Da hier immer nur die Gleichen Antworten und der Rest mehr oder weniger still ist geben diese Leute eher Geld aus als sich die Technik eines Mitstreiters zu nutze zu machen
So Freunde der Nacht, es gibt was zu lachen... ich habe mir gestern meine Karte gepairt... V14 mit F0 und dem hier... Forest Gump "Dumm ist der, der dummes tut :grin::grin::grin:"
Da meine Karte noch nie das Modul gesehen hat und das Modul noch niemals irgendwo ein Gerät geschweigen Strom bis gestern ca. 18:00 Uhr gesehen hat... gibt es doch etwas positives zu berichten, dann ich weiß genau was meine Karte gestern zu sehen bekommen hat.... was ich nicht weiß ist ob noch Globale mit meiner Boxid oder Kartennummer gekommen sind da ja die Karte im Modul war ... gerne PN um darin mal weiter zu suchen, die Zeit der Suche ist überschaubar... sind 10min die in Frage kommen...
Humax PDR iCord HD, zwar BC7403, aber die Kiste wurde nachräglich für CWE fit gemacht. Soll es mit aktiver und zugeordneter Karte zumindest in CH noch geben und dort auch neu möglich sein.
BTW: Lt. einem Broadcom Datenblatt von 02/2008 hat der 7405 folgende Features:
The transport provides 1DES/3DES/DVB/Multi2/AES descrambling support. A memory-to-memory DMA security module may be programmed for AES/1DES/3DES/CSS/CPRM/CPPM/DTCP copy
protection algorithms/standards. The BCM7405 features the Broadcom Secure Processor (BSP), providing secure key generation, management,and protection. The BSP also supports downloadable security.
Lt. Block diagram:
Secure Processor mit OTP und ROM.
Gleiches gilt für den 7403, Datenblatt von 08/2007
Allerdings ist dort "The BSP also supports downloadable security. nicht erwähnt.
Fragt sich also, was Humay bzw. Sky mit Firmware 1.00.24 bzw. 1.00.26 in den PDR iCord HD gebracht haben.
Der 7405 SoC ist im Übrigen im 65 nm Prozess gefertigt, 7403 steht nichts dabei.
Ich würde es gerne möglich machen, dass man per API oder sonstwie seine eCW/dCW-Kombi (v13) eingibt und innerhalb eines Tages (hoffentlich) der CW von der Kekskatze ausgespuckt wird.
PS: Kleines Detail noch, bei Hashcat wird zwar 3DES/EDE aufgeführt, funktioniert aber nicht und soll auch nicht, Details dazu findet man im Hashcat-Forum
Oder habt ihr ausschliesslich services wie crack.sh genutzt?
Hab zwar selbst leider ne V15 aber würde mein gamerpc i9, rtx2080ti, 32gb gern mal auf die V13 eines Freundes ansetzen :blush:
Dann ran! Ist doch aktuell ne prima Zusatzheizung :innocent:
Edit:
Allerdings, das hab ich grad bei einem Anbieter gelesen...
Durchsatz 768,000,000,000 keys/sec Gesamtrechendauer 26 Stunden. So aus dem Bauch heraus wird das eine sehr lange Heizperiode...
Mhm hab auf max. 2-3 Wochen gehofft bei simultaner CPU+GPU Nutzung...
Da sieht HashSuite von den Features noch am besten aus, wobei die zusätzliche CPU Nutzung via OpenCL Treiber bei Hashcat auch nicht viel langsamer sein sollte...
Aber bevor noch keiner selbst ein Erfolgserlebniss vermeldet hat wart ich vllt doch noch :grin: