Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
unter anderem besteht für die user aus oscam.user die möglichkeit sich in ein webinterface einzuloggen und dort den status des servers zu sehen oder ihre stats usw.... Die Daten kommen zum Teil aus dem UserInterface und zum anderen Teil aus der OScam XML API. hab mal nen paar bilder erstellt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Außerdem ziemlich viele änderungen bei den Stats etc. Anpassung auf neue Oscam Version usw.
apt-get install php5-curl php5-sqlite php5-gd
/etc/init.d/apache2 restart
#<!--- Bis hier werden die neuen Lines geschrieben --->
require_once('/var/www_ui/ui/config.php');
<IfModule mod_ssl.c>
# If you add NameVirtualHost *:443 here, you will also have to change
# the VirtualHost statement in /etc/apache2/sites-available/default-ssl
# to <VirtualHost *:443>
# Server Name Indication for SSL named virtual hosts is currently not
# supported by MSIE on Windows XP.
## /www_ui
Listen 15000
## /www_ssl
Listen 15001
</IfModule>
<VirtualHost *:15001>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www_ssl/
<Directory /var/www_ssl/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ErrorLog /var/log/apache2/default-ssl-error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
CustomLog /var/log/apache2/ssl_access.log combined
SSLEngine On
SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
</VirtualHost>
<VirtualHost *:15000>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www_ui/
<Directory /var/www_ui/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ErrorLog /var/log/apache2/default-ssl-error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
CustomLog /var/log/apache2/ssl_access.log combined
SSLEngine On
SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
</VirtualHost>
a2ensite www_ssl
a2ensite www_ui
0 5 * * * root /usr/bin/php /var/www_ui/ui/update_oscam.php >/dev/null # Oscam update - (Täglich 05:00)
*/10 * * * * root /usr/bin/php /var/www_ui/ui/update_oscam_stats.php >/dev/null # Oscam Stats Update - alle 10 min
*/5 * * * * root /usr/bin/php /var/www_ui/ui/update_new_stats.php >/dev/null # Neue Oscam Stats - alle 5 min
www-data ALL=NOPASSWD:/bin/kill
[Tue Jun 16 13:59:39 2015] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) `oscam.cs-server' does NOT match server name!?
<VirtualHost *:15000>
ServerName oscam.cs-server
....................
</VirtualHost>
einfach den cronjob manuell im putty anstoßen und schauen was für fehler dort auftauchen:
Code:/usr/bin/php /var/www_ui/ui/update_oscam_stats.php
/usr/bin/php /var/www_ui/ui/update_oscam_stats.phpPHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib/php5/20100525+lfs/adodb.so' - /usr/lib/php5/20100525+lfs/adodb.so: cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line 0
apt-get install php5-adodb
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN