Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Logitech G915 Keyboard wird nicht über USB erkannt

    Nobody is reading this thread right now.

Monkey6868

Newbie
Registriert
10. Dezember 2015
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo in die Runde,

ich versuch hier einmal eine Lösung für mein aktuelles Problem mit meiner Logitech G915 Tastatur zu finden.

Folgendes Problem besteht:
Die Logitech Software G-Hub meldet mir ein neues Update für den USB Empfänger als auch meiner Tastatur, leider wird trotz des originalen Mini USB zu USB A Kabels die Tastatur nicht an meinem PC erkannt, die Fehlermeldung USB-Gerät wurde nicht erkannt erscheint und im Gerätemanager ist im Bereich der USB-Geräte ein unbekanntes Gerät aufgelistet mit einem gelben Ausrufungszeichen. Auch das automatische Installieren durch Windows Treiber führt nicht zum Erfolg.

Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob die USB Treiber nur das Problem darstellen oder ob tatsächlich Hardware seitig etwas defekt ist?
Hinweis: wenn die USB Verbindung am Pc angeschlossen ist lädt die Tastatur aber die G-Hub Software erkennt keine Hardware.

Bin ein wenig ratlos und hoffe auf eure Hilfe. Vielleicht kennt einer dasselbe Problem.

Besten Dank.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das einfachste, bei nem Bekannten oder Familie an einem anderen PC anschließen und testen.
 
Hi @waves, das habe ich schon alles getan. Der Logitech Support hatte mir gesagt, dass alle Möglichkeiten zur Instandsetzung ausgeschöpft sind und ich leider mir eine neue Tastatur holen soll, da diese außerhalb der Garantie ist. Das Problem ist einfach, dass die Tastatur nicht über den Gerätemanager erkannt wird und es wohl ein USB Treiber Problem ist, welches ich durch Neuinstallation des G-Hubs oder ausprobieren mehrerer Kabel, anderer Pcs nicht gelöst bekomme.
 
Wenn die an keinem PC ordnungsgemäß funktioniert, dann wird der Logitech Support wohl leider Recht haben.

Vorschlag, wenn auch nicht die feine Art:

Bei einem großen Onlinehändler die gleiche Tastatur bestellen und ausprobieren.....
....wenn die Neue dann geht, dann weißt Du das die alte Defekt ist.

Wenn die Neue auch nicht geht, dann einfach wieder zurück schicken......

Komm aber nicht auf die Idee die alte stattdessen zurück zu schicken..... das könnte böse nach hinten losgehen. ;)
 
Nee, ich bin mir sicher, dass es ein Problem mit der Tastatur ist, meine Freunde haben die gleiche Tastatur und wenn ich deren Tastatur angeschlossen hatte, lief auch alles.
Würde zu gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt die Treiber manuell zu installieren, um eventuell den Fehler über die Kabelverbindung zu beheben. Ein Umtausch der alten Tastatur würde auffallen, da die Seriennummer nicht übereinstimmen würde.
 
Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob die USB Treiber nur das Problem darstellen oder ob tatsächlich Hardware seitig etwas defekt ist?

meine Freunde haben die gleiche Tastatur und wenn ich deren Tastatur angeschlossen hatte, lief auch alles

Was willst Du dann noch probieren?
Ist doch dann offensichtlich..... da bringt auch eine manuelle Treiberinstallation nix, da die Treiber ja offensichtlich
korekt installiert sind.... sie werden eben nur mit Deiner Tastatur nicht "aktiv".
Da wird an Deiner Tastatur irgendwo ein Kabelbruch oder Chipdefekt, kalte Lötstelle oder was auch immer vorliegen.

Je nachdem wie gut Du mit Deinen Freunden kannst, könntest Du mal das USB Kabel aus deren Tatstatur ausbauen und bei Dir dran.....
....und wenn Du es Dir zutraust, dann weiter Teile tauschen, bis Du vielleicht auf den Übeltäter kommst (oder auch nicht).

Aber als erstes würde ich das Ding mal aufmachen, und richtig säubern..... vielleicht sieht man dann schon was.
 
Eine komplette Analyse der Hardware Komponenten wollte ich mir eigentlich ersparen, suche mir gerade bei Kleinanzeigen eine gebrauchte G915 in gutem Zustand.
So könnte ich die aktuelle als Ersatzteil Lager nutzen. Aber danke für die zahlreichen Tipps.
 
Zurück
Oben