Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 EMM Analyse Tool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Re: AW: V14 EMM Analyse Tool

Guten Morgen an alle!

Wird es denn in nächster Zeit noch ein Update des V14 Emm analyse Tool auf v1.3 geben? Wäre für die Leute welche eine V13 nutzen ganz interessant.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Warum wäre das interessanter gegenüber die die eine v14 nutzen?
Imho kann man das tool bei einer v13 genauso gut oder schlecht nutzen wie v14

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
 
AW: Re: AW: V14 EMM Analyse Tool

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Der Client fordert eine passive FTP-Verbindung an. Dazu muss der Programmierer vom EMM-Tool eine Option rein programmieren.
Die zweite Möglichkeit ist, das dynamische aushandeln der Datensitzungsports auf einen bestimmten Bereich zu begrenzen. Dazu müssten wir aber erst mal wissen, worauf dein Oscamserver läuft und welcher ftp-daemon dort seinen Dienst versieht.
Wie du das rausfinden kannst: Auch das hängt vom verwendeten System ab auf dem oscam läuft 

Gruß

Elblindo

OSCam läuft auf einer Dreambox 800HD, Image ist das Newnigma2 Verison 3.3.2

Was den ftp-daemon angeht, hab ich leider keine Ahnung. Welche Infos werden noch benötigt? :)
 
Re: AW: Re: AW: V14 EMM Analyse Tool

Hallo Fire2k7.

also unter newnigma sollte ein vsftp laufen. Prüfen kannst du das zum beispiel mit einem
Code:
netstat -tulpn
dann kucken, wer auf Port 21 lauscht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es der inet-Deamon. Dann mal mit
Code:
less /etc/inetd.conf
geschaut, wer den ftp bedient, wahrscheinlich steht dann eine Zeile wie die hier
Code:
ftp     stream  tcp     nowait  root    /usr/sbin/vsftpd        vsftpd

Die Config vom vsftp wird in /etc/vsftp.conf hinterlegt, mit einem geeigneten Editor (nano, vi, vim oder was auch immer unter newnigma verfügbar ist) die dann öffnen und nach folgender Zeile Ausschau halten oder einfügen:

Code:
pasv_enable=YES
pasv_min_port=11000
pasv_max_port=11010
Damit legst du schon mal nen Grundstein, dass passives FTP mit der Dream möglich wäre, wenn es das EMM-Tool beherrschen wird, und die Ports auf 11000 bis 11010 beschränkt werden.

Port 11000 bis 11010 gibt du auf der Firewall deines Routers eingehend auch frei (so wie den Port 21)

Dann kannst du ja mal testen, obs klappt.

Wenn das nicht tut, kann das EMM-Tool kein passive FTP.

Dann belibt ertmal nur aktives FTP, hier musst du sicherstellen, dass der FTP-Server (also deine Dreambox) eine Rück-Verbindung auf Port 20 zu deinem Rechner aufbauen kann. Du musst also Port 20 eingehend auf der Firewall mit der dein Rechner ins Internet geht und auf dem das EMM-Tool läuft, öffnen und forwarden.
Wenn du keine Hoheit über die Firewall, mit der dein Rechner ins Internet geht und auf dem das EMM-Tool läuft, hast, sollte das aber schwer werden, (die vom FTP-Server zu dir aufgebaute Verbindung ist leider nicht "state related" ist, also an die schon auf Port 21 von dir aufgebaute Verbindung angebunden, und wird deshalb von jeder vernünftigen Firewall geblockt .)

(besser als ich das erklären kann_ hier nachlesen )

Solltest du also auch die Geschichte mit Port 20-Rückkanal nicht bauen können wegen fehlender Rechte auf der Firewall, könntest du noch die ftp-Verbindung via ssh tunneln. Das erklär ich gern, wenns wirklich notwendig sein sollte. Versuchs erstmal mit dem oben genannten.

Gruss

Elblindo1
 
Habe das ganze mal durchgespielt, es gibt noch eine weitere Fehlerquelle: das ftp-home muss nicht unbedingt das root-verzeichnis des oscam-servers sein, und damit ändert sich der Pfad, wo das logfile liegt:

Bsp: aboluter Pfad auf meiner Fritte: /var/media/ftp/uStor01/emmlog/sky_unique_emm.log
Pfad nach verbindung mittels ftp-Programmes: uStor01/emmlog/sky_unique_emm.log

Man muss also auch schauen, wie das ftp-home gesetzt ist, und dann den Pfad relativ dazu im EMM-Tool angeben

Gruss

elblindo
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Hier mal meine Ergebnisse:

Passives FTP klappt folgendermaßen:

1.) Wie elblindo1 schreibt, läuft auf der Dreambox ein vsftp. In der vsftp.conf, zu finden im Newnigma unter /etc, müssen Ports definiert werden, die für passive ftp genutzt werden sollen. Bspw. habe ich dort folgendes eingetragen:

pasv_enable=YES
pasv_min_port=17010
pasv_max_port=17020

Speichern, auf die Box laden und vorhandene config überschreiben.

2.) Anschließend müssen die eingetragenen Ports auf die Box geöffnet bzw. forwarded werden.

