Also, da bislang niemand dazu wirklich Erfahrungen hat, ich habe diese jetzt.
Vor ein paar Tagen sind meine "Sundtek SkyTV Ultimate IV (DVB-S/S2)" aus der zweiten Charge angekommen.
Leider bin ich erst heute dazu gekommen diese auszupacken und zu testen.
Die USB Tuner kamen bei mir in einem einfachen Karton an, waren darin jedoch gut untergebracht. Die Sticks selbst waren in Luftpolsterfolie verpackt. Dazu befand sich im Lieferumfang je 2 USB Verlängerungen (geschätzt 20cm), Kabelpeitschen mit Audio/Video Anschlüssen, Netzteile 12V 1,5A, Fernbedienungen. Treiber/Software lag keine dabei, jedoch ein Hinweis dass diese aufgrund der ständigen Aktualisierung auf der Website bezogen werden sollen und wo man die dort findet.
Die Treiberinstallation auf der Vu+ ist sehr einfach gestaltet. Man lädt sich ein kleines Tool runter, gibt dort die Daten des Receivers ein und alles installiert sich voll automatisch. Alles weiter findet dann in einem Plugin direkt auf der Vu+ statt.
In dem Plugin muss man noch die USB Tuner aktivieren (MAX 2!), auswählen welcher Tuner Typ und ob USB oder LAN und den Autostart des Treibers aktivieren (natürlich nachdem die USB Tuner angeschlossen wurden). Hier kann auch einfach der Treiber gesichert und Aktualisiert werden.
Sobald die Konfiguration im Suntek Control Center erledigt ist, werden die Tuner einfach wie interne Tuner konfiguriert. Auch das sollte einfach von der Hand gehen, da man ja schonmal die Internen Tuner eingestellt hat.
Bei meinen ersten Tests, hat sich die Vu+ in einer Ladeschleife ohne erkennbaren Fehler aufgehängt. Dies Passierte erst sobald ich mindestens 5 Aktive Tuner hatte. Das Problem lies sich jedoch schnell beheben, ich hatte vergessen die Netzteile anzuschließen. Nachdem ich auch dies (im ausgeschalteten Zustand) erledigt hatte, liefen alle 6 Tuner Problemlos!
Weitere Berichte zur längeren Nutzung werden noch folgen. Hier nochmal mein genauer Aufbau:
Receiver:
Vu+ Duo2
2x DVB-S2 Dual Tuner intern
2x Sundtek SkyTV Ultimate IV (DVB-S/S2) extern über USB
2 TB 3,5" HDD Intern
HD02, Sky V14 intern
ORF ICE, HalloTV, HuDo via Smargo
SAT Anlage:
Selfsat H30D4
Technirouter 5/1x8G
Verkabelt ist von der Selfsat logischer Weise mit 4 Kabeln zum Technirouter. Von dort aus geht es über eine Unicable Durchgangsdose beim PC Richtung Vu+ Unicable Enddose. Bei der Vu+ geht es von der Enddose auf einen Diodenenkoppelten Technisat 4 Wege Verteiler zu den Tunern der Vu+. Die 4 Kabel sind je eines an Tuner A (Intern), C (Intern), E (USB), F (USB)
Tuner B ist in den Einstellungen verbunden mit Tuner A. Tuner D ist in den Einstellungen verbunden mit Tuner C.
Der DVB-T Anschluss des Technirouters ist zu der Hausantenne auf dem Dach verbunden. DVB-T wird jedoch zur Zeit nicht genutzt.
Also mein Fazit: ja es ist möglich 6 Tuner an der Vu+ zu nutzen. Jedoch ist dies durch die Limitierung auf 2 USB Tuner auch nur möglich, wenn man bereits 4 interne Tuner hat. Ich gehe davon aus, dass daher bei einer Konfiguration mit DVB-C/T oder Single DVB-S Tunern max 4 Tuner möglich sind. Ob sich dies bewahrheitet oder ob der Sundtek Treiber bei nur 2 Internen Tunern mehr USB Tuner unterstützt werde ich auch noch berichten, wenn die Cable Vu+ meiner Mutter mit USB Tunern bestückt wird.