RoterBaron
Stamm User
- Registriert
- 18. Mai 2011
- Beiträge
- 1.101
- Reaktionspunkte
- 452
- Punkte
- 83
AW: V-Server, welches Angebot nehmen?
Also du musst abwägen ob du einen kompletten Ausfall deiner Karte verkraften würdest - eben die Zeit wo sie kaputt geht und du auf Ersatz warten müsstest...
Dh dann wissen deine Clients auch das du deine lokale als solche zurecht fake'st weil in vServern kann man keine Hardware verbauen
:emoticon-0125-mmm: Eine Alternative wäre ansonsten deinen CS-Server (ThinClient?) bei einem Freund in einer grösseren Stadt zb auf zu stellen und du dir die nötigen Portweiterleitungen einrichtest um deinen CS-Server auch aus der Ferne zu Managen etc...
Übertakten ansich - egal ob viel oder wenig - ist generell nicht zu empfehlen weil das entweder sofort die Karte beschädigen kann oder erst nach gewisser Zeit...Wie gesagt, die Karte läuft in Phönix-USB-Mouse auf Debian mit 10 Mhz, die ECM-Zeiten beginnen bei 480 ms, im Schnitt 570 ms. Karte in der DM normal getaktet hat etwa 750 ms.
Also du musst abwägen ob du einen kompletten Ausfall deiner Karte verkraften würdest - eben die Zeit wo sie kaputt geht und du auf Ersatz warten müsstest...
Dann ist zwar der Ping des Servers, auf den sich die Clients verbinden besser aber die sehen dann auch wo dieser Server steht, also meistens wird in CCcamInfoPHP auch ein kurzer "whois" der IP gemacht und dann stünde da zb 1&1 oder Hetzner o.ä. und nicht mehr Alice oder Arcor...Die Überlegung ist folgende: Das die Karte übertaktet ist, bekommt keiner mit. In der InfoPHP stünde der Ping zum V-Server, nicht zu mir.
Mein Ping ist etwa 60 ms schlechter als der Schnitt, macht dann 120ms + Ping vom Server etwa 30 ms, zusammen 150 ms. Da die Karte aber etwa 230 ms schneller antwortet als normal, hole ich das dadurch wieder auf. Und im InfoPHP steht ein ping von 15 :emoticon-0125-mmm:
Dh dann wissen deine Clients auch das du deine lokale als solche zurecht fake'st weil in vServern kann man keine Hardware verbauen

Sky-DSL wird mit Mobilem Internet zu vergleichen sein denk ich weil es auch Wetterabhängig ist etc...Dazu kommt, dass Oscam ja den Speicher hat... Und ein CSP mit Cache-Exchange oder irgend eine zukünftige Zauber-Cam mit Cache-Exchange (Vielleicht Oscam Rev 2.0?) geht nur mit super ping.
Ich hab ja sonst keine Alternativen, wenn ich "mitreden" will. Umziehen ist nicht, Andere Provider bieten nichts an, nur die Telekom mit 728 k/bit Leitung. Mobile-Netz pingt noch schlechter (bei mir). Was ist mit Sky-DSL? Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich dann über tausende Kilometer Entfernung schneller pinge als jetzt.
Einzige Alternative: poppen statt glotzen :emoticon-0152-heart. Aber irgendwann glüht dann die andere Leitung :emoticon-0141-whew:, oder gibt es noch eine (sinnvolle und schöne) Alternative?
Wo habt Ihr denn Eure Server stehen, wenn Ihr V-Server habt?
:emoticon-0125-mmm: Eine Alternative wäre ansonsten deinen CS-Server (ThinClient?) bei einem Freund in einer grösseren Stadt zb auf zu stellen und du dir die nötigen Portweiterleitungen einrichtest um deinen CS-Server auch aus der Ferne zu Managen etc...