Ports 17010-17020 an Dreambox an Ports 17010-17020

und (wichtig!)

Port 21 an Dreambox an Port 21

Hinweis: Port 21 muss auf die Box auf Port 21 geforwarded werden. Es funktioniert bei mir zumindest nicht, wenn ich sage, ich möchte bspw. Port 17001 (von außen betrachtet bzw. erreichbar) an Port 21 der Box forwarden und das Tool benutzen. Es erscheint dann eine Fehlermeldung und funktioniert nicht.

--------------------------------------------

Active FTP klappt ebenfalls!

Ich habe wie gefordert Port 20 an meinem Router, an dem mein PC hängt und mit dem ich mich auf die Dreambox über das Internet verbinden möchte, freigegeben.

Das Tool wirft mir dann eine Fehlermeldung, dass die Verbindung zur Box fehlgeschlagen ist. Der Test mit den eingegebenen Daten soweit funktioniert (also nach Klick auf "Test" erhalte ich eine positive Rückmeldung des Tools). Der Rückkanal klappt also nicht.

Gebe ich Port 20 an dem Router frei, an dem die Dreambox hängt (an Port 20), funktioniert active FTP ohne Probleme.

-------------------
Was mir aber lieber wäre, wäre die Konstellation, dass ich den FTP der Dreambox nicht über Port 21 sondern lieber über Port 17001 (oder irgend einen anderen) erreichen möchte. Nichts desto trotz funktioniert es ja, besten Dank für die Hilfe! :)
Wie kann ich denn den vsftp auf Port 17001 statt Port 21 starten? Oder funktioniert das Tool dann nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 EMM Analyse Tool

Hallo zusammen,

ich verfolge hier schon lange das Thema Analyse Tool, aber wieviel ich auch lese, ich finde nicht die richtige Handhabung in dem Tool für die Ca-Seriennummer des Receivers.

Für Humax habe ich gelesen, das die ersten 6 und die letzte Stelle weg gelassen wird, um die korrekte Nummer für die HEX Umrechnung zu erhalten.

Ich selbst habe einen Pace von SKY bekommen. Und egal ob ich die gesamte oder gekürzte CA-Seriennummer der Box in HEX in den gelogten EMM suche, meine Nummer taucht nicht auf.

Der gesamte LOG ist jetzt über 6 Monate alt, aber die Serial der Box taucht nicht auf. Die Cardnummer natürlich, sind ja nur uniques.

Hat jemand einen Tip für mich ????

Kann mir nicht vorstellen, das kein Pairingversuch unternommen wurde.....

Gruß

xxmame
 
Ob du den Pairingversuch in deiner UQ-EMM Logdatei findest, hängt von deiner oscam Version ab. Ab 98xx werden alle verdächtigen EMMs nach unknown verschoben.
Damit findest du dann nicht mehr in deiner UQ-EMM Datei, die du mit dem Analysetool auswertest.


Gesendet von meiner Handquetsche
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

CA serial nehmen, vorne die ersten 5 stellen weg und hinten eine stelle weg.

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
 
Re: AW: V14 EMM Analyse Tool

-------------------
Was mir aber lieber wäre, wäre die Konstellation, dass ich den FTP der Dreambox nicht über Port 21 sondern lieber über Port 17001 (oder irgend einen anderen) erreichen möchte. Nichts desto trotz funktioniert es ja, besten Dank für die Hilfe! :)
Wie kann ich denn den vsftp auf Port 17001 statt Port 21 starten? Oder funktioniert das Tool dann nicht mehr?

Da muss dann der Programmierer vom emm-Tool eine OptionsMöglichkeit einbauen, damit man den Standard Port 21 abändern kann. Ganz verstanden, warum du das machen willst, hab ich aber nicht.

Aber schon mal schön, dass es funktioniert.
Ein Hinweis noch: Bei ftp wird das Passwort im Klartext über das Internet übertragen, so das jeder der beim Transport benutzten Router als potentielles Abhörorgan angesehen werden muss

Gruß

Elblindo1
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Beim "Test" mit dem Tool für meinen Server mit Ubuntu kommt:
"Verbindung fehlgeschlagen"

Einstellungen (IP, Port, root und passwort) mit WinSCP getestet, da funktioniert es.

Wer weiß Rat ?

Gruß
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

@dogfight76
Kopiere mal den V14_emm Verzeichniss von Ubuntu auf dem PC. Dann startest den Oscar, gehst auf " EMM Log ", danach auf " LOG Datei laden ". Einfach den Ordner mit den emms öffnen und " Start analyse " analysieren lassen.

Mfg
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Wie ist der Pfad für das emm-Verzeichnis?

Gruß
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Der Pfad ist eigentlich von dir in oscam.conf configuriert worden, wie zb. bei mir:

logfile = /var/log/oscam.log
emmlogdir = /var/log/emm.log

Mfg
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Wie kann ich mit WinSCP einen Ordner anlegen (z.b. den Ordner emm.log)

Und unter "oscam.conf" steht nur der Pfad für das normale Log, einfach die Zeile:
emmlogdir = Angabe des Pfad

einfügen nachdem ich den Ordner erstellt habe ?

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben