im voraus!
 
AW: V14 über Umts

ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, das meevils ping funktioniert, ist wahrscheinlich nur ein placebo efect Ping 8.8.8.8. -t ist ein dauerpin


bei 8.8.8.8. -l 260 -t hat man pro stunde 3,5 mb datenvolumen also gradmal 35 mb bei 10 stunden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 über Umts

... aber was soll dann funktionieren ? bzw. wer hat eine vernünftige lösung.
 
AW: V14 über Umts

ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, das meevils ping funktioniert, ist wahrscheinlich nur ein placebo efect Ping 8.8.8.8. -t ist ein dauerpin
bei 8.8.8.8. -l 260 -t hat man pro stunde 3,5 mb datenvolumen also gradmal 35 mb bei 10 stunden

Also das Script funktioniert wunderbar und zu 100% ist es kein Placebo - wird auch so bestätigt in zig Threads und anderen Foren.
Ohne den Dauerping bekomme ich, je nach mglw. Tageszeit oder so, alle paar Minuten 1-2 sekündige Aussetzer. Mit dem Script im Hintergrund läuft es wie geschmirrt ohne einen Aussetzer stundenlang.

@schub19
Wie bereits per PN erwähnt, ich habe im Moment die VU+ nicht vor mir - kann dir also leider nicht sagen in welchen Ordner das Script muss. Nur so viel weiß ich auswendig: Du brauchst dazu das Plugin Multiquickbutton um die blaue Taste neuzuzuordnen. Falls ich drandenke, werde ich heute abend mal zuhause genauer nachsehen.

Grüße
meevil
 
Zurück
Oben