Würde gerne das Thema nochmal erweitern, aragorn schreibst hier Talk Wie USB-Stick dauerhaft in Igel einbinden? :
Könnten wir da noch einmal genauer drauf eingehen?
Würde es gerne so machen das ich verschiedenen Festplatten oder USB Sticks an den Igel stecke und
diese dann über die iSerial automatisch mountet und beim Abziehen umountet werden.
Das umounten würde glaub ich dann über ein Script funktionieren das alle 20sec oder so abfragt ob der Stick oder Platte noch vorhanden ist
und diese dann umountet wenn nicht mehr vorhanden.Aber soweit sind meine Kentnisse noch nicht um so etwas mit einem Script umzusetzen.
Mit usbmount werden USB Platten und Sticks zwar in die vordefinierten Verzeichnisse usb1 usb2 usw gemountet
allerdings nicht immer in den gleichen Pfad da hier das umounten nicht funktioniert und so beim 2ten einstecken
in den nächste freien Pfad gemountet wird. Hab das zwar so umgebogen das beim 2ten einstecken erst der angelegte Symlink
gelöscht wird wenn es der gleiche Stick oder Platte ist und dann neu angelegt wird, ist aber nicht
die allerbeste Lösung, da beim abziehen ja der Symlink erhalten bleibt und irgenwann die angelegten usb Pfade
erschöpft sind und erst nach einem Reboot wieder zur Verfügung stehen.
man kann das aber auch insofern erweitern das udev das gerät auch automatisch in ein bestimmtes verzeichniss mounten würde.
dazu gibt es mehrere möglichkeiten aber ich beschreib mal hier nur die aus meiner sicht einfachste:
Könnten wir da noch einmal genauer drauf eingehen?
Würde es gerne so machen das ich verschiedenen Festplatten oder USB Sticks an den Igel stecke und
diese dann über die iSerial automatisch mountet und beim Abziehen umountet werden.
Das umounten würde glaub ich dann über ein Script funktionieren das alle 20sec oder so abfragt ob der Stick oder Platte noch vorhanden ist
und diese dann umountet wenn nicht mehr vorhanden.Aber soweit sind meine Kentnisse noch nicht um so etwas mit einem Script umzusetzen.
Mit usbmount werden USB Platten und Sticks zwar in die vordefinierten Verzeichnisse usb1 usb2 usw gemountet
allerdings nicht immer in den gleichen Pfad da hier das umounten nicht funktioniert und so beim 2ten einstecken
in den nächste freien Pfad gemountet wird. Hab das zwar so umgebogen das beim 2ten einstecken erst der angelegte Symlink
gelöscht wird wenn es der gleiche Stick oder Platte ist und dann neu angelegt wird, ist aber nicht
die allerbeste Lösung, da beim abziehen ja der Symlink erhalten bleibt und irgenwann die angelegten usb Pfade
erschöpft sind und erst nach einem Reboot wieder zur Verfügung stehen.