Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Smargo+?
Im Protokol steht dann /dev/"Name meiner wahl" ?
Also erst Smargo+ zuweisen dann "Reader 1****9A" Eintrag umbenennen.
Ja ich auch. Habe nur noch cccam mit laufen.
Werde heute Abend mal weiter machen. Mir ging es nur um "device" ob da weiter 001:002 stehen sollte oder der neue Name den man vergibt.
Wenn du aber protocol = mouse setzt, dann kannst du auch dein udev Symlink benutzen... zb /dev/HDplus (Schreibweise ist wichtig!)
(sorry - nur in CCcam heisst es smartreader+ ...)
Heinzi:~# lsusb -v
Bus 001 Device 010: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 8
idVendor 0x0403 Future Technology Devices International, Ltd
idProduct 0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
bcdDevice 4.00
iManufacturer 0
iProduct 0
[COLOR="Red"] [B]iSerial[/B] [/COLOR] 3 [COLOR="Red"][B]Reader 179[/B][/COLOR]
bNumConfigurations 1
Configuration Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 2
wTotalLength 46
bNumInterfaces 1
bConfigurationValue 1
iConfiguration 0
bmAttributes 0xa0
(Bus Powered)
Remote Wakeup
MaxPower 100mA
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 2
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 255 Vendor Specific Subclass
bInterfaceProtocol 255 Vendor Specific Protocol
iInterface 2 USB smartcard server
** UNRECOGNIZED: 05 24 00 10 01
** UNRECOGNIZED: 05 24 01 01 01
** UNRECOGNIZED: 04 24 02 07
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x01 EP 1 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0040 1x 64 bytes
bInterval 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x82 EP 2 IN
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0040 1x 64 bytes
bInterval 0
Device Status: 0x0000
(Bus Powered)
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 1.10
bDeviceClass 9 Hub
bDeviceSubClass 0 Unused
bDeviceProtocol 0 Full speed (or root) hub
bMaxPacketSize0 64
idVendor 0x1d6b Linux Foundation
idProduct 0x0001 1.1 root hub
bcdDevice 2.06
iManufacturer 3 Linux 2.6.32-5-486 uhci_hcd
iProduct 2 UHCI Host Controller
[COLOR="Lime"]iSerial[/COLOR] 1 [COLOR="Lime"]0000:00:10.0[/COLOR]
bNumConfigurations 1
Configuration Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 2
wTotalLength 25
bNumInterfaces 1
bConfigurationValue 1
iConfiguration 0
bmAttributes 0xe0
Self Powered
Remote Wakeup
MaxPower 0mA
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 1
bInterfaceClass 9 Hub
bInterfaceSubClass 0 Unused
bInterfaceProtocol 0 Full speed (or root) hub
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0002 1x 2 bytes
bInterval 255
Hub Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 41
nNbrPorts 2
wHubCharacteristic 0x000a
No power switching (usb 1.0)
Per-port overcurrent protection
bPwrOn2PwrGood 1 * 2 milli seconds
bHubContrCurrent 0 milli Ampere
DeviceRemovable 0x00
PortPwrCtrlMask 0xff
Hub Port Status:
Port 1: 0000.0103 power enable connect
Port 2: 0000.0103 power enable connect
Device Status: 0x0003
Self Powered
Remote Wakeup Enabled
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN