Hallo @ll,
ich habe mir die Tage die UDM Pro eingerichtet und daher die USG Gateway 3 übrig. Diese würde ich
gerne in einem kleinen Office einsetzen und brauche daher die IP Adresse 192.168.4.1 und nicht die
fest installierte vom USG. Ich habe mehrfach versucht nach Anleitung per SSH über "config" die IP zu
ändern bekomme aber immer eine Fehlermeldung. Angeschlossen habe ich das USG per LAN direkt
an meinem Laptop. Ich komme im Moment echt nicht weiter und benötige daher eure Hilfe.
@Skydiver,
das war bisher die schnellste Antwort bei mir in einem Forum
Du meinst glaube ich das hier:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Das habe ich mir schon angeschaut, aber da ist das in Verbindung mit dem CloudKey. Ich
dachte man kann das einfach über Putty mit ein paar Befehlen machen. Oder benötigt man
dafür so eine .json config?
Ich habe es noch einmal probiert. Klappt immer noch nicht.
Bekomme diese FM: the edit command cannot be issued at the specified level
Habe aber auch nirgends etwas von einem "sudo" Befehl oder ähnliches gesehen.
Du meinst den Controller Key? Ich möchte aber die USG auf die IP 192.168.4.1 setzen ohne Controller Key. Diese IP hat im Geschäft derzeit der Router und so bräuchte ich das quasi nur austauschen.
Ich habe den USG direkt über den LANport am Laptop dran. Die IP ist auch 192.168.1.1 Gehe dann mit Putty per SSH und
Login ubnt / ubnt auf den USG.
Gebe dann Configure etc alles so ein wie auf diesem Video ab Minute 3:59
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Nur geht das bei mir nicht so sondern es kommt zu oben genannter FM.
Danke Gatzi, werde ich mir anschauen vielleicht findet sich da ja was. Ist bestimmt
mal wieder nur eine Kleinigkeit. Gebe auf jeden Fall wieder Feedback wenn sich
was getan hat. Es wäre einfacher im Büro den IP Bereich zu ändern, aber da hängt
die Telefonanlage dran und da kann ich nix machen.
Grüßle
Sorry, aber egal was ich mache.... es klappt leider nicht. Die Videos sind einfach zu verstehen und ich mache das genau so.
Ich bin zwar schon 68 aber doch noch nicht verkalkt (hoffe ich .
Hänge mal einen Screenshot mit dran. Wie geht das mit dem Spoiler?
Grüße an alle
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe es erst bei meine Mutter umgesetzt. USG über das interface der USG direkt von 192.168.1.1 auf 192.168.0.1 umgestellt. Controller neu aufgesetzt und die IP 192.168.0.2 gegeben. Die USG dabei noch mit DHCP laufen lassen damit die AP und Switche eine IP bekommen. Alle Geräte wurden dann sofort erkannt. Nach dem einbinden habe ich den Controller die DHCP Aufgabe überlassen.