Es scheint, dass Sie ein Problem mit der Formatierung Ihres USB-Sticks haben, das dazu führt, dass Ihr Laptop den Stick nicht erkennt. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um dieses Problem zu lösen:
1. Formatierung überprüfen: Überprüfen Sie zuerst, in welchem Format Sie den USB-Stick formatiert haben. Android-Geräte unterstützen in der Regel FAT32, während Windows-PCs NTFS bevorzugen. Wenn Sie den Stick auf Ihrem Android-Gerät formatiert haben, ist es möglich, dass es in einem Format formatiert wurde, das Ihr Laptop nicht lesen kann.
2. Neuformatierung: Wenn der USB-Stick auf Ihrem Laptop nicht erkannt wird, sollten Sie versuchen, ihn auf Ihrem Laptop neu zu formatieren. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn in FAT32 formatieren, da dieses Format sowohl von Android-Geräten als auch von Windows-PCs gelesen werden kann.
3. APK-Datei übertragen: Nach der Neuformatierung sollten Sie in der Lage sein, die APK-Datei auf den USB-Stick zu kopieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei in das Hauptverzeichnis des Sticks kopieren und nicht in einen Unterordner, da einige Geräte möglicherweise Probleme haben, Dateien in Unterordnern zu finden.
4. USB-Stick an Android Box anschließen: Nachdem Sie die APK-Datei auf den USB-Stick kopiert haben, sollten Sie ihn wieder an Ihre Android Box anschließen können. Sie sollten in der Lage sein, die APK-Datei über den Dateimanager Ihrer Android Box zu finden und zu installieren.
Bitte beachten Sie, dass das Formatieren eines USB-Sticks alle darauf gespeicherten Daten löscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, bevor Sie den Stick formatieren.