Das hat nichts mit den lokalen zu tun nur wenn du den ersten Reader dran lässt ist der Apollo dann USB1 und der andere USB0 aber wenn du den alten ab machst und dann den Apollo dran sollte es USB0 sein ! Hoffe es war verständlich !!
Ok kein Problem macht man ja gerne !!
Meld dich bitte mit deinen Erfahrungen am besten auch mal Zeiten mit den Apollo meine sind leider noch nicht da !!
Hast recht , eben mal mit einer Lupe geschaut ( bin nicht mehr der jüngste )
Da steht T1 und auf dem Quarz dann yic3,5795d8 daneben steht auf dem anderen T2 yic3,6864e2
T3 ist da garnicht zu finden , es sind ja auch nur so 2 silberne Quarze auf der Platiene zu sehen normalerweise sollte der Jumper auf T3 dann 6,00mhz sein !
Jetzt ist der Jumper also auf T1 gesetzt und der Volt jumper auf 5V
Anleitungen Mangelware,
habe auf T1 gesteckt, den Volt Jumper gibts keinen,
Die Platine ist auch anders als das Foto,
weiss auch nicht wie ichs löten soll, habs erst so probiert, ohne die Voltzahl zu brücken.
Ergebnis Nagra Karte ist schrott.
Misst hätte ich eine abgelaufene Karte zum testen genommen.
Einfach mal ein bischen selber suchen (wenn ihr Apollo nicht fragen wollt):
Zitat von Apollo aus dem SB:
Ja genau, der Takt auf T3 kommt vom FTDI und ist bei Auslieferung immer 6 MHz.
Man kann diese aber auch noch auf 12 MHz umstellen, das geht mit FT-Prog von FTDI sehr einfach.
T1 und T2 ist der Takt der Quarze.
Soo, meiner ist heute auch hier aufgeschlagen :good:
Ein "Full" mit 3,57 - 3,68 - 6,00 MHz.
Was mich immer noch juckt, ist der Anschluß von LEDs an der Stiftleiste...
@lullu08 - tut mir leid, daß der Deine Karte "gegrillt" hat.
Ich glaub nicht dran 5v und 6 oder 10 mhz grillen die eine s02 ? 6 ist doch die normale mhz oder !
Mein apollo hat eine LED warum brauchste noch welche ?