#weitere Einträge erst einmal nicht notwendig)
#logfile = Pfad bei freetz, Debian usw. evtl. ändern
#
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 256
nice = -1
preferlocalcards = 1
fallbacktimeout = 2500
ecmfmt = c/s/l
#interner CCcam Server für CCcam Clients, CCcam Version nur bei Problemen ändern
#Portangabe evtl. auf eigenen weitergeleiteten Port ändern, reshare evtl. später
#Wichtig: keinen Standardport wie 12000 verwenden!
#
[cccam]
port = 33333
reshare = 1
ignorereshare = 0
version = 2.3.0
keepconnected = 1
#stealth = 1
#stealth ist alternativ
#internes Protokoll, um das Bild auf dem TV durch die Serverbox=Receiver mit Oscam hell werden zu lassen,
#benötigt einen user account dvbapi in oscam.user
#beides bei freetz, Debian usw. nicht erforderlich, gesamten [dvbapi] Abschnitt hier entfernen
#allerdings nur auf Server mit freetz/IPC usw.entfernen, Oscam Clients, also Receiver mit Oscam, brauchen [dvbapi]
#
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = serverbox
#andere Receiver boxtype evtl. ändern, im Webinterface!!! von Oscam unter Configuration-DVBApi auswählen!!!
#Oscam Webinterface, Browser-Adresse IPdesServers:17000
#
[webif]
httpport = 17000
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1